Abfrage-Repositories

Überblick

Diese allgemeine Beschreibung gilt für folgende Repositories:

  • Metriken

  • Konventionen

  • Abhängigkeitsabfragen (Filter)

  • Abhängigkeitsabfragen (Auswahl)

Detaillierte Informationen finden Sie in den jeweiligen Kapiteln.

Sie können Abfragen (Queries) und Abfrageketten (Query Chains) für alle Repository-Kategorien untergliedern und erstellen. Eine Abfragekette umfasst eine oder mehrere Abfragen.

Jedes Repository stellt eine Liste vordefinierter Abfragen und Abfrageketten bereit, die als Vorlagen für benutzerdefinierte Abfragen/Abfrageketten verwendet werden können. Die vordefinierten Abfragen und Abfrageketten können ebenfalls direkt geändert werden.

Das Hauptfenster eines Repository besteht aus 3 Bereichen:

  • Query Chains (linker Bereich)

    Liste der verfügbaren Abfrageketten. Für Metriken und Konventionen wird der Synchronisationsstatus über Machine Advisor-Codeanalyse angegeben.

  • Abfragen (rechter Bereich)

    Liste der verfügbaren Abfragen.

  • Ergebnisse (unterer Bereich)

    Ergebnisse der ausgewählten und ausgeführten Abfragekette.

Der Repository-Editor ganz rechts bietet den Parametereditor.

Abfrageketten (Query Chains)

Die Baumstruktur Query Chains enthält standardmäßig (mit der Installation von EcoStruxure Machine Expert) verfügbare und benutzerdefinierte, mit dem Editor für Query-Chain-Einstellungen erstellte Abfrageketten.

Die von Schneider Electric bereitgestellten vordefinierten Abfrageketten können angepasst und auf ihre Initialwerte zurückgesetzt werden.

Symbolleiste

Element

Beschreibung

Ausführen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfragekette auszuführen.

Das Ergebnis wird im Fenster Ergebnisse am unteren Rand angezeigt.

Bearbeiten

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfragekette zu bearbeiten. Sie können nur die benutzerdefinierten Abfrageketten bearbeiten. Über Bearbeiten wird der Query Chain-Editor aufgerufen.

Duplizieren

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfragekette zu duplizieren, und geben Sie einen Namen für die neue Abfragekette ein. Doppelklicken Sie auf die duplizierte Abfragekette, um den Editor für Query-Chain-Einstellungen zu öffnen.

Neu

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Abfragekette hinzuzufügen. Über Neu wird der Editor für Query-Chain-Einstellungen geöffnet.

Entfernen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfragekette zu entfernen.

Sie können nur die benutzerdefinierten Abfrageketten entfernen.

Wiederherstellen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Regelgruppe wiederherzustellen. (Sie werden in diesem Fall aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen). Bestätigen Sie den Vorgang mit Ja oder brechen Sie ihn mit Nein ab.

Wenn Sie den Vorgang bestätigen, wird die benutzerdefinierte Regelgruppe in ihrem ursprünglichen Zustand vor der Anpassung wiederhergestellt.

Refresh

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Vergleich zwischen den Regelgruppen von EcoStruxure Machine Expert und Machine Advisor-Codeanalyse zu starten.

Wenn EcoStruxure Machine Expertnicht bei Machine Advisor-Codeanalyseangemeldet ist, wird die Registerkarte Cloudanbindung geöffnet, um Ihre Benutzeranmeldeinformationen einzugeben.

Fehlende herunterladen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Regelgruppen von Machine Advisor-Codeanalyse herunterzuladen, die in EcoStruxure Machine Expert nicht verfügbar sind.

Wenn EcoStruxure Machine Expert nicht bei Machine Advisor-Codeanalyse angemeldet ist, wird die Registerkarte Cloudanbindung geöffnet. Auf dieser Registerkarte müssen Sie Ihre benutzerspezifischen Anmeldedaten eingeben.

Ausgewählte herunterladen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Regelgruppen aus Machine Advisor-Codeanalyse in EcoStruxure Machine Expert herunterzuladen.

Wenn EcoStruxure Machine Expert nicht bei Machine Advisor-Codeanalyse angemeldet ist, wird die Registerkarte Cloudanbindung geöffnet. Auf dieser Registerkarte müssen Sie Ihre benutzerspezifischen Anmeldedaten eingeben.

Ausgewählte hochladen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählten Regelgruppen in Machine Advisor-Codeanalyse hochzuladen und zu aktualisieren.

Wenn EcoStruxure Machine Expert nicht bei Machine Advisor-Codeanalyse angemeldet ist, wird die Registerkarte Cloudanbindung geöffnet. Auf dieser Registerkarte müssen Sie Ihre benutzerspezifischen Anmeldedaten eingeben.

Zuweisen von Abfragen zu Ketten (Query Chains) und Sortieren von Abfragen

Element

Beschreibung

Pfeiltasten

Verwenden Sie die Pfeiltasten zwischen den Query Chains und den Abfragen, um eine Abfrage in einer ausgewählten Abfragekette hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen. Sie können die Schaltflächen auch zur Änderung der Reihenfolge der Abfragen in einer ausgewählten Abfragekette verwenden.

Sie können nur die benutzerdefinierten Abfrageketten bearbeiten.

Ziehen&Ablegen

Sie können auch das Verfahren Ziehen&Ablegen verwenden, um eine Abfrage in einer benutzerdefinierten Abfragekette hinzuzufügen bzw. daraus zu entfernen.

Abfragen

Die Abfrageliste enthält die standardmäßig verfügbaren Abfragen (installiert mit EcoStruxure Machine Expert) sowie die benutzerdefinierten Abfragen.

Sie können die vordefinierten Abfragen weder entfernen noch bearbeiten. Sie können diese Abfragen nur duplizieren.

Symbolleiste

Element

Beschreibung

Bearbeiten

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfrage zu bearbeiten. Sie können nur die benutzerdefinierten Abfragen bearbeiten. Über Bearbeiten wird der Query -Editor aufgerufen.

Duplizieren

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfrage zu duplizieren und einen Namen für die neue Abfrage einzugeben. Doppelklicken Sie auf die duplizierte Abfrage, um den Abfrageeditor zu öffnen.

Neu

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um eine neue Abfrage hinzuzufügen. Über Neu wird der Abfrageeditor aufgerufen.

Entfernen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfrage zu entfernen.

Sie können nur die benutzerdefinierten Abfragen entfernen.

Wiederherstellen

Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die ausgewählte Abfrage wiederherzustellen. (Sie werden in diesem Fall aufgefordert, den Vorgang zu bestätigen). Bestätigen Sie den Vorgang mit Ja oder brechen Sie ihn mit Nein ab.

Wenn Sie den Vorgang bestätigen, wird die angepasste Abfrage in ihrem ursprünglichen Zustand wiederhergestellt.

Parametereditor

Der Parametereditor zeigt die Parameter für die ausgewählte Abfrage/Abfragekette an.

Siehe Parametereditor.