Registerkarte 'CANopen Local Device - Objektverzeichnis'

Dieser Dialog ist nur im Geräteeditor eines CANopen Device der Version V3.5.6.0 oder höher verfügbar. Er zeigt alle Objekte des Objektverzeichnis und deren Parameter. Sie können in diesem Dialog neue Objekte hinzufügen oder bestehende Objekte verändern oder löschen.

Objekt hinzufügen

Öffnet den Dialog Objekt hinzufügen, in dem alle zum Geräteprofil zugehörigen Objekte angezeigt werden. In dem Dialog können Sie die Objekte auswählen, die zum Objektverzeichnis hinzugefügt werden sollen.

Subobjekt hinzufügen

Ist verfügbar, wenn ein strukturiertes Objekt selektiert ist. Der Befehl öffnet den Dialog Subobjekt hinzufügen, in dem Sie Subobjekte definieren können. Darin geben Sie den Start-Subindex sowie die Anzahl der Objekte an.

Löschen

Löscht den selektierten Eintrag aus der Liste

Klonen

Dupliziert das selektierte Objekt. Der Befehl öffnet einen Dialog, in dem Sie den Start-Index und die Anzahl der geklonten Objekte definieren.

Importieren von EDS

Importiert die Daten aus einer bestehenden EDS-Datei.

Auf der rechten Seite des Registerblatts werden die Eigenschaften des selektierten Objekts angezeigt. Wenn Sie mehrere Objekte selektiert haben, zeigt CODESYS Ihnen nur die gemeinsamen Eigenschaften an. Die Werte dieser Eigenschaften können Sie in dieser Ansicht verändern.

Info

Die Werte für Obergrenze und Untergrenze sind nur eine Information für die EDS-Datei - die Werte werden vom Stack nicht ausgewertet. Eine Überwachung der Grenzen muss durch die Applikation, durch die Objektverzeichnis-Schnittstelle, erfolgen.

Siehe auch