TM5SE1IC01024 - Merkmale

Einführung

Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der Merkmale des Elektronikmoduls TM5SE1IC01024. Siehe auch Umgebungskenndaten.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

Überschreiten Sie keinen der in den umgebungsspezifischen und elektrischen Kenndatenta­bellen angegebenen Nennwerte.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Allgemeine Merkmale

In der nachstehenden Tabelle werden die allgemeinen Merkmale des Elektronikmoduls TM5SE1IC01024 aufgeführt:

Allgemeine Merkmale

Versorgungsnennspannung

          Versorgungsquelle

24 VDC

Verbunden mit dem 24-VDC-E/A-Leistungssegment

Gültiger Spannungsversorgungsbereich

20,4 bis 28,8 VDC

24-VDC-E/A-Segment - Stromaufnahme

58 mA

TM5 5-VDC-Leistungsbus - Stromaufnahme

2 mA

Verlustleistung

Max. 1,41 W

Gewicht

25 g (0.9 oz)

ID-Code für Firmware-Aktualisierung

7084 dez.

Merkmale der Eingänge

In der nachstehenden Tabelle werden die eingangsspezifischen Merkmale des Elektronikmoduls TM5SE1IC01024 aufgeführt:

Kenndaten der Eingänge

Digitaleingänge - Spannung

20,4 bis 28,8 VDC

Digitaleingänge - Strom bei 24 VDC

3,3 mA

Digitaleingänge - Widerstand

7,19 kΩ

Digitaleingänge - Schwellenwert für Umschaltung:

Niedrig

< 5 VDC

Hoch

> 15 VDC

Digitaleingänge - Zyklus

≤ 2 µs

Digitaleingänge - Verbindungstyp

3-Draht-Verbindungen

Digitaleingänge - Stromkreis

Strom aufnehmend (Sink)

Digitaleingänge - Zusatzfunktion

Referenzpunktschalter

Isolierung zwischen Kanal und TM5-Leistungsbus

Siehe Hinweis 1.

Isolierung zwischen Kanal und Geber

Nein

Geber-Stromversorgung

Max. 600 mA

Geberstrom bei 24 VDC

1,3 mA

Geberwiderstand

18,4 kΩ

Gebereingangszyklus

≤ 2 µs

Geberversorgung - Interner Schutz

Kurzschluss / Überstrom

Gebereingänge

24 VDC / Asymmetrisch

1 Die Isolierung des Elektronikmoduls liegt bei 500 VAC effektiv zwischen der vom TM5-Leistungsbus versorgten Elektronik und der Elektronik, die durch das mit dem Modul verbundene 24-VDC-E/A-Leistungssegment versorgt wird. In der Praxis wird das TM5-Elektronikmodul in der Buseinheit installiert, und zwischen dem TM5-Leistungsbus und dem 24-VDC-E/A-Leistungs­segment ist eine Bridge vorhanden. Die zwei Leistungsschaltungen sind über spezifische Komponenten mit derselben Funktionserde (FE) verbunden. Diese Komponenten wurden speziell auf eine Reduzierung der Folgen elektromagnetischer Störungen ausgerichtet. Sie sind für eine Nennspannung von 30 VDC bzw. 60 VDC ausgelegt. Dadurch kann die Isolierung des gesamten Systems von den effektiv 500 VAC deutlich reduziert werden.