Die digitalen Signaleingänge können mit verschiedenen Signaleingangsfunktionen belegt werden.
Die Funktionen der Eingänge und Ausgänge sind abhängig von der eingestellten Betriebsart und den Einstellungen der entsprechenden Parameter.
WARNUNG | |
---|---|
Folgende Tabelle zeigt die Werkseinstellung der digitalen Signaleingänge:
Signal |
Signaleingangsfunktion |
---|---|
DI0 |
Freely Available |
DI1 |
Reference Switch (REF) |
DI2 |
Positive Limit Switch (LIMP) |
DI3 |
Negative Limit Switch (LIMN) |
DI4 |
Freely Available |
DI5 |
Freely Available |
Folgende Tabelle zeigt eine Übersicht über die möglichen Signaleingangsfunktionen.
Signaleingangsfunktion |
Beschreibung im Abschnitt |
---|---|
Freely Available |
|
Reference Switch (REF) |
|
Positive Limit Switch (LIMP) |
|
Negative Limit Switch (LIMN) |
|
Switch Controller Parameter Set |
|
Velocity Controller Integral Off |
|
Release Holding Brake |
Über die folgenden Parameter können die digitalen Signaleingänge parametriert werden:
Parametername HMI-Menü HMI-Name |
Beschreibung |
Einheit Mindestwert Werkseinstellung Höchstwert |
Datentyp R/W Persistente Variablen Expert |
Parameteradresse über Feldbus |
---|---|---|---|---|
Funktion Eingang DI0. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 21 / Reference Switch (REF) / (rEF): Referenzschalter 22 / Positive Limit Switch (LIMP) / (LiMP): Positiver Endschalter 23 / Negative Limit Switch (LIMN) / (LiMn): Negativer Endschalter 24 / Switch Controller Parameter Set / (CPAr): Schaltet Regelkreisparametersatz um 28 / Velocity Controller Integral Off / (tnoF): Schaltet den Integral-Anteil des Geschwindigkeitsreglers aus 40 / Release Holding Brake / (rEhb): Öffnet die Haltebremse Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1794 IDN P-0-3007.0.1 |
|
Funktion Eingang DI1. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 21 / Reference Switch (REF) / (rEF): Referenzschalter 22 / Positive Limit Switch (LIMP) / (LiMP): Positiver Endschalter 23 / Negative Limit Switch (LIMN) / (LiMn): Negativer Endschalter 24 / Switch Controller Parameter Set / (CPAr): Schaltet Regelkreisparametersatz um 28 / Velocity Controller Integral Off / (tnoF): Schaltet den Integral-Anteil des Geschwindigkeitsreglers aus 40 / Release Holding Brake / (rEhb): Öffnet die Haltebremse Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1796 IDN P-0-3007.0.2 |
|
Funktion Eingang DI2. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 21 / Reference Switch (REF) / (rEF): Referenzschalter 22 / Positive Limit Switch (LIMP) / (LiMP): Positiver Endschalter 23 / Negative Limit Switch (LIMN) / (LiMn): Negativer Endschalter 24 / Switch Controller Parameter Set / (CPAr): Schaltet Regelkreisparametersatz um 28 / Velocity Controller Integral Off / (tnoF): Schaltet den Integral-Anteil des Geschwindigkeitsreglers aus 40 / Release Holding Brake / (rEhb): Öffnet die Haltebremse Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1798 IDN P-0-3007.0.3 |
|
Funktion Eingang DI3. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 21 / Reference Switch (REF) / (rEF): Referenzschalter 22 / Positive Limit Switch (LIMP) / (LiMP): Positiver Endschalter 23 / Negative Limit Switch (LIMN) / (LiMn): Negativer Endschalter 24 / Switch Controller Parameter Set / (CPAr): Schaltet Regelkreisparametersatz um 28 / Velocity Controller Integral Off / (tnoF): Schaltet den Integral-Anteil des Geschwindigkeitsreglers aus 40 / Release Holding Brake / (rEhb): Öffnet die Haltebremse Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1800 IDN P-0-3007.0.4 |
|
Funktion Eingang DI4. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 21 / Reference Switch (REF) / (rEF): Referenzschalter 22 / Positive Limit Switch (LIMP) / (LiMP): Positiver Endschalter 23 / Negative Limit Switch (LIMN) / (LiMn): Negativer Endschalter 24 / Switch Controller Parameter Set / (CPAr): Schaltet Regelkreisparametersatz um 28 / Velocity Controller Integral Off / (tnoF): Schaltet den Integral-Anteil des Geschwindigkeitsreglers aus 40 / Release Holding Brake / (rEhb): Öffnet die Haltebremse Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1802 IDN P-0-3007.0.5 |
|
Funktion Eingang DI5. 1 / Freely Available / (nonE): Frei verfügbar 21 / Reference Switch (REF) / (rEF): Referenzschalter 22 / Positive Limit Switch (LIMP) / (LiMP): Positiver Endschalter 23 / Negative Limit Switch (LIMN) / (LiMn): Negativer Endschalter 24 / Switch Controller Parameter Set / (CPAr): Schaltet Regelkreisparametersatz um 28 / Velocity Controller Integral Off / (tnoF): Schaltet den Integral-Anteil des Geschwindigkeitsreglers aus 40 / Release Holding Brake / (rEhb): Öffnet die Haltebremse Typ: Dezimalwert ohne Vorzeichen – 2 Byte Schreibzugriff über Sercos: CP2, CP3, CP4 Eine Änderung der Einstellung ist nur bei deaktivierter Endstufe möglich. Geänderte Einstellungen werden beim nächsten Einschalten des Produkts übernommen. |
- - - - |
UINT16 R/W per. - |
Modbus 1804 IDN P-0-3007.0.6 |