Das Menüelement „Duplizieren“ ermöglicht Ihnen das Kopieren der eSM-Parameter und der Parameterwerte eines Sicherheitsmoduls eSM in ein anderes Sicherheitsmodul eSM.
WARNUNG | |
---|---|
Diese Funktion kann beispielsweise in folgenden Szenarien eingesetzt werden:
Erzeugung mehrerer identischer Maschinen
Austausch eines Sicherheitsmoduls eSM
Die eSM-Parameter werden von einem Sicherheitsmodul eSM in ein Speichermedium bzw. von einem Speichermedium in ein Sicherheitsmodul eSM in Form einer Datei übertragen.
Einzelne Parameter können über die Funktion „Duplizieren“ nicht geändert werden.
eSM-Parameter können unter folgenden Voraussetzungen dupliziert werden:
Der Expertenmodus muss in der Inbetriebnahmesoftware aktiv sein.
Das eSM-Standard-Passwort muss eingegeben werden.
Informationen zu Passwörtern finden Sie unter Menüelement „Passwort ändern“.
Geben Sie Ihr eSM-Standard-Passwort für den Zugriff auf die Funktion „Duplizieren“ ein. Das eSM-Standard-Passwort wird vom Sicherheitsmodul eSM überprüft. Wenn das Passwort richtig ist, können Sie die eSM-Parameter duplizieren. Informationen zu Passwörtern finden Sie unter Menüelement „Passwort ändern“.
Bei der Duplizierung der eSM-Parameter wird das zur Änderung der eSM-Parameterwerte verwendete eSM-Parameter-Passwort gemeinsam mit den Parametern gespeichert. Parameterwerte können nur geändert werden, nachdem Sie das eSM-Parameter-Passwort eingegeben haben.
eSM-Parameter werden auf der Speicherkarte im Antrieb gespeichert.
Vergewissern Sie sich vor der Duplizierung, dass die Inbetriebnahme fehlerfrei abgelaufen ist.
Gemeinsam mit der Konfigurationsdatei wird eine Prüfsumme gespeichert, um die Identifizierung der duplizierten eSM-Parameter zu ermöglichen. Die Prüfsumme wird zu Prüfzwecken angezeigt, bevor die eSM-Parametergruppe an das Sicherheitsmodul eSM übertragen wird.