Diese Methode ermöglicht die Auswahl des angegebenen Elements im Array des Typs XmlItems. Auf der Grundlage des ausgewählten Elements können weitere Methoden ausgeführt werden.
Das Element wird mithilfe eines XPath-Ausdrucks angegeben. Wenn der XPath-Ausdruck mit mehreren Elementen übereinstimmt, wird das erste übereinstimmende Element ausgewählt. Wenn dem Eingang i_sXpathToElement eine Null-Zeichenfolge zugewiesen wird, wird das Stammelement ausgewählt.
Bei jedem Aufruf wird die Suche nach dem angegebenen Element vom Anfang des Arrays aus gestartet. Das bedeutet, dass bei Verwendung desselben XPath-Ausdrucks stets dasselbe Element ausgewählt wird.
Der Rückgabewert des Typs BOOL entspricht TRUE, wenn erfolgreich ein Element ausgewählt wurde.
Bei Aufruf dieser Methode wird Ok, XPathExpressionInvalid oder ElementNotFound zurückgegeben. Verwenden Sie die Eigenschaft Result, um das Ergebnis der Methode abzurufen.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_sXpathToElement |
STRING[255] |
XPath-Ausdruck zur Angabe des auszuwählenden Elements. Wenn eine Null-Zeichenfolge zugewiesen wird, wird das Stammelement ausgewählt. |
i_refXmlItems |
REFERENCE TO XmlItems |
Von der Anwendung bereitgestelltes Array, das die aus einer XML-Datei ausgelesenen bzw. in die Datei geschriebenen Elemente und Attribute enthält. |
Verwenden Sie die Syntax der XPath-Sprache (XML Path), um das auszuwählende Element festzulegen.
Die folgende Tabelle enthält die unterstützten XPath-Ausdrücke:
XPath-Ausdruck |
Beschreibung |
---|---|
|
Wählt das erste Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht. |
|
Wählt das x-te Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht. |
|
Wählt das erste Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht und das angegebene Attribut aufweist. |
|
Wählt das erste Element aus, das dem angegebenen Pfad entspricht und das angegebene Attribut und den angegebenen Wert aufweist. |
Den Aussagen (d. h. den Ausdrücken in eckigen Klammern []
) kann ein Schrägstrich /
zusammen mit einem Elementnamen folgen, wenn das nächste untergeordnete Element adressiert werden soll.
Beispiel: /…/<elementname>[<n>]/<elementname>