Beschreibung der Post-Konfiguration

Einführung

Die Post-Konfiguration ist eine Option, mit der Sie einige Anwendungsparameter ändern können, ohne die Anwendung bearbeiten zu müssen. Die Post-Konfigurationsparameter befinden sich in der Datei Machine.cfg, die in der Steuerung gespeichert ist.

Standardmäßig werden alle Parameter in der Anwendung eingestellt. An Stelle der in der Anwendung definierten Parameter werden die entsprechenden Parameterdefinitionen in der Post-Konfigurationsdatei verwendet. Nicht alle Parameter müssen in der Post-Konfigurationsdatei angegeben werden (z. B.: Ein Parameter kann die IP-Adresse ändern, ohne die Gateway-Adresse zu ändern).

Parameter

Die Post-Konfigurationsdatei ermöglicht die Änderung von Netzwerkparametern.

OPC UA-Parameter:

  • Servername

    HINWEIS: Folgende Zeichen werden vom Parameter für den Servernamen unterstützt: a bis z, A bis Z, 0 bis 9 - _

    Die Länge ist auf 30 Zeichen begrenzt.

Ethernet-Parameter:

  • IP-Adresse

  • Subnetzmaske

  • Gateway-Adresse

  • Übertragungsrate

  • IP-Konfig.-Modus

  • Gerätename

  • Master-IP-Adresse

SL-Parameter, für jede serielle Leitung in der Anwendung (integrierter Port oder PCI-Modul):

  • Baudrate

  • Parität

  • Datenbits

  • Stoppbit

FTP:

  • Einstellungsparameter für die FTP-Verschlüsselung

Profibus-Parameter, für jeden Profibus in der Anwendung (TM4 module):

  • Stationsadresse

  • Baudrate

HINWEIS: Bei Parameteraktualisierungen durch eine Post-Konfigurationsdatei, die Parameter betreffen, die von anderen Geräten über einen Kommunikationsport verwendet werden, werden die Parameter in den anderen Geräten nicht aktualisiert.

Wenn beispielsweise die von einem HMI verwendete IP-Adresse in der Konfiguration mittels einer Post-Konfigurationsdatei aktualisiert wird, verwendet das HMI weiterhin die vorherige Adresse. Sie müssen die vom HMI verwendete Adresse separat aktualisieren.

Betriebsart

Die Post-Konfigurationsdatei wird gelesen:

Weitere Informationen zu den Steuerungszuständen und Zustandsübergängen finden Sie in Steuerungszustände und Verhalten.