Bei den TM3-Sicherheit-Modulen handelt es sich um digitale E/A-Module für funktionale Sicherheit, die eingesetzt werden können, um Maschinensicherheit in die allgemeine Maschinensteuerung zu integrieren.
Die TM3-Sicherheit-Module sind für den Anschluss an Logiksteuerungen vom Typ M221, M241 und M251 konzipiert.
Die sicherheitsrelevanten Funktionen werden ausschließlich vom Sicherheitsmodul verwaltet, unabhängig vom übrigen System. Jegliche kommunikationsabhängigen Funktionen werden nicht als sicherheitsrelevant betrachtet.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Über den TM3-Bus übertragene Daten dürfen nicht für sicherheitsrelevante Tasks verwendet werden. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
In der folgenden Tabelle sind die technischen Begriffe, Akronyme und Abkürzungen sowie ihre jeweilige Beschreibung aufgeführt:
Verwendeter Begriff |
Beschreibung |
---|---|
EDM |
(External Device Monitoring) Externe Geräteüberwachung |
ESPE |
(Electro-Sensitive Protective Equipment) Elektrosensitive Schutzausrüstung |
K |
Bezug: oK1: internes Relais oK2: internes Relais oK3: externer Schaltschütz oK4: externer Schaltschütz |
PL |
(Performance Level) Leistungsgrad |
SIL |
(Safety Integrity Level) Sicherheitsanforderungsstufe |
S |
Bezieht sich auf Sicherheitseingänge: oSicherheits- oder Starteingänge: oS11-S12 oS21-S22 oS31-S32 oS41-S42 oExterne SchalterS1, S2, S3 usw. HINWEIS: Die Funktion ist vom Modultyp abhängig. |
Start |
Bezug: oNicht überwacht: Kann im manuellen oder automatischen Modus erfolgen. Für eine gültige Startbedingung muss der Start-Taster geschlossen sein. oÜberwacht: Für eine gültige Startbedingung muss der Start-Taster gedrückt und dann losgelassen werden. |
Sicherheitssysteme setzen sich aus zahlreichen Komponenten zusammen. Eine einzelne Sicherheitskomponente allein stellt noch nicht das Sicherheitssystem dar. Es muss die Auslegung des kompletten Sicherheitssystems berücksichtigt werden, bevor dieses installiert, betrieben oder gewartet wird. Bei der Installation und Verdrahtung der Systemkomponenten müssen die geltenden Sicherheitsnormen eingehalten werden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über den Geltungsbereich.
Die TM3-Sicherheit-Module sind in betrieblicher Hinsicht so ausgelegt, dass sie in den sicheren Zustand wechseln, sobald ihre Ausgänge ausgeschaltet werden. Um den sicheren Zustand zu beenden, müssen Sie eine Kombination aus Hardware-Eingängen verwenden und die TM3-Bus-Buskommunikation aktivieren.
Die Informationen, die über den TM3-Bus übertragen werden, sind nicht Teil der sicherheitsrelevanten Funktion.
|
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB |
Über den TM3-Bus übertragene Daten dürfen nicht für sicherheitsrelevante Tasks verwendet werden. |
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben. |
Diese Tabelle enthält die TM3-Sicherheit-Module mit entsprechendem Kanaltyp, Nennspannung/-strom und Klemmentyp:
Bestellnummer |
Funktion Kategorie |
Kanäle |
Kanaltyp |
Spannung Strom |
Klemmentyp |
---|---|---|---|---|---|
1 Funktion, bis zu Kategorie 3 |
1 oder 2 (1) |
Sicherheitseingang |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Schraubklemmenleiste |
|
Start (2) |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
1 Funktion, bis zu Kategorie 3 |
1 oder 2 (1) |
Sicherheitseingang |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Federklemmenleiste |
|
Start (2) |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
1 Funktion, bis zu Kategorie 4 |
2 (1) |
Sicherheitseingänge |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Schraubklemmenleiste |
|
Start |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
1 Funktion, bis zu Kategorie 4 |
2 (1) |
Sicherheitseingänge |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Federklemmenleiste |
|
Start |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
2 Funktionen, bis zu Kategorie 3 |
2 (1) |
Sicherheitseingänge |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Schraubklemmenleiste |
|
Start |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
2 Funktionen, bis zu Kategorie 3 |
2 (1) |
Sicherheitseingänge |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Federklemmenleiste |
|
Start |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
3 Funktionen, bis zu Kategorie 4 |
1 oder 2 (1) |
Sicherheitseingänge |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Schraubklemmenleiste |
|
Start |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
3 Funktionen, bis zu Kategorie 4 |
1 oder 2 (1) |
Sicherheitseingänge |
24 VDC 100 mA max. |
3,81 mm (0.15 in.) und 5,08 mm (0.20 in.), abnehmbare Federklemmenleiste |
|
Start |
Eingang |
||||
3 parallel |
Relaisausgänge Schließer |
24 VDC / 230 VAC Max. 6 A pro Ausgang |
|||
(1) Abhängig von externer Verdrahtung (2) Nicht überwachter Start |