Die Animation eines Visualisierungselements zur Laufzeit kann neben rein optischen Zwecken dazu dienen, Werteverläufe zu visualisieren. Eine Animation ist möglich durch eine dynamische Konfiguration bestimmter Elementeigenschaften, also durch Steuern dieser Eigenschaften über eine Variable. Sehen Sie nachfolgende Beispiele für mögliche Animationen.
Siehe auch
Die Berechnung von animierten Bewegungen und der Sichtbarkeit von Visualisierungselementen kann auch durch den Client ausgeführt werden. Dabei werden die internen Rendering-Engines der Webbrowser genutzt, um die Animation schnell und ruckfrei darzustellen.
Um diese Funktionalität verfügbar zu haben, muss im Visualisierungsmanager die Option Client-Animationen und Überlagerungen systemeigener Elemente unterstützen aktiv sein.
Siehe auch