SoftMotion-Antriebskonfiguration

Das SoftMotion-Drive-Interface ist eine standardisierte Schnittstelle, mit der Sie die Antriebshardware innerhalb des IEC-Programms einbinden, konfigurieren und adressieren können. Durch das Abbilden unterschiedlicher Hardware auf eine allgemeine Schnittstelle können Sie Antriebe einfach auswechseln und IEC-Programme wiederverwenden. Die Schnittstelle koppelt die Antriebe an das E/A-Abbild und ist für die Aktualisierung und Übertragung der notwendigen Bewegungsdaten an die Antriebssteuerung verantwortlich.

Die Antriebsschnittstelle besteht aus den folgenden Komponenten:

Wenn Sie eine SoftMotion-SPS, wie zum Beispiel CODESYS SoftMotion Win V3 verwenden, werden die Basisbibliotheken automatisch in den Bibliotheksverwalter eingebunden. Solche Steuerungen stellen einen SoftMotion General Axis Pool zur Verfügung. Darin können Sie freie Antriebsgeräte einfügen.