Bei den handelt es sich um Auslegerachsen, die eindimensional vorwärts und rückwärts betrieben werden können. Die Achse mit Rundstangenausführung basiert auf einem Achskörper und einer Führung mit Linearkugellagern.
Je nach Größe der Achse wird die über einen Zahnstange oder einen Zahnriemen angetrieben.
Übersicht über die Komponenten
Achse mit mechanischem Zahnstangenantrieb |
Achse mit mechanischem Zahnriemenantrieb |
![]()
|
|
1 Endplatte 2 Führungswelle 3 Wellenzapfen 4 Linearkugellager 5 Achskörper 6 Kontaktblock 7 Zahnstange 8 Gleitlager 9 Zahnriemen 10 Gummipuffer |
11 Sensor (Optionale Ausstattung) 12 Achskörperadapterplatte 13 Kupplungsgehäuse inklusive Kupplung (Optionale Austattung) 14 Getriebeadaption (Optionale Austattung) 15 Getriebe (Optionale Austattung) 16 Motoradaption (Optionale Austattung) 17 Motor (Optionale Austattung) 18 Zahnriemenspanner |
Die Achse zeichnet sich durch die folgenden Merkmale und Optionen aus:
oHohe Steifigkeit für kurze Hube
oLangsam bewegte Masse
oKompakter Installationsraum
oHub in verschiedenen Längen lieferbar
oAuf Lebenszeit geschmiert
oEinfache Integration in Maschinen und Systeme
oMontage von Motor und Getriebe über kompaktes Kupplungssystem
oMontagegewinde mit Senkungen für Zentrierhülsen an den Endplatten zur reproduzierbare Befestigung der Nutzlast
oOptionen
oAntistatischer Zahnriemen
oErhöhte Korrosionsbeständigkeit
oSensoren als Schließer/Öffner und NPN-/ PNP-Ausführung
oVerschiedene Motoren und Getriebe
Typen mechanischer Antriebselemente
Für den Antrieb der sind zwei Elemente für die Achse verfügbar. Die nachstehende Tabelle zeigt die spezifische Achse und das entsprechende mechanische Antriebselement. Ausführliche Beschreibungen der finden Sie unter Typenschlüssel.
Zahnstange |
Zahnriemen |
---|---|
Lexium CAR40RC |
– |
– |
Lexium CAR41BC |
– |
Lexium CAR42BC |
– |
Lexium CAR43BC |
– |
Lexium CAR44BC |
Alle Größen der sind mit Linearkugellagern ausgestattet, mit Ausnahme der Lexium CAR40, die sowohl über Linearkugellager als auch über Gleitlager verfügt. Ausführliche Beschreibungen der finden Sie unter Typenschlüssel.
Zahnstange |
Zahnriemen |
---|---|
Lexium CAR40RC |
– |
– |
Lexium CAR41BC |
– |
Lexium CAR42BC |
– |
Lexium CAR43BC |
– |
Lexium CAR44BC |
Montageoptionen für Motor und/oder Getriebe
Die folgende Abbildung zeigt die Montageoptionen für Motor und/oder Getriebe für die .
1 Motor und/oder Getriebe, rechtsseitig montiert
2 Adaptionsmaterial, rechtsseitig montiert
3 Ohne Motor oder Getriebe
Montagerichtung von Motor und Getriebe
Die folgende Abbildung zeigt die mögliche Montagerichtung für die Kombinationen aus Motor und Getriebe. Die Ankopplung des Motors oder des Getriebes erfolgt über eine vorgespannte Elastomerkupplung.
1 Gerade montiert
2 Montiert mit Winkelgetriebe, drehbar 4 x 90°