In der Taskkonfiguration sind eine oder mehrere Tasks zur Steuerung der Verarbeitung eines Anwendungsprogramms definiert. Aus diesem Grund ist die Taskkonfiguration ein wesentliches Objekt für eine Anwendung und muss in der
verfügbar sein.
An der obersten Position in einer Taskkonfigurationsstruktur befindet sich der Eintrag . Darunter sind die definierten Tasks mit dem Tasknamen aufgeführt. Die POU-Aufrufe des einzelnen Tasks werden in der Taskkonfigurationsstruktur angezeigt.
Sie können die Taskstruktur bearbeiten (Tasks hinzufügen, kopieren, einfügen oder entfernen). Dafür verwenden Sie die entsprechenden Befehle der
. Wenn Sie beispielsweise eine neue Task hinzufügen möchten, wählen Sie den Knoten aus, klicken Sie auf die grüne Plus-Schaltfläche und führen Sie den Befehl aus. Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Knoten klicken und den Befehl ausführen.Konfigurieren Sie die einzelnen Tasks im Task-Editor. Dort steht eine zusätzliche Überwachungsansicht im Online-Modus zur Verfügung. Welche Optionen für die Taskkonfiguration verfügbar sind, hängt von der Steuerungsplattform ab.
Taskkonfiguration in der
Über eine Task wird die Verarbeitung eines IEC- Programms gesteuert. Die Task wird definiert durch einen Namen, eine Priorität und einen Typ, der bestimmt, unter welcher Bedingung der Start der Task ausgelöst wird. Sie können die Bedingung über einen Zeitpunkt (zyklisch oder freilaufend) oder über ein internes bzw. externes Ereignis, das die Task auslöst, definieren – beispielsweise über die steigende Flanke einer globalen Projektvariablen oder eines Interrupt-Ereignisses der Steuerung.
Für jede Task können Sie eine Reihe von Programm-POUs festlegen, die von der Task gestartet werden. Falls die Task im aktuellen Zyklus ausgeführt wird, werden diese Programme für die Dauer eines Zyklus verarbeitet.
Die Kombination aus Priorität und Bedingung bestimmt, in welcher chronologischen Reihenfolge die Tasks ausgeführt werden.
Für jede Task können Sie eine Zeitsteuerung (Watchdog) konfigurieren. Die möglichen Einstellungen hängen von der jeweiligen Steuerungsplattform ab.