Die Verdrahtung des Lexium 62 Connection Module, der Lexium 62 Distribution Box und des Lexium 62 ILM-Moduls in linearen Topologien oder Baumtopologien wird von Hybridkabeln unterstützt.
Die für lineare Topologien oder Baumtopologien geeigneten Hybridkabel-Varianten sind im Lexium 62 ILM-Zubehör im Typenschlüssel aufgelistet.
Die Hybridanschlussvarianten in der folgenden Grafik sind für die Verdrahtung in linearen Topologien oder Baumtopologien geeignet.
D0 Gerader Anschluss
D1 Anschluss an der Unterseite (Lexium 62 Distribution Box) oder an der linken Seite (Lexium 62 ILM).
D2 Anschluss an der Oberseite (Lexium 62 Distribution Box) oder an der rechten Seite (Lexium 62 ILM).
Einen Überblick über die verschiedenen Anschlüsse finden Sie unter Elektrische Stromanschlüsse.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Schließen Sie die Anschlüsse CN4, CN5, CN7 und CN8 (Sercos, Spannung des Zwischenkreises, 24 V, Inverter Enable) am Lexium 62 Connection Module mit der Lexium 62 Distribution Box mithilfe des vorkonfektionierten Hybridkabels an. |
2 |
Entfernen Sie die Schutzabdeckung von den Hybridkabeln. |
3 |
Schließen Sie bis zu vier Lexium 62 ILMs-Module mithilfe von Hybridkabeln an die Lexium 62 Distribution Box an. Rasten Sie die entsprechende Halterung an beiden Anschlussseiten ein. ![]() |
4 |
Versehen Sie unbenutzte Hybridanschlussbuchsen mit Brückensteckern.
HINWEIS:
|
WARNUNG | |
---|---|
Bei der Tabelle handelt es sich um ein Beispiel für die topologische Adressierung der Lexium 62 ILMs, abhängig vom Sercos, dem Anschluss, und unter der Voraussetzung, dass der Lexium 62 Connection Module mit einem Hybridkabel mit dem Anschluss CN1 verbunden ist.
Die topologische Adresse für CN2, CN3, CN4 und CN5 (Lexium 62 Distribution Box) richtet sich nach der Zuweisung von Sercos 1/Sercos 2 zu CN4/CN5 (Lexium 62 Connection Module):
Sercos-Leitungen mit dem Hybridkabel |
Anschluss Lexium 62 Connection Module |
Topologische Adresse der an die Lexium 62 Distribution Box angeschlossenen Lexium 62 ILMs |
|||
---|---|---|---|---|---|
CN2 |
CN3 |
CN4 |
CN5 |
||
Sercos 1 (schwarz) Sercos 2 (rot) |
CN4 CN5 |
4 |
3 |
2 |
1 |
Sercos 1 (schwarz) Sercos 2 (rot) |
CN5 CN4 |
1 |
2 |
3 |
4 |
Die topologische Adresse für CN2, CN3, CN4 und CN5 (Lexium 62 Distribution Box) richtet sich nach der Zuweisung von Sercos 1/Sercos 2 zu CN4/CN5 (Lexium 62 Connection Module). |
Je nach gewähltem Identifikationsmodus (Adresse) im EcoStruxure Machine Expert Logic Builder kann eine vertauschte Verbindung der Sercos 1-/Sercos 2-Anschlüsse zu unbeabsichtigtem Gerätebetrieb führen.
WARNUNG | |
---|---|
Die folgenden Randbedingungen müssen für das Systemlayout beachtet werden:
Maximale Kabellänge von 20 m (65,2 ft) vom Lexium 62 Connection Module zur Lexium 62 Distribution Box.
Maximale Kabellänge von 10 m (32,8 ft) von einer Lexium 62 Distribution Box zu einer anderen Lexium 62 Distribution Box.
Maximale Kabellänge von 10 m (32,8 ft) vom Lexium 62 Distribution Box zur Lexium 62 ILM.
Summe aller Kabellängen maximal 200 m (656 ft).
Maximaler Abstand von 50 m (164 ft) zwischen 2 aktiven Sercos-Slaves. Im folgenden Beispiel ist die kritische Messgröße der Rückweg vom letzten Sercos-Slave (Lexium 62 ILM) zur Lexium 62 Power Supply über das Anschlussmodul.
Lexium 62 Connection Module und Lexium 62 Distribution Box sind keine aktiven Sercos-Slaves. Sowohl das Lexium 62 Connection Module als auch die Lexium 62 Distribution Box sind passive Durchgangsgeräte.
Die folgenden beiden Beispiele veranschaulichen den längsten Weg zwischen 2 aktiven Sercos-Slaves, für die eine maximale Länge von 50 m (164 ft) zulässig ist. Dieser kritische Abstand ist blau gekennzeichnet.
Im folgenden Beispiel einer linearen Topologie ist der längste Weg zwischen der Lexium 62 Power Supply und dem letzten Lexium 62 ILM:
In diesem Beispiel einer Baumtopologie ist der längste Weg zwischen zwei Lexium 62 ILMs und nicht zwischen der Lexium 62 Power Supply und dem letzten Lexium 62 ILM. In dieser Topologie ist der kritische Weg das vorwärtsgerichtete, eingehende Signal, im Gegensatz zum vorherigen Beispiel, bei dem der kritische Weg der Rückweg war.
Die Grafik zeigt eine Verbindungsübersicht für den Lexium 62 ILM
1 Erdungsanschluss
2 Hybridanschluss