G-Code: G15
, G16
, G17
, G18
, G19
G-Code |
Beschreibung |
---|---|
|
Wechselt in den 2D-Modus. Gültig für alle weiteren Elemente |
|
Aktiviert die 3D-Ebenenfunktion in der Normalebene mit Normalvektor I/J/K und wechselt in den 3D-Modus Gültig für alle weiteren Elemente |
|
Aktiviert die 3D-Ebenenfunktion in der X/Y-Ebene und wechselt in den 3D-Modus Gültig für alle weiteren Elemente |
|
Aktiviert die 3D-Ebenenfunktion in der Z/X-Ebene. Wechselt in den 3D-Modus Gültig für alle weiteren Elemente |
|
Aktiviert die 3D-Ebenenfunktion in der Y/Z-Ebene. Wechselt in den 3D-Modus Gültig für alle weiteren Elemente |
Im 3D-Modus werden dreidimensionale Bahnelemente verwendet. Im 3D-Raum können Sie Punkte setzen und mit 3D-Splines verbinden, oder Sie können Kreisbögen in einer beliebigen Raumebene einfügen. Im Unterschied zu 2,5D-Bahnelementen, die nur X/Y-Koordinaten verwenden, bezieht sich die Bahngeschwindigkeit und Beschleunigung auf die Bewegung in den Koordinaten X/Y/Z. Die Z-Achse wird gleich behandelt wie die X- und Y-Achse. So kann jede Bewegung in Z-Richtung implementiert werden.
3D-Modus
Der Modus unterstützt keine Ellipsen, Parabeln und 2D-Splines Eine Fehlermeldung wird generiert.
SMC_CheckVelocities
überprüft die Z-Komponente
SMC_ToolCorr
und SMC_AvoidLoop
generieren Fehler