Verzeichnisse

Überblick

Im Dialogfeld Tools > Optionen > Verzeichnisse (Geräte, Bibliotheken, ...) können Sie die Pfade für das Repository und die temporären Verzeichnisse festlegen.

Registerkarte Repository Verzeichnisse

Auf der Registerkarte Repository Verzeichnisse können Sie den Stammpfad für die Repositories festlegen, indem Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ (...) klicken, um nach dem Ordner zu suchen, oder indem Sie den vollständigen Pfad zum Verzeichnis im Textfeld Nach Repositories suchen in: eingeben. Der Standardpfad lautet C:\ProgramData\EcoStruxure Machine Expert. Dieser Pfad gilt für die folgenden Repositories:

  • Geräte (System)

  • Bibliotheken (System)

  • Visuelle Elemente (System)

  • Visuelle Stile (System)

  • Geräte- und Funktionsvorlagen (System)

  • Geräte (Benutzer)

  • Visuelle Elemente (Benutzer)

  • Visuelle Stile (Benutzer)

  • Bibliotheken (Benutzer)

  • Geräte- und Funktionsvorlagen (Benutzer)

(System)-Repositories enthalten Elemente der Kategorien (Geräte, Bibliotheken, visuelle Elemente, visuelle Stile sowie Geräte- und Funktionsvorlagen), die vom Schneider Electric Software Installer installiert werden.

(Benutzer)-Repositories sind standardmäßig leer. Sie werden mit den Elementen gefüllt, die Sie installieren, z. B. über das Dialogfeld Geräte-Repository oder mit Elementen, die Sie aus einer projectarchive-Datei extrahieren.

Mit den drei Optionen können Sie Elemente aus Vorgänger-Repositories verwenden, die von SoMachine oder SoMachine Motion stammen, die parallel zu EcoStruxure Machine Expert auf dem aktuellen PC installiert sind:

  • Einschließlich Repositories älterer Versionen

  • SoMachine einbeziehen

  • SoMachine Motion einbeziehen

HINWEIS: Der Inhalt der (Nutzer)-Repositories kann im Laufe der Zeit erheblich zunehmen und kann sich daher auf die Leistung von EcoStruxure Machine Expert (z. B. Startzeit) auswirken. Wenn Sie sicher sind, dass der Inhalt für die aktuelle EcoStruxure Machine Expert-Installation unnötig oder ungeeignet geworden ist, können Sie über die Schaltfläche Benutzer-Repositories löschen den Inhalt der (Benutzer)-Repositories entfernen. Wenn die Repositories jedoch Elemente enthalten, auf die in Ihren Projekten verwiesen wird, können die Projekte danach nicht mehr erstellt werden.
HINWEIS
INFORMATIONSVERLUST
Sichern Sie die im Dialogfeld Verzeichnisse (Geräte, Bibliotheken, ...) aufgelisteten Verzeichnisse, bevor Sie auf die Schaltfläche Benutzer-Repositories löschen klicken.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.
HINWEIS: Durch Klicken auf die Schaltfläche Benutzer-Repositories löschen werden auch DTMs aus den EcoStruxure Machine Expert-Repositories entfernt. Diese können durch Ausführung des Befehls Tools > DTM-Repository... wiederhergestellt werden.

Über die Schaltfläche Repository-Speicherorte zurücksetzen können Sie die Repository-Pfade auf die Standardwerte C:\Program Data\EcoStruxure Machine Expert\V•.•\... zurücksetzen. Wenn die Repositories im vorherigen Pfad Elemente enthalten, auf die in Ihren Projekten verwiesen wird, können die Projekte danach nicht mehr erstellt werden.

HINWEIS
INFORMATIONSVERLUST
Notieren Sie die vorhandenen Pfade, bevor Sie auf die Schaltfläche Repository-Speicherorte zurücksetzen klicken, falls ein Pfad wiederhergestellt werden muss.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Registerkarte Allgemeine Verzeichnisse

Auf der Registerkarte Allgemeine Verzeichnisse können Sie den Pfad zu dem Verzeichnis festlegen, das von EcoStruxure Machine Expert für temporäre Dateien verwendet wird. Der Standardpfad lautet C:\Users\Admin\AppData\Local\Temp\. Möglicherweise möchten Sie ein anderes Verzeichnis angeben, um z. B. temporäre Dateien von Virenscans auszuschließen, was die Leistung verbessern kann.