TM5-Erweiterungsmodule - Allgemeine Beschreibung

Einführung

Die Baureihe der Erweiterungsmodule umfasst:

oTM5-E/A-Kompaktmodule mit integrierten Elektronikmodulen

oTM5-E/A-Digitalmodule

oTM5-E/A-Analogmodule

oTM5-Temperaturanalogmodule

oTM5-Dehnungsmessanalogmodule

oTM5-Expertenmodule

oTM5-Sender- und -Empfängermodule

oTM5-Stromverteilermodule

oAllgemeine TM5-Verteilermodule

oTM5-Kommunikationsmodule

oTM5-Dummy-Module

Kompakte digitale und analoge Eingangsmodule konvertieren gemessene Werte (Spannung, Strom) in numerische Werte, die von der Steuerung verarbeitet werden können.

Kompakte digitale und analoge Ausgangsmodule konvertieren steuerungsinterne numerische Werte in Spannungen oder Ströme.

Expertenmodule dienen zur Zählung. Sie verwenden entweder einen SSI-Geber (Synchronous Serial Interface = Synchron-Serielle Schnittstelle), einen Inkrementalgeber (Average Bit Rate = Durchschnittliche Bitrate) oder eine Ereigniszählung.

Die Sender- und Empfängermodule verwalten die Kommunikation zwischen den dezentralen Modulen über Erweiterungsbuskabel.

Stromverteilermodule werden zur Verwaltung der Spannungsversorgung für die verschiedenen E/A-Module eingesetzt.

Allgemeine Verteilermodule sind mit 0-VDC- und/oder 24-VDC-Klemmenanschlüssen für das in die Busbasis integrierte 24-VDC-E/A-Leistungssegment ausgestattet. Damit bieten sie zusätzliche Verdrahtungsmöglichkeiten für Sensoren oder Aktoren.

Das Dummy-Modul ist ein funktionsloses Modul. Dieses Modul dient der Trennung von Modulen mit spezifischen thermischen oder EMV-Anforderungen bzw. fungiert als Platzhalter für spätere Systemerweiterungen.

Das Kommunikationsmodul wird zur Anbindung komplexer Geräte im TM5 verwendet. Dieses Kommunikationsmodul kann nur mit dem TM5NS31-Sercos-Schnittstellenmodul eingesetzt werden.

Funktionen der kompakten E/A-Erweiterung

Referenz

Anzahl Kanäle

Spannung/Strom

TM5C12D6T6L

12 Digitaleingänge

24 VDC / 3,75 mA

6 Digitalausgänge

24 VDC / 0,5 A

4 Analogeingänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA

2 Analogausgänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

TM5C12D8T

12 Digitaleingänge

24 VDC / 3,75 mA

8 Digitalausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5C24D12R

24 Eingänge

24 VDC / 3,75 mA

12 Relais mit NO-Kontakt

24 VDC / 230 VAC

2 A

TM5C24D18T

24 Digitaleingänge

24 VDC / 3,75 mA

18 Digitalausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5CAI8O8CL

8 Analogeingänge

0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA

8 Analogausgänge

0 bis 20 mA

TM5CAI8O8CVL

4 Analogeingänge

-10 bis +10 VDC

4 Analogeingänge

0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA

4 Analogausgänge

-10 bis +10 VDC

4 Analogausgänge

0 bis 20 mA

TM5CAI8O8VL

8 Analogeingänge

-10 bis +10 VDC

8 Analogausgänge

-10 bis +10 VDC

Funktionen der digitalen E/A-Erweiterung

Referenz

Anzahl Kanäle

Spannung/Strom

TM5SDI2D

2 Eingänge

24 VDC / 3,75 mA

TM5SDI2DF

2 schnellen Eingängen

24 VDC / 10,5 mA

TM5SDI4D

4 Eingänge

24 VDC / 3,75 mA

TM5SDI6D

6 Eingänge

24 VDC / 3,75 mA

TM5SDI12D

12 Eingänge

24 VDC / 3,75 mA

TM5SDI16D

16 Eingänge

24 VDC / 2,68 mA

TM5SDI2A

2 Eingänge

100 – 240 VAC

TM5SDI4A

4 Eingänge

100 – 240 VAC

TM5SDI6U

6 Eingänge

100 bis 120 VAC

TM5SDO2T

2 Ausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5SDO4T

4 Ausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5SDO6T

6 Ausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5SDO12T

12 Ausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5SDO16T

16 Ausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5SDO4TA

4 Ausgänge

24 VDC / 2 A

TM5SDO8TA

8 Ausgänge

24 VDC / 2 A

TM5SDO2R

2 Relais mit CO-Kontakt

30 VDC / 230 VAC, 5 A

TM5SDO4R

4 Relais mit NO-Kontakt

30 VDC / 230 VAC, 5 A

TM5SDO2S

2 Ausgänge

230 VAC / 1 A

TM5SDM12DT

8 Eingänge

24 VDC / 7 mA

4 Ausgänge

24 VDC / 0,5 A

TM5SMM6D2L

4 Digitaleingänge

24 VDC/3,3 mA

2 Digitalausgänge

24 VDC / 0,5 A

1 Analogeingang

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA

1 Analogausgang

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

Funktionen der analogen E/A-Erweiterung

Referenz

Anzahl Kanäle

Spannung/Strom

TM5SAI2L

2 Eingänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA

TM5SAI4L

4 Eingänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA / 4 bis 20 mA

TM5SAI2H

2 Eingänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

TM5SAI4H

4 Eingänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

TM5SAO2L

2 Ausgänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

TM5SAO2H

2 Ausgänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

TM5SAO4L

4 Ausgänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

TM5SAO4H

4 Ausgänge

-10 bis +10 VDC

0 bis 20 mA

Funktionen der analogen Temperaturerweiterung

Referenz

Anzahl Kanäle

Sensortyp

TM5SAI2PH

2 Eingänge

PT100/1000

TM5SAI4PH

4 Eingänge

PT100/1000

TM5SAI2TH

2 Eingänge

Thermoelement J, K, N, S

TM5SAI6TH

6 Eingänge

Thermoelement J, K, N, S

Merkmale des elektronischen Dehnungsmesser-Analogeingangsmoduls

Referenz

Anzahl Kanäle

Sensortyp

TM5SEAISG

1 Eingang

Vollbrücken-Dehnungsmesser

Funktionen der Experten-Erweiterung

Referenz

Anzahl Kanäle

Gebereingänge

TM5SE1IC02505

1

5 VDC symmetrisch

TM5SE1IC01024

1

24 VDC asymmetrisch

TM5SE2IC01024

2

24 VDC asymmetrisch

TM5SE1SC10005

1

5 VDC symmetrisch

TM5SE1RS2

1

5 VDC symmetrisch

Funktionen der Sender-/Empfänger-Erweiterung

Referenz

Modulbeschreibung

TM5SBET1

TM5 Elektronikmodul zur Datenübertragung

TM5SBET7

TM5-Elektronikmodul zur Datenübertragung

Dieses Modul dient außerdem zur Versorgung des TM7-Busses.

TM5SBER2

TM5 Elektronikmodul zum Datenempfang

Dieses Modul dient zudem der Versorgungszufuhr des TM5-Busses und des 24-VDC-E/A-Leistungssegments.

Funktionen der Stromverteilungserweiterung

Referenz

Modulbeschreibung

TM5SPS1

Versorgung des 24-VDC-E/A-Leistungssegments

TM5SPS1F

Versorgung des 24-VDC-E/A-Leistungssegments mit integrierter Sicherung

TM5SPS2

Versorgung des 24-VDC-E/A-Leistungssegments und Versorgung des TM5-Busses

TM5SPS2F

Versorgung des 24-VDC-E/A-Leistungssegments mit integrierter Sicherung und Versorgung des TM5-Busses

TM5SPS3

24-VDC-Spannungsversorgung für Feldbusschnittstelle

Funktionen der allgemeinen Stromverteilungserweiterung

Referenz

Anzahl Kanäle

Spannung

TM5SPDG12F

12

0 VDC

TM5SPDD12F

12

24 VDC

TM5SPDG5D4F

2 x 5

0 VDC - 24 VDC

TM5SPDG6D6F

2 x 6

0 VDC - 24 VDC

Funktionen der Dummy-Erweiterung

Referenz

Anzahl Kanäle

Spannung

TM5SD000

Abstimmung der Software- und Hardwarekonfiguration

Die in die Steuerung integrierten E/A sind unabhängig von den E/A, die Sie in Form von E/A-Erweiterungen hinzufügen. Hierbei ist es von grundlegender Bedeutung, dass die logische E/A-Konfiguration im Programm mit der physischen E/A-Konfiguration der Installation übereinstimmt. Wenn Sie physische E/A am E/A-Erweiterungsbus bzw. je nach Steuerungsreferenz in der Steuerung (in Form von Steckmodulen) hinzufügen oder entfernen, müssen Sie die Konfiguration Ihrer Anwendung entsprechend aktualisieren. Dies gilt ebenfalls für alle Feldbusgeräte in Ihrer Installation. Andernfalls besteht die Gefahr, dass der Erweiterungs- oder Feldbus nicht länger funktionstüchtig ist, während die integrierten E/A in der Steuerung nach wie vor funktionieren.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

Aktualisieren Sie die Konfiguration Ihres Programms bei jedem Hinzufügen oder Entfernen von E/A-Erweiterungen jeder Art auf dem E/A-Bus bzw. von beliebigen Geräten auf dem Feldbus.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Hinzufügen eines TM5-Erweiterungsmoduls

Siehe das TM5 Konfiguration von Erweiterungsmodulen - Programmierhandbuch.