Geräteaustausch

Austauschen der Steuerung

Vor dem Austauschen bestimmter Komponenten sollten Sie sich das Kapitel Voraussetzungen für den Austausch von Komponenten und Kabeln durchlesen.

 GEFAHR
UNWIRKSAME SICHERHEITSFUNKTION
Überprüfen Sie das ordnungsgemäße Funktionieren der Sicherheitsfunktionen nach jedem Geräteersatz und nach jeder Änderung der Verdrahtung.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.

Halten Sie sich an die folgenden Anweisungen, um die Steuerung auszutauschen:

Schritt

Aktion

1

Um die Kompatibilität mit Ihrer Anwendung und der Maschine zu gewährleisten, muss die vorhandene Steuerung durch eine Steuerung mit demselben Hardware-Revisionsstand ersetzt werden (z. B. RS:02 auf dem logistischen Typenschild oder 02 im Hardwarecode).

2

Wenden Sie sich an Ihren Schneider Electric-Ansprechpartner, wenn die Ersatzsteuerung einen unterschiedlichen Hardware-Revisionsstand aufweist.

3

Beachten Sie beim Auswechseln der Steuerung neben den nachstehenden Anweisungen auch die Spezifikationen des Maschinenherstellers.

4

Trennen Sie die Kabel von der Steuerung.

5

Lösen Sie die Montageschrauben an den Halterungsklammen an der Gehäuseober- und -unterseite.

6

Nehmen Sie die Steuerung heraus und tauschen Sie die gesamte Einheit aus.

7

Setzen Sie die neue Steuerung ein und ziehen Sie die Montageschrauben fest.

8

Schließen Sie die Steuerung entsprechend dem Maschinenschaltplan an.

9

Im Anschluss an den Austausch der Steuerung fahren Sie fort wie bei der ersten Inbetriebnahme.

 GEFAHR
FALSCHE STECKERBELEGUNG DER KABEL
Stellen Sie sicher, dass die Belegung der Kabelstecker der vorhergehenden Steckerbelegung entspricht.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen führt zu Tod oder schweren Verletzungen.
HINWEIS
UNSACHGEMÄSS DURCHGEFÜHRTER AUSTAUSCH / INBETRIEBNAHME
Die Steuerung darf weder für die Inbetriebnahme noch für den Austausch geöffnet werden.
Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Sachschäden zur Folge haben.

Steuerung starten

So starten Sie die Steuerung:

Schritt

Aktion

1

Das Anwenderprojekt erneut mit einem PC importieren, auf dem EcoStruxure Machine Expert Logic Builder installiert ist.

Oder

Die bereits verwendete Flash Disk der Steuerung, die repariert werden muss, entnehmen und in die neue Steuerung einstecken.

2

Sicherstellen, dass die CompactFlash-Karte funktionstüchtig ist.

3

Anlage erneut in Betrieb setzen.