Über das Handbuch

Inhalt des Dokuments

Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen sollen die Kompatibilität Ihrer EcoStruxure Machine Expert-Anwendung und der zugehörigen Projekte und Geräte-Firmware, Ihrer Vijeo-Designer-Anwendung und EcoStruxure Operator Terminal Expert-Anwendung mit den zugehörigen Gerätebeschreibungen sowie anderer Aspekte Ihrer Installation gewährleisten, wenn Sie eine Migration zu einer neueren Version von EcoStruxure Machine Expert und den entsprechenden Bibliotheken und Softwareprogrammen durchführen.

EcoStruxure Machine Expert ist der Nachfolger der Programmiersoftware SoMachine und SoMachine Motion von Schneider Electric. Die Kompatibilität mit den Versionen von SoMachine und SoMachine Motion wird in diesem Dokument ebenfalls behandelt.

Gültigkeit

Dieses Dokument wurde für die Version EcoStruxure™ Machine Expert V2.2 aktualisiert.

Die im vorliegenden Dokument sowie in den Dokumenten im Abschnitt „Weiterführende Dokumentation“ beschriebenen Merkmale sind ebenfalls online verfügbar. Um auf die Online-Informationen zuzugreifen, gehen Sie zur Homepage von Schneider Electric www.se.com/ww/en/download/.

Die im vorliegenden Dokument beschriebenen Merkmale sollten denjenigen entsprechen, die online angezeigt werden. Im Rahmen unserer Bemühungen um eine ständige Verbesserung werden Inhalte im Laufe der Zeit möglicherweise überarbeitet, um deren Verständlichkeit und Genauigkeit zu verbessern. Sollten Sie einen Unterschied zwischen den Informationen in diesem Dokument und denjenigen online feststellen, verwenden Sie die Online-Informationen als Referenz.

Weiterführende Dokumente

Dokumenttitel

Referenz

Best Practices zur Cybersicherheit

CS-Best-Practices-2019-340

Richtlinien zur Cybersicherheit für Steuerungen der Baureihe EcoStruxure Machine Expert, Modicon und PacDrive sowie zugehörige Geräte

EIO0000004242

EcoStruxure Machine Expert Device Type Manager (DTM) – Benutzerhandbuch

EIO0000003047 (ENG);

EIO0000003048 (FRE);

EIO0000003049 (GER);

EIO0000003051 (SPA);

EIO0000003050 (ITA);

EIO0000003052 (CHS)

EcoStruxure Machine Expert – Benutzerhandbuch zu Funktionen und Bibliotheken

EIO0000002829 (ENG);

EIO0000002830 (FRE);

EIO0000002831 (GER);

EIO0000002833 (SPA);

EIO0000002832 (ITA);

EIO0000002834 (CHS)

EcoStruxure Machine Expert – Programmierhandbuch

EIO0000002854 (ENG);

EIO0000002855 (FRE);

EIO0000002856 (GER);

EIO0000002858 (SPA);

EIO0000002857 (ITA);

EIO0000002859 (CHS)

EcoStruxure Machine Expert – Versionshinweise

RN0000000035 (ENG)

Produktinformationen

 WARNUNG
STEUERUNGSAUSFALL
  • Führen Sie vor der Implementierung eine Fehlermodus- und Effektanalyse (FMEA, Failure Mode and Effects Analysis) oder eine gleichwertige Risikoanalyse Ihrer Anwendung durch und wenden Sie Vorbeugemaßnahmen und Kontrollen an.
  • Stellen Sie einen Fallback-Zustand für den Fall unerwünschter Steuerungsereignisse oder -sequenzen bereit.
  • Sorgen Sie für separate oder redundante Steuerungspfade, wann immer erforderlich.
  • Stellen Sie geeignete Parameter bereit, insbesondere für Grenzwerte.
  • Überprüfen Sie die Auswirkungen von Übertragungsverzögerungen und ergreifen Sie Maßnahmen, um diese zu mindern.
  • Überprüfen Sie die Auswirkungen von Unterbrechungen der Kommunikationsverbindung und ergreifen Sie Maßnahmen, um diese zu mindern.
  • Stellen Sie unabhängige Pfade für Steuerungsfunktionen bereit (z. B. Not-Aus, Bedingungen bei Grenzüberschreitung und Fehler), die Ihrer Risikobewertung sowie den geltenden Vorschriften entsprechen.
  • Wenden Sie lokale Unfallverhütungsvorschriften und -richtlinien an. 1
  • Jede Implementierung eines Systems muss auf ihre ordnungsgemäße Funktion getestet werden, bevor sie in Betrieb genommen wird.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

1 Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Versionen von NEMA ICS 1.1 Safety Guidelines for the Application, Installation, and Maintenance of Solid State Control sowie von NEMA ICS 7.1, Safety Standards for Construction and Guide for Selection, Installation, and Operation of Adjustable-Speed Drive Systems oder den entsprechenden vor Ort geltenden Vorschriften.

 WARNUNG
UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB
  • Verwenden Sie mit diesem Gerät nur von Schneider Electric genehmigte Software.
  • Aktualisieren Sie Ihr Anwendungsprogramm jedes Mal, wenn Sie die physische Hardwarekonfiguration ändern.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Terminology Derived from Standards

The technical terms, terminology, symbols and the corresponding descriptions in the information contained herein, or that appear in or on the products themselves, are generally derived from the terms or definitions of international standards.

In the area of functional safety systems, drives and general automation, this may include, but is not limited to, terms such as safety, safety function, safe state, fault, fault reset, malfunction, failure, error, error message, dangerous, etc.

Among others, these standards include:

Standard

Description

IEC 61131-2:2007

Programmable controllers, part 2: Equipment requirements and tests.

ISO 13849-1:2023

Safety of machinery: Safety related parts of control systems.

General principles for design.

EN 61496-1:2013

Safety of machinery: Electro-sensitive protective equipment.

Part 1: General requirements and tests.

ISO 12100:2010

Safety of machinery - General principles for design - Risk assessment and risk reduction

EN 60204-1:2006

Safety of machinery - Electrical equipment of machines - Part 1: General requirements

ISO 14119:2013

Safety of machinery - Interlocking devices associated with guards - Principles for design and selection

ISO 13850:2015

Safety of machinery - Emergency stop - Principles for design

IEC 62061:2021

Safety of machinery - Functional safety of safety-related electrical, electronic, and electronic programmable control systems

IEC 61508-1:2010

Functional safety of electrical/electronic/programmable electronic safety-related systems: General requirements.

IEC 61508-2:2010

Functional safety of electrical/electronic/programmable electronic safety-related systems: Requirements for electrical/electronic/programmable electronic safety-related systems.

IEC 61508-3:2010

Functional safety of electrical/electronic/programmable electronic safety-related systems: Software requirements.

IEC 61784-3:2021

Industrial communication networks - Profiles - Part 3: Functional safety fieldbuses - General rules and profile definitions.

2006/42/EC

Machinery Directive

2014/30/EU

Electromagnetic Compatibility Directive

2014/35/EU

Low Voltage Directive

In addition, terms used in the present document may tangentially be used as they are derived from other standards such as:

Standard

Description

IEC 60034 series

Rotating electrical machines

IEC 61800 series

Adjustable speed electrical power drive systems

IEC 61158 series

Digital data communications for measurement and control – Fieldbus for use in industrial control systems

Finally, the term zone of operation may be used in conjunction with the description of specific hazards, and is defined as it is for a hazard zone or danger zone in the Machinery Directive (2006/42/EC) and ISO 12100:2010.

HINWEIS: The aforementioned standards may or may not apply to the specific products cited in the present documentation. For more information concerning the individual standards applicable to the products described herein, see the characteristics tables for those product references.