Symbol:
Funktion: Der Befehl überträgt Änderungen, die in CODESYS erfolgten, in das SVN-Projektarchiv. Dafür öffnet sich der Dialog Übertragen.
Aufruf:
Kontextmenü
, um genau dieses Objekt zu übertragen.Menü
, um alle Änderungen im Projekt gleichzeitig zu übertragen.
Voraussetzung: Mindestens ein Objekt wurde bearbeitet. Ein inhaltlich bearbeitetes Objekt ist im Objektbaum mit dem Symbol ,
oder
überlagert.
Wenn Sie den Befehl ausführen, werden automatisch die Sperren der übertragenen Objekte freigegeben.
Siehe auch
URL im SVN-Projektarchiv
Beispiel: |
|
Logmeldung |
Geben Sie eine Logmeldung ein, die Ihre Änderung kommentiert.
Beispiel: |
Letzte Meldung |
Öffnet den Dialog Letzte Meldungen, der die zuletzt verwendeten Logmeldungen anzeigt. Sie können auf eine Logmeldung klicken, um sie zu übernehmen. |
|
Liste mit Objekten, die geändert wurden und deshalb übertragen werden können. Die SVN-URLs geben die Hierarchie des Objekts im SVN-Projektarchiv wieder. Die Objekte sind entsprechend dem Objektstatus farblich markiert:
Die Liste enthält auch Objekte, die zwar nicht geändert wurden, aber noch eine Sperre haben. Dies hilft zu verhindern, dass Sperren unbemerkt im Projektarchiv verbleiben. Doppelklicken Sie auf ein Objekt, um den Vergleichsdialog zu öffnen. Die Revision der Arbeitskopie wird mit der Basisrevision verglichen. Der Vergleichsdialog erscheint auch, wenn Sie im Kontextmenü den Befehl Vergleichen wählen. Rechtsklicken Sie auf ein Objekt, um das zugehörige Kontextmenü zu öffnen. Hinweis: Wenn der Befehl Projekt übertragen gewählt wurde, erscheint hier eine Liste von Objekten. Wenn der Befehl Übertragen auf ein bestimmtes Objekt angewendet wurde, erscheint nur dieses Objekt (wenn modifiziert oder gesperrt) und seine modifizierten oder gesperrten Kinder. |
Objekt |
Beispiel: |
Textstatus |
Objektstatus in CODESYS
|
Eigenschaftenstatus |
Status der Metadaten des Objekts
|
Sperre |
Wenn das Objekt eine Sperre hat, wird hier angezeigt, wer sich die Sperre geholt hat.
Beispiel: |
Beschreibung |
Anzeige der Logmeldung |
Alle an- / abwählen |
|
Sperre beibehalten |
|
Änderungsliste beibehalten |
|
Nach dem Übertragen aktualisieren (empfohlen) |
|
Schaltfläche Projekt aktualisieren |
Aktualisiert das Projekt. Tipp: Übertragen Sie ein vorher aktualisiertes Projekt/Objekt, um Konflikte zu vermeiden. |
OK Tastaturkürzel Strg + Eingabe Tastaturkürzel Strg + Enter |
Prüft zunächst die Arbeitskopie. Bei aktueller Arbeitskopie startet das Übertragen der Änderungen. Bei veralteter Arbeitskopie öffnet ein Dialog. Dort können Sie Folgendes wählen:
Hinweis: Der Verlauf der Übertragung wird in der Ansicht Meldungen ausgegeben. Dabei sind die Meldungen farblich gekennzeichnet:
|
Handhabung von externen Objekten Wenn das externe Objekt im selben SVN-Projektarchiv ist, werden Änderungen in diesem externen Objekt im Übertragen-Dialog aufgelistet und gemeinsam mit dem internen Projekt übertragen.
Wenn sich ein externes Objekt in einem anderen SVN-Projektarchiv befindet, werden Sie zwar über Änderungen im externen Projekt informiert, Sie müssen diese jedoch separat übertragen.
Ein externes Objekt hat die Eigenschaft externals.
Siehe auch