Registerkarte 'J1939-ECU - TX-Signale'

Dieser Dialog zeigt die Parametergruppen, die Sie definiert haben um sie an alle anderen ECUs (Braodcast) oder zu einer speziellen ECU (P2P) zu übertragen. Im Dialog können Sie einzelne Gruppen aktivieren oder deaktivieren sowie deren Parameter verändern. Sie können weiterhin neue Gruppen oder Signale zur Liste hinzufügen.

Aktivieren

: Die Parametergruppe wird übertragen

Bei einem lokalen Gerät wird die Parametergruppe nicht übertragen. Bei einem Remote-Gerät werden diese Gruppe von der Steuerung nicht ausgewertet.

Typ

  • Broadcast: Parametergruppe wird an alle ECUs gesendet

  • Peer-to-Peer P2P: Parametergruppe wird an eine bestimmte ECU gesendet

PG hinzufügen

Öffnet den Dialog Parametergruppen hinzufügen

Signal hinzufügen

Öffnet den Dialog Signal hinzufügen. Die Schaltfläche ist nur aktiv, wenn Sie eine Parametergruppe selektiert haben.

Parametergruppeneigenschaften

Allgemein

PGN

"Parameter Group Number" ist eine eindeutige Nummer zur Adressierung einer Parametergruppe.

Name

Name der Parametergruppe

Beschreibung

Beschreibung der Parametergruppe

Länge

Die Länge der Nachrichtendaten (0...1785 Bytes). Aufgrund der maximalen Datenfeldlänge von 8 Bytes werden Meldungen mit mehr als 8 Byte als so genannte Multipackage gesendet.

Übertragungseinstellungen

Diese Einstellungen werden nur bei TX-Parametergruppen von lokalen Geräten angezeigt.

Priorität

Priorität der Parametergruppe (0..7). Priorität 0 ist die höchste, Priorität 7 die niedrigste Priorität.

Zieladresse

Die Zieladresse wird nur für P2P-Parametergruppen benötigt.

Übertragungsmode

Bestimmt, wann eine Parametergruppe gesendet wird (bei lokalen Geräten):

  • Zustandsänderung: PG wird gesendet, sobald sich der Wert eines zugehörigen Signals ändert.

  • Zyklisch: PG wird nach einer bestimmten Anzahl von SPS-Zyklen gesendet (siehe Zykluszeitfaktor).

  • Auf Anfrage: PG wird auf Anfrage eines anderen Gerätes gesendet.

  • Applikationsgesteuert: PG wird durch die Applikation getriggert gesendet.

Zykluszeitfaktor

Anzahl von SPS-Zyklen, nach denen die Parametergruppe gesendet wird.

Nur für zyklische Übertragung gültig.

Signalparameter

Allgemein

SPN

Suspect Parameter Number. Eine von der SAE zugewiesene Nummer für einen speziellen Parameter innerhalb einer Parametergruppe

Name

Name der Parameters

Beschreibung

Beschreibung der Parameters.

Länge (Bits)

Länge des Signals in Bits (1..14280).

Byte-Position (0..1784)

Start-Byte innerhalb der Parametergruppe (0..1784).

Bit-Position (0..7)

Bit-Position des Start-Bytes(0..7).

Konvertierung

Konvertierung

TRUE: Der Wert wird mit Skalierung und Offset berechnet.

RAW Datentyp

Format der Rohdaten: Unsigned / Signed / Float / Double.

Byte-Order

Little Endian oder big Endian des Rohsignals.

Skalierung

Der Faktor (bei Konvertierung =TRUE).

Offset

Der Offset (bei Konvertierung =TRUE).

Minimalwert

Erwarteter minimaler Wert des konvertierten Signals (nur zur Information).

Maximalwert

Erwarteter maximaler Wert des konvertierten Signals (nur zur Information).

Einheit

Einheit des konvertierten Signals.

ICE Datentyp

Resultierender Datentyp der E/A-Kanäle.

Dialog 'Parametergruppe hinzufügen'

Datenbank

In dieser Registerkarte zeigt CODESYS alle Parameter der Datenbank an.

Suche

Zeichenfolge zum Filtern der PGN-Liste.

Zurücksetzen

Zurücksetzen des Filters, so dass wieder die vollständige Liste angezeigt wird.

Filter

Es werden nur PGs des gewählten Typs angezeigt.

PG hinzufügen

Fügt die selektierte Parametergruppe zur TX-Signalliste hinzug. Dabei ist die Mehrfachanwahl von Parametergruppen möglich.

Benutzerdefiniert

In der Registerkarte können Sie benutzerdefinierte Parametergruppen erstellen.

PGN (18 Bit)

Eindeutige Nummer des PGs (0 - 262143), der aus den vier nachfolgenden Parametern errechnet wird. Sie können disen Wert auch direkt eingeben.

PDU Specific (Bit 0-7)

Die Auswertung des Werts hängt vom Wert in PDU Format ab

  • Wenn PDU Format zwischen 0 und 239 ist die Nachricht adressierbar und das Feld enthält die Zieladresse.

  • Wenn PDU Format zwischen 240 und 255 ist die Meldung eine Broadcast-Meldung und das Feld enthält die Gruppenerweiterung.

PDU-Format (Bit 8-15)

Protocol Data Unit

Das Format bestimmt, ob die Meldung mit einer Zieladresse übertragen werden kann oder ob die Meldung immer als Broadcast-Meldung gesendet wird.

Datenseite (Bit 16)

Auswahl der Seite für das PDU-Format (derzeit immer Wert 0).

Erweiterte Datenseite (Bit 17)

nicht verwendet - für zukünftige Erweiterungen

Name

Name der neuen Parametergruppe

Länge (Bytes)

Länge in Bytes der Parametergruppe

Priorität

Priorität der Parametergruppe (0..7). Priorität 0 ist die höchste, Priorität 7 die niedrigste Priorität

Beschreibung

Beschreibung der Parametergruppe

Dialog 'Signal hinzufügen'

Datenbank

Das Hinzufügen von Signalen erfolgt analog zu den Parametergruppen.

Benutzerdefiniert

SPN

Suspect Parameter Number

Name

Name des neuen Signals

Länge (Bits)

Länge des Signals

Beschreibung

Beschreibung des neuen Signals

Konvertierung

Der Wert wird skaliert

Einheit

Einheit des Signalwertes - nur zur Information.

RAW Datentyp

Unsigned / Signed / Float / Double

Byte-Reihenfolge

Little Endian oder Big Endian

Skalierung

Der Faktor (wenn Konvertierung aktiviert)

Offset

Der Offset (wenn Konvertierung aktiviert)

Siehe auch