Set/Reset in FBD/KOP/AWL

FBD und KOP

Ein boolescher Ausgang in FBD bzw. eine Spule in KOP kann gesetzt (Set) oder zurückgesetzt (Reset) werden. Zum Wechseln zwischen den Set-Status verwenden Sie den jeweiligen Befehl Setzen/Zurücksetzen (Set/Reset) im Kontextmenü, wenn der Ausgang ausgewählt ist. Der Ausgang bzw. die Spule wird mit einem S oder einem R markiert.

Setzen (Set)

Wenn der Wert TRUE an einem Set-Ausgang bzw. einer Set-Spule ankommt, wird der Ausgang/die Spule TRUE und bleibt TRUE. Dieser Wert kann an dieser Position nicht überschrieben werden, solange die Applikation ausgeführt wird.

Zurücksetzen

Wenn der Wert TRUE an einem Reset-Ausgang bzw. einer Reset-Spule ankommt, wird der Ausgang/die Spule FALSE und bleibt FALSE. Dieser Wert kann an dieser Position nicht überschrieben werden, solange die Applikation ausgeführt wird.

Set-Ausgang in FBD

Im KOP-Editor können Sie Set- und Reset-Spulen mit Ziehen und Ablegen einfügen. Verwenden Sie für diese Aktion entweder die Werkzeuge, Kategorie Kontakte und Spulen, oder die Elemente S und R in der Symbolleiste.

Beispiel:

Set-Spule, Reset-Spule

Weitere Informationen finden Sie unter Set-/Reset-Spule

IL/AWL

Verwenden Sie in einer Anweisungsliste die Operatoren S und R zum Setzen oder Zurücksetzen eines Operanden.