Funktion: Für die Achsen A, B, C, P, Q, U, V, W kann durch das Setzen der Worte PA
, PB
, PC
usw. eine Moduloperiode spezifiziert werden. Standardmäßig haben PA
, PB
usw. den Wert 0, dies bedeutet, dass die Achse linear ist. Wenn eine Zusatzachse als Moduloachse konfiguriert ist, dann wird immer auf kürzestem Weg von der Start- zur Zielposition interpoliert. Bei einer Moduloperiode von 360 wird etwa von der Startposition 270 zur Zielposition 45 wie folgt verfahren: In positiver Richtung (über 360) um insgesamt 135 Einheiten und nicht in negativer Richtung um 225 Einheiten wie bei einer linearen Zusatzachse.
Die Positionsausgabe des Interpolators kann außerhalb des Intervalls [0..Periodengrenze[ liegen. (Zum Beispiel 400 statt 40 bei einer Moduloperiode von 360.) Die Position wird von Folgebausteinen , wie SMC_ControlAxisByPos
oder SMC_FollowPosition
in den Modulobereich gebracht.
Beispiel
Rotatorisches Steuern einer Achse durch Modulo-Modus
In Satz 30 wird die Achse A in positiver Richtung um 90° von 270° auf 360°=0° bewegt.
N10 PA360 (A axis has a period of 360 degree)
N20 G92 A270 (Set the position of A axis to 270)
N30 G1 A0