Produktübersicht für Lexium PAS4•B-Serie
Allgemeine Beschreibung der Lexium PAS4•B-Serie
Bei den Achsen der Lexium PAS4•B-Serie handelt es sich um Portalachsen, die eindimensional vorwärts und rückwärts betrieben werden können. Die Achse basieren auf einem Achskörper und einem per Zahnriemen betriebenen Laufwagen. Sie können mit bis zu drei Laufwagen ausgerüstet werden, um mehrere oder lange Lasten zu bewegen.
Je nach Größe der speziellen Achse wird die Achse der Lexium PAS4•B-Serie mit einer Rollenführung oder einer Kugelumlaufführung ausgerüstet.
Überblick über die Komponenten
1 Zahnriemenrad 2 Zahnriemen 3 Sensorhalter (Optionale Austattung) 4 Sensor mit Kabel und Anschluss (Optionale Austattung) 5 Schaltblech (Optionale Austattung) 6 Achskörper 7 Laufwagen 8 Bandumlenkung (Optionale Austattung) 9 Gummipuffer 10 Abdeckband (Optionale Austattung) |
11 Abdeckbandklemmung (Optionale Austattung) 12 Endblock 13 Wellenzapfen (Optionale Austattung) 14 Kupplungsgehäuse inklusive Kupplung (Optionale Austattung) 15 Getriebeadaption (Optionale Austattung) 16 Getriebe (Optionale Austattung) 17 Motoradaption (Optionale Austattung) 18 Motor (Optionale Austattung) |
Merkmale der Lexium PAS4•B-Serie
Die Achse zeichnen sich durch die folgenden Merkmale und Optionen aus:
oVerschiedene Hublängen (verfügbar nach mm).
oMontagegewinde mit Senkungen für Zentrierhülsen am Laufwagen zur reproduzierbaren Montage der Nutzlast.
oSchmiernippel seitlich am Laufwagen zur externen Schmierung.
oEinfache Integration in Anlagen und Maschinen durch Achskörper mit T-Nuten.
oSensoren justierbar in T-Nuten.
oMotormontage über kompaktes Kupplungssystem.
oDas Abdeckband und der Abstreifer im Laufwagen helfen zusätzlich-, Verschmutzung, Späne, Staub und Fremdkörper von der Linearführung innerhalb der Achse fernzuhalten.
oMotormontage an vier Seiten frei wählbar, nachträglicher Umbau jederzeit möglich.
oOptionen
oAntistatischer Zahnriemen
oErhöhte Korrosionsbeständigkeit
oAbdeckband und Abstreifer im Laufwagen
oVerteilung der Nutzlasten auf bis zu drei Laufwagen
oLaufwagen in verschiedenen Längen
oSensoren als Schließer/Öffner und NPN-/ PNP-Ausführung
oVerschiedene Motoren und Getriebe
Typen mechanischer Antriebselemente
Alle Größen der Achsen der Lexium PAS4•B-Serie sind mit einem Zahnriemen (Lexium PAS4•B-Serie) oder ohne Antrieb zum Einsatz als Stützachse verfügbar (Lexium PAS4•H-Versionen). Ausführliche Beschreibungen der Achsen der Lexium PAS4•B-Serie finden Sie unter Typenschlüssel.
Für die Achsen der Lexium PAS4•B-Serie sind zwei Elemente zur Führung des Laufwagens verfügbar. In der folgenden Tabelle sind die einzelnen Achse und der entsprechende Typ der Linearführung aufgelistet. Ausführliche Beschreibungen der Achsen der Lexium PAS4•B-Serie finden Sie unter Typenschlüssel.
Rollenführung |
Kugelumlaufführung |
---|---|
Lexium PAS41BR |
– |
Lexium PAS41HR |
– |
Lexium PAS42BR |
Lexium PAS42BB |
Lexium PAS42HR |
Lexium PAS42HB |
Lexium PAS43BR |
Lexium PAS43BB |
Lexium PAS43HR |
Lexium PAS43HB |
– |
Lexium PAS44BB |
– |
Lexium PAS44HB |
Montageoptionen für Motor und/oder Getriebe
Die folgende Abbildung zeigt die Montageoptionen für Motor und/oder Getriebe für die Lexium PAS4•B-Serie.
1 Mit auf der rechten Seite montiertem Motor und/oder Getriebe
2 Mit auf der linken Seite montiertem Motor und/oder Getriebe
3 Ohne montierten Motor oder montiertes Getriebe (Hohlwelle an beiden Enden)
4 Stützachse (ohne Antriebsvorrichtung)
Montagerichtung für Motor und Getriebe
Die folgende Abbildung zeigt die möglichen Montagepositionen der Kombinationen aus Motor und Getriebe. Die Ankopplung des Motors oder des Getriebes erfolgt über eine vorgespannte Elastomerkupplung.
1 Gerade montiert
2 Montiert mit Winkelgetriebe, drehbar 4 x 90°