Wenn Sie Objekte durch Festlegen von Zugriffsrechten schützen, beachten Sie, dass die Änderung einiger (primärer) Objekte möglicherweise implizit Änderungen anderer (sekundärer) Objekte erfordert. Beispiel: Änderungen einer Visualisierung haben eine implizite Änderung des Objekts Ansicht angezeigt.
zur Folge. Wenn die für die Änderung des sekundären Objekts erforderlichen Zugriffsrechte nicht verfügbar sind, wird eine entsprechende Meldung angezeigt, während das primäre Objekt geändert wird. Wenn Sie diese Meldung abbrechen, wird eine entsprechende Meldung in derDie folgende Vorgehensweise beschreibt, wie einzelne Objekte eines Projekts durch das Festlegen von Zugriffsrechten im Dialogfeld
geschützt werden:
Schritt |
Aktion |
Kommentar |
---|---|---|
1 |
Führen Sie den Befehl aus. |
Ergebnis: Das Dialogfeld wird angezeigt: Auf der linken Seite werden die Kategorien der und auf der rechten Seite die verfügbaren Benutzergruppen angezeigt. |
2 |
Erweitern Sie die Kategorie auf der linken Seite und den untergeordneten Knoten der Aktion, deren Recht Sie ändern möchten. |
– |
3 |
Wählen Sie den Knoten auf der linken Seite aus und wählen Sie auf der rechten Seite im Bereich die Gruppe aus, für die Sie das Recht ändern möchten. Eine Mehrfachauswahl von Einträgen ist möglich. |
Ergebnis: Die Symbole in der Symbolleiste des Bereichs sind aktiviert. |
4 |
Klicken Sie auf ein Symbol in der Symbolleiste des Bereichs , um die Rechte der Gruppe für die Aktion auf dem Zielobjekt zu ändern. |
Ergebnis: Das vor der/den ausgewählten Gruppe/n angezeigte Symbol wird entsprechend dem neuen Recht aktualisiert, das zugewiesen wurde. Das neue Recht wird sofort wirksam. |
Über die Eigenschaften eines Objekts kann festgelegt werden, ob die Mitglieder einer Gruppe berechtigt sind zum Anzeigen, Bearbeiten oder Entfernen des Objekts und zum Hinzufügen/Entfernen von untergeordneten Objekten zum/vom Objekt:
Schritt |
Aktion |
Kommentar |
---|---|---|
1 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Objekt in der und führen Sie den Befehl im Kontextmenü aus. |
Ergebnis: Das Dialogfeld wird angezeigt. |
2 |
Wählen Sie die Registerkarte aus. |
– |
3 |
Führen Sie in der Tabelle einen Doppelklick auf dem Symbol für das Recht aus, das Sie ändern möchten. |
Ergebnis: Es wird eine Liste mit den Optionen , , angezeigt. |
4 |
Wählen Sie die entsprechende Option aus und klicken Sie auf / . |
Ergebnis: Das vor der/den ausgewählten Gruppe/n angezeigte Symbol wird entsprechend dem neuen Recht aktualisiert, das zugewiesen wurde. Das neue Recht wird sofort wirksam. |