Tabellen zu Stromversorgung und Stromverbrauch am 24-VDC-E/A-Leistungssegment

Einführung

Bei der Konfiguration des TM7-Systems überprüft der TM5-Manager den Stromverbrauch aller von Ihnen eingerichteten 24-VDC-E/A-Leistungssegmente.

Die folgenden Tabellen bieten einen Überblick über Stromzufuhr und Stromaufnahme im 24-VDC-E/A-Leistungssegment durch die TM7-Bausteine:

HINWEIS: Von dem TM7-Stromverteilerbaustein (PDB) wird auf dem 24-VDC-E/A-Leistungs­segment weder Strom zugeführt noch verbraucht.

TM7-E/A-Baustein für die Feldbusschnittstelle

Die folgende Tabelle zeigt Stromzufuhr und Stromverbrauch in mA für den TM7-E/A-Baustein für die Feldbusschnittstelle im 24-VDC-E/A-Leistungssegment:

Referenz

Im 24-VDC-E/A-Leistungssegment

Max. Stromzufuhr (mA)

Stromverbrauch durch die Elektronik (mA)

Max. Stromverbrauch durch die Lasten (mA)

Max. Stromverbrauch durch Sensor/Aktor (mA)

TM7-E/A-Baustein für die Feldbusschnittstelle

TM7NCOM08B

4000

84

4000

500

TM7NCOM16B

4000

125

4000

500

TM7NCOM16A

4000

125

4000

500

TM7-Bausteine

Die folgende Tabelle zeigt Stromzufuhr und Stromverbrauch in mA für TM7-Bausteine im 24-VDC-E/A-Leistungssegment:

Referenz

Im 24-VDC-E/A-Leistungssegment

Max. Stromzufuhr(1) (mA)

Stromverbrauch durch die Elektronik (mA)

Max. Stromverbrauch durch die Lasten (mA)

Max. Stromverbrauch durch Sensor/Aktor (mA)

Digitaleingang

TM7BDI8B

8000

42

500

TM7BDI16B

8000

21

500

TM7BDI16A

8000

21

500

Digitalausgang

TM7BDO8TAB

8000

84

8000

500

Digitale E/A gemischt

TM7BDM8B

8000

105

4000

500

TM7BDM16A

8000

125

8000

500

TM7BDM16B

8000

125

8000

500

Analogeingang

TM7BAI4VLA

8000

125

500

TM7BAI4CLA

8000

125

500

TM7BAI4TLA

8000

63

TM7BAI4PLA

8000

108

Analogausgang

TM7BAO4VLA

8000

167

500

TM7BAO4CLA

8000

188

500

Analoge E/A gemischt

TM7BAM4VLA

8000

125

500

TM7BAM4CLA

8000

125

500

(1) Wenn der IN-Steckverbinder für 24-VDC-E/A-Spannung an eine externe Spannungsversorgung angeschlossen wird