Beschreibung der Steuerung

Einführung

Die Steuerung ist das zentrale Element des TM5-Systems.

Folgende Familien von Steuerungen sind verfügbar:

oModicon M258 Logic Controller

oModicon LMC058 Motion Controller

Die nachstehende Abbildung zeigt ein typisches TM5-System mit einem LMC058 Motion Controller:

G-SE-0005468.2.gif-high.gif

 

 

Modicon M258 Logic Controller

Mechanische Funktionen sowie Hardware- und Firmwarefunktionen werden im Modicon M258 Hardwarehandbuch beschrieben.

Die folgenden Tabellen enthalten die für das TM5-System verfügbaren Steuerungsbestellnummern:

 

PCI

CAN

USB A

USB Pgr

Eth

SL

TM258LD42DT

0

0

1

1

1

1

TM258LD42DT4L

2

0

1

1

1

1

TM258LF42DT

0

1

1

1

1

1

TM258LF42DT4L

2

1

1

1

1

1

TM258LF66DT4L

2

1

1

1

1

1

TM258LF42DR

2

1

1

1

1

1

 

Integrierte Experten-E/A

Integrierte Standard-E/A

 

Schnelle Eingänge

Schnelle Ausgänge

Standardeingänge

 

Digitaleingänge

Digitalausgänge

 

Analogeingänge

TM258LD42DT

2x

5

2

2

1x

12

12

0x

0

TM258LD42DT4L

2x

5

2

2

1x

12

12

1x

4

TM258LF42DT

2x

5

2

2

1x

12

12

0x

0

TM258LF42DT4L

2x

5

2

2

1x

12

12

1x

4

TM258LF66DT4L

2x

5

2

2

2x

12

12

1x

4

TM258LF42DR

2x

5

2

2

2x

6

6 Relais

0x

0

Modicon LMC058 Motion Controller

Mechanische Funktionen sowie Hardware- und Firmwarefunktionen werden im Modicon LMC058 Hardwarehandbuch beschrieben.

Die folgenden Tabellen enthalten die für das TM5-System verfügbaren Steuerungsbestellnummern:

 

PCI

CAN

USB A

USB Pgr

Eth

SL

ENC

LMC058LF42

0

2

1

1

1

1

1

LMC058LF424

2

2

1

1

1

1

1

 

Integrierte Experten-E/A

Integrierte Standard-E/A

 

Schnelle Eingänge

Schnelle Ausgänge

Standardeingänge

 

Digitaleingänge

Digitalausgänge

 

Analogeingänge

LMC058LF42

2x

5

2

2

1x

12

12

0x

0

LMC058LF424

2x

5

2

2

1x

12

12

1x

4

Hauptmerkmale der M258/LMC058-Steuerung

Die folgende Abbildung zeigt die Hauptmerkmale der Steuerung:

G-SE-0001474.3.gif-high.gif

 

1   Steuerung

2a   PCI-Steckplatz mit Abdeckung

2b   PCI-Steckplatz ohne Abdeckung

3   Stromverteilermodul der Steuerung (CPDM)

4   Integrierte Experten-E/A

5   Integrierte Standard-E/A

PCI-Steckplätze

Je nach SPS-Bestellreferenz sind zwei PCI-Steckplätze für den Anschluss von bis zu zwei Schnittstellenmodulen verfügbar.

Die folgende Abbildung zeigt die Position der PCI-Steckplätze der Steuerung:

G-SE-0003299.3.gif-high.gif

 

 

PCI-Module werden für spezifische Anwendungserweiterungen der Steuerung verwendet. Sie werden in die PCI-Steckplätze der Steuerung eingeführt:

Referenz

Typ

Beschreibung

TM5PCRS2

Serielle Leitung

Elektronisches TM5-Schnittstellenmodul, 1 RS-232, elektrisch isoliert

TM5PCRS4

Serielle Leitung

Elektronisches TM5-Schnittstellenmodul, 1 RS-485, elektrisch isoliert

TM5PCDPS

Profibus DP

Elektronisches TM5-Schnittstellenmodul, 1 RS-485, elektrisch isoliert

Weitere Informationen finden Sie im Modicon TM5 PCI-Module Hardwarehandbuch.

HINWEIS

ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG

oStellen Sie sicher, dass alle nicht verwendeten PCI-Steckplätze durch eine PCI-Abdeckung geschützt sind, bevor Sie die Steuerung unter Spannung setzen.

oBerühren Sie niemals einen offen liegenden PCI-Anschluss.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Stromverteilermodul der Steuerung (CPDM)

Die Stromverteilung durch das CDPM besteht aus drei dedizierten Stromkreisen:

Bezeichnung

Beschreibung

24-VDC-Spannung für integrierte Expertenmodule

Die 24-VDC-Spannung für die integrierten Experten-E/A-Module der Steuerung und des Gebers (ja nach Referenzen)

24-VDC-Hauptspannungsversorgung

Die 24-VDC-Hauptspannung für die Elektronik der Steuerung, die folgenden Komponenten als unabhängige Spannungsquelle dient:

oPCI-Kommunikationsmodule (je nach Referenzen)

oMit Modbus verbundene Geräte

oUSB-Schlüssel

oElektronik der integrierten Standard-E/A

oTM5-Leistungsbus für die Erweiterungsmodule

24-VDC-E/A-Leistungssegment

24-VDC-Spannung für:

oIntegrierte Standard-E/A

oMit den integrierten Standard-E/A verbundene Sensoren und Stellglieder

oErweiterungsmodule

oMit Erweiterungsmodulen verbundene Sensoren und Stellglieder

oMit den gemeinsamen Verteilermodulen (CDM, Common Distribution Modules) verbundene externe Geräte

Die folgende Abbildung zeigt die Klemmenleistenbelegung der CPDM:

G-SE-0002870.4.gif-high.gif

 

1   24-VDC-Spannung für integrierte Expertenmodule

2   24-VDC-Hauptspannungsversorgung

3   24-VDC-E/A-Leistungssegment

Integrierte Experten-E/A

Die folgende Abbildung zeigt die Position der Experten-E/A der Steuerung:

G-SE-0002251.3.gif-high.gif

 

 

Die Steuerung verfügt über zwei integrierte E/A-Gruppen. Jede Gruppe enthält:

o5 Schnelleingänge

o2 Standardeingänge

o2 Schnellausgänge

Jede Gruppe kann folgendermaßen konfiguriert werden:

o1 bis 4 einfache Hochgeschwindigkeitszähler (HSC)

o1 HSC des Typs Main

o1 Ausgang mit Impulsbreitenmodulation (PWM)

o1 Frequenzgenerator

o1 Geberschnittstelle

Für schnelle Eingänge wird eine Auflösung von bis zu 200 kHz erreicht.

HINWEIS: Wenn ein Schnelleingang nicht für eine Sonderfunktion verwendet wird, kann er als Standardeingang verwendet werden.

Für schnelle Ausgänge wird eine Auflösung von bis zu 100 kHz erreicht.

HINWEIS: Wenn ein Schnellausgang nicht für eine Sonderfunktion verwendet wird, kann er als Standardausgang verwendet werden.

Integrierte Standard-E/A

Die folgende Abbildung zeigt die Position der integrierten Standard-E/A der Steuerung:

G-SE-0000768.3.gif-high.gif

 

 

Die folgende Tabelle enthält eine kurze Beschreibung der verschiedenen Standard-E/A, die in die Steuerung integriert sind, abhängig von der Steuerungsreferenz:

Standard-E/A

Kurzbeschreibung

Digitaleingänge

24 VDC Sink (Strom ziehend) / 1 oder 2 Drähte / Eingangstyp 1

Digitalausgänge

24 VDC Source (Strom liefernd) / 1 Draht / Transistor / 0,5 A

Analogeingänge

12-Bit-Auflösung / -10 bis +10 VDC / 0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA

Relaisausgänge

2 A / 30 VDC / 240 VAC