Drei Arten von Profilen sind möglich:
oKommunikationsprofile
oFunktionsprofile
oAnwendungsprofile
Ein Kommunikationsprofil beschreibt die Eigenschaften eines Busses oder Netzwerks:
oKabel
oStecker
oElektrische Kenndaten
oZugriffprotokoll
oAdressierungssystem
oPeriodischer Datenaustausch
oNachrichtendienst
o...
Ein Kommunikationsprofil ist unverwechselbar für einen Feldbustyp (z.B. Modbus, PROFIBUS DP usw.) und wird von verschiedenen Gerätetypen verwendet.
Ein Funktionsprofil beschreibt das Verhalten eines Gerätetyps:
oFunktionen
oParameter (wie Name, Format, Einheit, Typ usw.)
oPeriodische E/A-Variablen
oZustandsdiagramm
o...
Alle Mitglieder einer Gerätefamilie (z. B. Frequenzumrichter, Encoder, E/A-Module, Displays usw.) haben ein gemeinsames Funktionsprofil.
Sie können gemeinsame oder ähnliche Teile aufweisen. Die genormten (IEC 61800-7) Funktionsprofile von Frequenzumrichtern sind:
oCiA402
oPROFIDRIVE
oCIP AC Umrichter
oSERCOS III
Das Anwendungsprofil definiert die Dienste, die von den Geräten auf einer Maschine bereitgestellt werden sollen. .
Ziel der Kommunikations- und Funktionsprofile ist die Austauschbarkeit der über den Feldbus angeschlossenen Geräte.