Dialogfeld
:Mithilfe der oberen Optionen können Sie festlegen, ob Sie das geöffnete EcoStruxure Machine Expert-Projekt vor unberechtigtem Zugriff schützen möchten:
Option |
Beschreibung |
---|---|
|
Wenn diese Option ausgewählt ist, wird die Projektdatei nicht vor unberechtigtem Zugriff und Datenmanipulation geschützt. Die folgenden Optionen im Dialogfeld sind deaktiviert.
HINWEIS: Um Ihr Projekt vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, wählen Sie die Option aus.
|
|
Wenn diese Option ausgewählt wird, wird die Projektdatei in einem proprietären Format gespeichert. Die Integrität der Datei wird immer dann überprüft, wenn das Projekt geladen wird.
HINWEIS: Die Datei ist mit EcoStruxure Machine Expert V1.2 und früheren Versionen nicht kompatibel.
Diese Option ist standardmäßig ausgewählt, wenn Sie ein neues Projekt oder eine Bibliothek erstellen.
HINWEIS: Die Projektdatei ist nicht verschlüsselt. Um Ihr Projekt vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, wählen Sie die Option aus.
|
|
Wenn diese Option ausgewählt wird, wird die Projektdatei verschlüsselt. Wählen Sie die für Ihre Anforderungen geeignete Verschlüsselungsoption aus ( , , ). |
Zur Definition eines Projektpassworts aktivieren Sie die Option
.Geben Sie das Passwort in die Bearbeitungsfelder
und ein. Wenn Sie das Projekt mit diesen Einstellungen speichern, müssen Sie das Passwort eingeben, um das Projekt später erneut laden zu können. Dies gilt auch für den Fall, dass es als Bibliotheksreferenz geladen werden soll. In diesem Fall wird das Dialogfeld angezeigt.Falls Sie das Verschlüsselungspasswort vergessen, kann das Projekt nicht mehr geöffnet werden. In diesem Fall lässt sich der Dateiinhalt nicht wiederherstellen.
VORSICHT | |
---|---|
Sie können das Dialogfeld
verwenden, um das Passwort zu ändern. In diesem Fall müssen Sie das eingeben, bevor Sie in den Bearbeitungsfeldern und ein neues Passwort eingeben können.Um das Projekt durch einen Dongle zu schützen, stellen Sie sicher, dass der Hardware-Dongle mit Ihrem Computer verbunden ist, aktivieren Sie die Option
und gehen Sie wie folgt vor:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche .Ergebnis: Das Dialogfeld wird geöffnet. |
2 |
Wählen Sie den Dongle aus der -Liste aus. Falls Sie weitere Informationen zur Verfügung stellen möchten, können Sie einen optionalen eingeben. |
3 |
Klicken Sie auf .Ergebnis: Das Dialogfeld wird geschlossen und der ausgewählte Dongle wird der Liste im Dialogfeld hinzugefügt. |
4 |
Klicken Sie auf .Ergebnis: Der Dongle wird dem Projekt zugewiesen. Um das Projekt öffnen zu können, muss der Dongle mit dem PC verbunden werden. Dies gilt auch, wenn das Projekt als Bibliotheksreferenz geladen wird. |
Falls der zum Verschlüsseln des Projekts verwendete Dongle verloren geht, ist es nicht mehr möglich, das Projekt zu öffnen. In diesem Fall lässt sich der Dateiinhalt nicht wiederherstellen.
VORSICHT | |
---|---|
Um das Projekt durch Zertifikate zu schützen, aktivieren Sie die Option Schutz Ihres Quellcodes - Benutzerhandbuch beschrieben ist.
und fahren Sie fort, wie unterVORSICHT | |
---|---|