Lexium 62 Connection Module – Austausch der Sicherung

Überblick

Wenn die Stromversorgung des Lexium 62 Connection Module ausfällt, während das Netzteil mit Strom versorgt wird, müssen Sie möglicherweise die internen Sicherungen ersetzen.

Das Lexium 62 Drive System zeigt einen solchen Zustand wie folgt an:

  • Zwischenkreis-LED am Lexium 62 Power Supply leuchtet.

  • Zwischenkreis-LED am Lexium 62 Connection Module leuchtet nicht.

HINWEIS: Bevor Sie die Sicherungen austauschen, sollten Sie die Quelle der Überspannung oder des Kurzschlusses ermitteln und das Problem beheben.

Das Lexium 62 Connection Module muss getrennt und ausgebaut werden, um die internen Sicherungen auszutauschen.

 GEFAHR
ELKTRISCHER SCHLAG DURCH HOHE BERÜHRSPANNUNG
  • Stellen Sie vor der Arbeit am Produkt sicher, dass es vollständig entladen ist.
  • Nach dem Trennen der Spannungsversorgung darf der CN6-Anschluss der Netzleitung am Lexium 62 Power Supply-Modul nicht berührt werden, da dieser noch etwa 1 Sekunde lang gefährliche Spannung führt.
  • Betreiben Sie Lexium 62 Power Supply und Lexium 62 Connection Module nur in einem Schaltschrank, der ausschließlich mit der Hilfe von Werkzeugen geöffnet werden kann.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Schritt

Aktion

1

Demontieren Sie das Lexium 62 Connection Module. Weitere Informationen finden Sie unter Austausch von Komponenten und Kabeln.

2

Öffnen Sie die Wartungsklappe.

3

Entfernen Sie auf der Rückseite des Gehäuses beide Sicherungen mit einem Schraubendreher aus der Haltevorrichtung und ersetzen Sie sie durch neue Sicherungen desselben Typs (Handelsreferenz VW3E6024).

 GEFAHR
BRANDGEFAHR UND GEFAHR EINES ELEKTRISCHEN SCHLAGS AUFGRUND VON UNSACHGEMÄSSEM AUSTAUSCH VON SICHERUNGEN
  • Ersetzen Sie die Sicherung nur durch eine Sicherung des gleichen Typs, wie in der Produktdokumentation angegeben.
  • Stellen Sie sicher, dass die Sicherungsabdeckung sicher geschlossen ist, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Anweisungen zum ESD-Schutz

HINWEIS
ELEKTROSTATISCHE ENTLADUNG
  • Berühren Sie die elektrischen Verbindungen oder Komponenten nicht.
  • Berühren Sie Leiterplatten ausschließlich an den Kanten.
  • Ergreifen Sie die erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen gegen elektrostatische Entladung.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um Schäden aufgrund elektrostatischer Entladungen zu vermeiden:

Schritt

Aktion

1

Schließen Sie die Wartungsklappe und montieren Sie das Lexium 62 Connection Module.

2

Führen Sie einen Neustart des Systems durch.

HINWEIS:
  • Wenn das Lexium 62 Connection Module nach der Beseitigung der Quelle für die Überspannung oder den Kurzschluss und nach Austausch der Sicherungen immer noch nicht betriebsbereit ist oder nach erneuter Inbetriebnahme wieder nicht mit Strom versorgt wird, wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Schneider Electric.

  • Mit Ausnahme der internen Sicherungen des Lexium 62 Connection Module sind in den Lexium 62-Komponenten keine vom Anwender zu wartenden Bauteile vorhanden. Wechseln Sie die Komponente aus oder wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner bei Schneider Electric.

 WARNUNG
UNBEABSICHTIGTES VERHALTEN
  • Verwenden Sie ausschließlich von Schneider Electric zugelassene Software und Hardware mit diesem Produkt.
  • Lassen Sie die Wartung nur von einem autorisierten Schneider Electric Service Center durchführen.
  • Aktualisieren Sie Ihr Anwendungsprogramm bei jeder Änderung der physikalischen Hardware-Konfiguration.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.