Profibus DP-Slave - 'Allgemein'

In der Registerkarte werden die Parameter des PROFIBUS DP-Slave definiert. Die Parameter sind grundsätzlich in der Gerätebeschreibungsdatei definiert, können jedoch in diesem Dialog verändert werden.

Identifikation

Stationsadresse

Erlaubter Bereich von 0 bis 126.

Jedes neu auf dem Bus eingefügte Gerät erhält automatisch die nächsthöhere Adresse

Hinweis: Adresse 126 ist die Default- DP-Slave-Adresse. Adressen werden auf doppeltes Vorkommen geprüft.

Ident-Nummer

Eindeutige Nummer, die vom PNO diesem Gerätetyp zugewiesen wurde. Dies erlaubt eine eineindeutige Referenz zwischen DP-Slave und zugehöriger GSD-Datei.

Parameter

TSDR (tBit):

"Time Station Delay Responder". Reaktionszeit, nach der der Slave frühestens dem Master antworten darf (min. 11 TBit)

Lock/Unlock:

Slave wird für andere Master gesperrt oder freigegeben

  • 0 (TSDR unlock): min.TSDR und slave-spezifische Parameter dürfen überschrieben werden

  • 1 (Will be unlocked): Slave ist für andere Master freigegeben

  • 2 (Lock): Slave ist für andere Master gesperrt, alle Parameter werden übernommen

  • 3 (Unlock): Slave ist für andere Master erneut freigegeben

* TBit: Zeiteinheit für die Übertragung eines Bits über Profibus; Kehrwert der Übertragungsrate; z.B. 1 TBit bei 12MBaud=1/12.000.000 Bit/sek=83ns

Überwachung

Überwachungssteuerung:

: Es gilt die eingetragene Überwachungszeit (Watchdog, Ansprechüberwachung, Basis 10 ms). Wird der Slave innerhalb dieser Zeit nicht vom Master angesprochen, geht er in den Initialisierungszustand zurück.

Zeit (ms): Überwachungszeit, relevant für den Fall, dass die Option 'Überwachungssteuerung' aktiv ist.

Überwachungszeit, relevant für den Fall, dass die Option Überwachungssteuerung aktiv ist.

Gruppen...

Offnet den Dialog Gruppen'

Anwenderparameter

Anwenderparameter sind, zusätzlich zu den Basis-DP-Parametern, individuelle Parameter eines DP-Slaves. Wenn sie in der Gerätebeschreibungsdatei (GSD-Datei) definiert sind, werden sie hier angezeigt. Die Parameterwerte können nach einem Mausklick auf das entsprechende Feld in Spalte Wert editiert werden

Symbolische Werte

: Wenn in der Gerätebeschreibungsdatei (GSD-Datei) auch symbolische Namen für die Parameter angegeben sind, können diese angezeigt werden.

Länge der Anwenderparameter (Byte):

Aufsummierte Länge der Anwenderparameter, die über die Gerätebeschreibungsdatei definiert sind.

Voreinstellungen

Zurücksetzen der Werte auf die Standardeinstellungen.

Siehe auch

Dialog 'Gruppen'

In den Dialog kann der Slave einer oder mehreren von acht möglichen Gruppen zugeordnet werden. Die Gruppen dienen dazu, den Datenaustausch zwischen Master und Slaves zu synchronisieren. Der Name der Gruppe kann durch einen Doppelklick verändert werden.

Sync

: Der Master befiehlt einem Slave oder einer Gruppe, alle Eingangswerte im momentanen Zustand einzufrieren und diese Daten in der nachfolgenden Datenaustauschaktion zu übertragen

Freeze

: Die Slaves werden angewiesen, alle Daten, die sie in der nachfolgenden Datenaustauschaktion vom Master erhalten werden, synchron weiterzureichen.