TM5SPS10FS - Beschreibung

Einführung

Das Modul des Typs Sicherheitsstromverteilermodul TM5SPS10FS (SPDM) fungiert in Verbindung mit dem zugehörigen dedizierten, links isolierten Modul des Typs Sicherheitssbus-Grundträger TM5ACBM4FS als Spannungsquelle für spezifische E/A-Sicherheitsmodule. Das Sicherheitsstromverteilermodul unterstützt den vordefinierten sicheren Abschaltzustand (entregt) an den angeschlossenen E/A-Modulen. Wie unten dargestellt wird das Sicherheitsstromverteilermodul TM5SPS10FS verwendet, um eine isolierte Gruppe aus nicht-sicherheitsbezogenen E/A-Modulen zu erstellen.

(1) Sercos III-Busschnittstelle

(2)Sicherheits-E/A-Module

(3) TM5SPS10FS Sicherheitsstromverteilermodul

(4) Nicht-sicherheitsbezogene E/A-Module

(5) Spannungsversorgung für TM5-Bus und Elektronikmodul

(6) 24-VDC-E/A-Leistungssegment der E/A-Sicherheitsmodule

(7) 24-VDC-E/A-Leistungssegment der nicht-sicherheitsbezogenen E/A-Module

IDPM Schnittstellen-Stromverteilermodul

SDPM Sicherheitsstromverteilermodul: TM5SPS10FS

Bei einer Sicherheitsanfrage durch den Safety Logic Controller deaktiviert das Sicherheitsstromverteilermodul den Bus des 24-VDC-E/A-Leistungssegments. Dadurch wird die Spannungszufuhr zu den angeschlossenen Sensoren und Aktoren der E/A-Module, die den Bus im Segment verwenden, unterbrochen. Darüber hinaus wird der 24-VDC-Sicherheitsausgang des Sicherheitsstromverteilermodul deaktiviert.

In einer geeigneten Hardwarekonfiguration kann der 24-VDC-Sicherheitsausgang des Sicherheitsstromverteilermodul auch dazu verwendet werden, die Spannungszufuhr einer externen Spannungsversorgung direkt zu unterbrechen, indem die residuale Stromverbindung entfernt wird. So müssen beispielsweise Ausgangsspannung und Ausgangsstrom ggf. von externen Relais, Schaltschützen, Antriebseingängen und anderen Arten von Aktoren entfernt werden und nicht nur von denjenigen, die mit dem Bus des 24-VDC-E/A-Leistungssegments verbunden sind.

Allerdings wird vorwiegend der 24-VDC-Sicherheitsausgang des Sicherheitsstromverteilermodul (SDPM) verwendet, um ein nicht-sicherheitsbezogenes Stromverteilermodul (PDM) bereitzustellen, wie in nachstehender Abbildung gezeigt:

(PS1) Externe isolierte 24-VDC-Spannungsversorgung

(PS2) Externe isolierte 24-VDC-Spannungsversorgung

(PS3) Externe isolierte 24-VDC-Spannungsversorgung

Ein SPDM kann einen Ausgangsstrom von maximal 10 A der verbundenen nicht-sicherheitsbezogenen E/A-Module trennen.

 WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
  • Wenn mehr als 10 A getrennt werden müssen, fügen Sie weitere SPDM-Module hinzu.
  • Stellen Sie sicher, dass Direktspannung für alle abzusteuernden nicht-sicherheitsbezogenen E/A-Module ausschließlich vom SPDM-Modul bereitgestellt wird.
  • Vergewissern Sie sich, dass das Segment rechts vom SPDM-Modul keine Kombination aus Bus-Grundträger und Modul enthält, die den links (vom SPDM-Modul) geschalteten 24-VDC-E/A-Leistungssegment-Bus mit externer Spannung versorgen kann.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
 WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
  • Verbinden Sie nur nicht-sicherheitsbezogene E/A-Module, die in der vorliegenden Dokumentation als kompatibel mit dem Sicherheitsstromverteilermodul ausgewiesen werden.
  • Wenn Sie eine externe Spannungsquelle für die Versorgung der Sensoren und/oder Aktoren der angeschlossenen E/A-Module verwenden, nutzen Sie den 24-VDC-Ausgang des Sicherheitsstromverteilermodul, um die Unterbrechung der Spannungszufuhr durch die externe Spannungsquelle zu steuern.
  • Verwenden Sie nur ein Sicherheitsstromverteilermodul für die potenzielle Gruppe der nicht-sicherheitsbezogenen E/A-Module.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Die folgende Tabelle zeigt die kompatiblen nicht-sicherheitsbezogenen E/A-Module, die Sie mit der Halbleiterscheibe des Sicherheitsstromverteilermodul TM5SPS10FS verbinden können:

Referenz (nicht-sicherheitsbezogen)

Beschreibung

TM5SAO2H(1)

Elektronikmodul 2AO ±0 V / 0-20 mA / 4-20 mA, 16 Bit

TM5SAO2L(1)

Elektronikmodul 2AO ±0 V / 0-20 mA, 12 Bit

TM5SAO4H(1)

Elektronikmodul 4AO ±0 V / 0-20 mA / 4-20 mA, 16 Bit

TM5SAO4L(1)

Elektronikmodul 4AO ±0 V / 0-20 mA / 4-20 mA, 12 Bit

TM5SDO12T

Elektronikmodul 12DO, 24 VDC, Trans 0,5 A, 1 Draht

TM5SDO2T

Elektronikmodul 2DO, 24 VDC, Trans 0,5 A, 3 Draht

TM5SDO4T

Elektronikmodul 4DO, 24 VDC, Trans 0,5 A, 3 Draht

TM5SDO4TA

Elektronikmodul 4DO, 24 VDC, Trans 2 A, 3 Draht

TM5SDO8TA

Elektronikmodul 8DO, 24 VDC, Trans 2 A, 1 Draht

TM5SDO6T

Elektronikmodul 6DO, 24 VDC, Trans 0,5 A, 2 Draht

TM5SDO16T

Elektronikmodul 16DO, 24 VDC, Trans 0,5 A, 1 Draht

TM5SPS1

PDM-Elektronikmodul 24 VDC, E/A

TM5SPS1F

PDM-Elektronikmodul 24 VDC, E/A, Sicherung 6,3 A

TM5ACBM11

Bus-Grundträger 24 VDC

TM5ACBM01R

24-VDC-Bus-Grundträger für PDM- und Empfängermodule

TM7BAM4CLA(1)

Baustein 2AI/2AO, 0-20 mA

TM7BAM4VLA(1)

Baustein 2AI/2AO, ±0 VDC

TM7BAO4CLA(1)

Baustein 4AO, 0-20 mA

TM7BAO4VLA(1)

Baustein 4AO, ±0 VDC

TM7BDM16A(1)

Baustein mit 16 konfigurierbaren DI/DO, 24 VDC

TM7BDM16B(1)

Baustein mit 16 konfigurierbaren DI/DO, 24 VDC

TM7BDM8B(1)

Baustein mit 8 konfigurierbaren DI/DO, 24 VDC

TM7BDO8TAB(1)

Baustein 8DO, 24 VDC, Source (Strom liefernd)

(1) Einige Module verwenden das 24-VDC-E/A-Leistungssegment als Spannungsquelle für die Kommunikation auf dem TM5-Bus. Wenn das Sicherheitsstromverteilermodul die Spannungszufuhr zum 24-V-E/A-Leistungssegment unterbricht, brechen diese Module die Kommunikation mit der Sercos III-Busschnittstelle ab, wodurch Konfigurationsausnahmefehler erzeugt werden. Ein Beispiel: Bei einer Unterbrechung der Spannungszufuhr durch das Sicherheitsstromverteilermodul, werden diese Module bei einem Sercos SCAN-Verfahren nicht gefunden.

HINWEIS: Alle kompatiblen TM5-Elektronikmodule müssen eine Version ab PV: 01 / RL: 02 aufweisen.
 GEFAHR
ELEKTRISCHER SCHLAG ODER LICHTBOGEN AUFGRUND INKOMPATIBLER KOMPONENTEN
  • Verknüpfen Sie keine Komponenten einer Scheibe, die unterschiedliche Farben aufweisen.
  • Stellen Sie sicher, dass jeweils die richtigen Klemmenleisten (Mindestvoraussetzung sind übereinstimmende Farben und identische Klemmenanzahl) in den verschiedenen Elektronikmodulen installiert werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Teil des definierten Sicherheitsstaus ist das Erreichen der operationellen Definition der Abschaltung. Nach der Abschaltung der externen Spannungsquelle, muss die Spannungszufuhr für einen Zeitraum von mindestens 250 ms und bis zu 1 s abgeschaltet bleiben, um einen Neustart des Aktors zu verhindern. Diese Zeit wird benötigt, um die gesamte interne Energiespeicherung zu entladen, die das Herunterfahren der Aktoren beeinflussen könnte.

Die Sicherheitsfunktion zum Initiieren der Abschaltung muss alle Anforderungen für den geplanten gesamten Sicherheitslevel erfüllen (Kategorie, PL usw.), die in Ihrer Risikobewertung festgelegt wurden. Das Konzept des TM5SPS10FS Sicherheitsstromverteilermodul kann in einer geeigneten Architektur Sicherheitsziele bis zu Kategorie 4 / PL e gemäß EN ISO 13849-1 erfüllen.

Hauptmerkmale

Die folgende Tabelle zeigt die Hauptmerkmale von Sicherheitsstromverteilermodul TM5SPS10FS:

Hauptmerkmale

Anzahl der Ausgänge

1 digitaler FET-Sicherheitsausgang mit Stromüberwachung

Bemessungsspannung

24 VDC

Ausgangsnennstrom

10 A

Ausgangsschutz

Integrierter Überstromschutz und induktiver Lastwiderstand

Modulversorgung

1 Modulversorgung

Dieses Gerät wurde für einen Betrieb in gefahrenfreien Bereichen entwickelt. Installieren Sie die Geräte nur in Umgebungen, die keine gefährliche Atmosphäre aufweisen.

 GEFAHR
EXPLOSIONSGEFAHR
Dieses Gerät darf ausschließlich an nicht explosionsgefährdeten Standorten installiert und betrieben werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Bestellinformationen

Die nachstehende Abbildung zeigt das Modul in Verbindung mit den erforderlichen Komponenten:

In der folgenden Tabelle werden die Referenzen des Moduls dargestellt:

Nummer

Referenz

Beschreibung

Farbe

2

TM5SPS10FS

TM5 Sicherheitsstromverteilermodul

Rot

Die folgende Tabelle enthält die Bestellreferenzen für die erforderlichen Komponenten:

Nummer

Referenz

Beschreibung

Farbe

1

TM5ACBM4FS

TM5 Sicherheitssbus-Grundträger, sicherheitscodiert, interne E/A-Versorgung links unterbrochen

Rot

3

TM5ACTB52FS

TM5 Sicherheitsklemmenleiste, 12-polig, sicherheitscodiert

Rot

HINWEIS: Für den Betrieb des Moduls ist jeweils ein (separat erhältliches) TM5-Modul des Typs Sicherheitssbus-Grundträger und Sicherheitsklemmenleiste erforderlich. Weitere Informationen finden Sie unter TM5ACBM4FS Sicherheitssbus-Grundträger und TM5ACTB52FS Sicherheitsklemmenleiste.
HINWEIS: Zur Identifizierung des verwendeten Bus-Grundträgertyps (Spannungsrouting), selbst wenn ein elektronisches Modul eingesetzt ist, sind die Bus-Grundträger mit links isolierter E/A-Versorgung mit einer Kennzeichnung am oberen Feststellhebel (||-> 24V) versehen.
 WARNUNG
UNSACHGEMÄSSE KOMBINATION VON KOMPONENTEN
Verwenden Sie ausschließlich das links isolierte Modul des Typs Sicherheitssbus-Grundträger TM5ACBM4FS in Verbindung mit dem Sicherheitsstromverteilermodul TM5SPS10FS.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Status-LEDs

Die Abbildung zeigt die Status-LEDs des Moduls TM5SPS10FS:

In der folgenden Tabelle wird der Status der LED-Anzeige beschrieben:

LED-Anzeige

Farbe

Status

Beschreibung

r

Aus

Keine Modulversorgung angeschlossen

Grün

1-maliges Aufblinken

Reset-Modus

2-maliges Aufblinken

Firmwareaktualisierung Verarbeitung läuft

Blinken

Status "Pre-Operational"

Ein

RUN-Zustand

e

Aus

Kein Fehler erkannt oder Modulversorgung nicht angeschlossen

Rot

Blinken

Bootloader-Modus

3-maliges Aufblinken

Firmware-Download findet statt

Ein

Fehler erkannt

r+e

Leuchten: Rot / 1-maliges Aufblinken: Grün

Ungültige Konfiguration

LED-Anzeige

Farbe

Status

Beschreibung

1

-

Stromversorgungsstatus

Rot

Ein

Fehler im Ausgangskanal erkannt. Die Verbindung zum Safety Logic Controller ist nicht funktionsfähig oder die Startphase wurde noch nicht abgeschlossen.

Orange

Ein

Nominaler 24-VDC-Leistungsausgang.

LED-Anzeige

Farbe

Status

Beschreibung

SE

Aus

RUN-Status oder 24 VDC-Versorgung nicht vorhanden

Rot

Bootphase, fehlende TM5-Verbindung oder nicht funktionsfähiger Prozessor (siehe nachfolgende Gefahrenmeldung)

Status "Pre-Operational"

Kommunikationskanal nicht OK

Die Firmware dieses Moduls ist eine nicht-zertifizierte Pilotversion

HINWEIS: Bei dieser Anzeige muss das Modul unverzüglich ersetzt werden oder dessen Firmware mit einer zertifizierten aktualisiert werden. Fragen Sie in alle Fällen bei Ihrem Schneider Electric Vertreter nach.

Bootphase, nicht funktionsfähige Firmware

Ein

Sicherheitsbezogener Status ist aktiv.

Wenn die SE-LED permanent leuchtet, zeigt dies an, dass das Modul nicht betriebsbereit ist. In Safety Logic Controller ist auch eine Diagnose verfügbar, um diesen Status anzuzeigen. Tauschen Sie das Modul in diesem Fall sofort aus.

 WARNUNG
VERLUST DER SICHERHEITSFUNKTION
  • Ersetzen Sie jedes und alle Module, die anzeigen, dass sie nicht betriebsbereit sind.
  • Stellen Sie sicher, dass die Auswirkungen nicht reparierter Geräte bei Ihrer Risikobewertung berücksichtigt werden.
  • Führen Sie alle notwendigen Reparaturmaßnahmen durch, bevor Sie die Maschine erneut starten oder deren Betrieb fortführen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.