M251 Logic Controller – Beschreibung

Überblick

Der M251 Logic Controller verfügt über verschiedene leistungsstarke Funktionen und kann für eine breite Palette an Anwendungen eingesetzt werden^.

Softwarekonfiguration, Programmierung und Inbetriebnahme erfolgen mithilfe der Software EcoStruxure Machine Expert, die im EcoStruxure Machine Expert - Programmierhandbuch und im M251 Logic Controller - Programmierhandbuch beschrieben wird.

Programmiersprachen

Der M251 Logic Controller wird mithilfe der Software EcoStruxure Machine Expert konfiguriert und programmiert, die folgende Programmiersprachen nach IEC 61131-3 unterstützt:

  • IL: Anweisungsliste (AWL)

  • ST: Strukturierter Text

  • FBD: Funktionsbausteindiagramm

  • SFC: Ablaufsteuerung

  • LD: Kontaktplan (KOP)

Die Software EcoStruxure Machine Expert kann ebenfalls zur Programmierung dieser Steuerung in der Programmiersprache CFC (Continuous Function Chart) verwendet werden.

Spannungsversorgung

Der M251 Logic Controller wird mit einer Spannung in Höhe von 24 VDC versorgt.

Echtzeituhr

Der M251 Logic Controllerenthält ein RTC-System (Real Time Clock).

Run/Stop

Der M251 Logic Controller kann wie folgt bedient werden:

  • Ein physischer Run/Stop-Schalter

  • Über einen EcoStruxure Machine Expert-Softwarebefehl

Arbeitsspeicher

In dieser Tabelle werden die verschiedenen Speichertypen beschrieben:

Speichertyp

Größe

Verwendet

RAM

64 MB, davon sind 8 MB für die Anwendung verfügbar

Zur Ausführung der Anwendung

Flash

128 MB

zur Speicherung des Programms und der Daten im Falle einer Spannungsunterbrechung.

Wechselspeicher

Die M251 Logic Controller verfügen über einen integrierten SD-Kartensteckplatz.

Die SD-Karte wird in erster Linie für Folgendes verwendet:

Interne Kommunikationsfunktionen

M251 Logic Controller umfassen folgende native Kommunikationsports (je nach Steuerungsreferenz):

Erweiterungsmodul und Buskoppler – Kompatibilität

Weitere Informationen finden Sie in den Kompatibilitätstabellen im EcoStruxure Machine Expert – Kompatibiliäts- und Migrationshandbuch.

M251 Logic Controllers

Referenz

Digitaleingänge

Digitalausgänge

Kommunikationsports

TM251MESC

0

0

1 serieller Leitungsport

1 USB-mini-B-Programmierport

1 Dual-Port-Ethernet-Switch

1 CANopen-Port

TM251MESE

0

0

1 serieller Leitungsport

1 USB-mini-B-Programmierport

1 Dual-Port-Ethernet-Switch

1 Ethernet-Port für Feldbus