Lexium PAS42B und Lexium PAS42H

Übersicht

Hier finden Sie die folgenden Informationen:

oMechanische Kenndaten der Lexium PAS42BR

oMechanische Kenndaten der Lexium PAS42HR

oKennlinien der Lexium PAS42BR

oMechanische Kenndaten der Lexium PAS42BB

oMechanische Kenndaten der Lexium PAS42HB

oKennlinien der Lexium PAS42BB

oMaßzeichnung der Lexium PAS42B

Mechanische Kenndaten der Lexium PAS42BR

HINWEIS: Die maximalen Kräfte und Drehmomente werden für eine Lebensdauer von 30.000 km (18.641 mi) berechnet und können überschritten werden. Eine anwendungsspezifische Berechnung der Lebensdauer der Achse finden Sie unter Lebensdauer.

Parameter

Einheit

Wert für Lexium PAS42BR

Laufwagen Typ 1

Laufwagen Typ 2

Laufwagen Typ 4

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

Zahnriemen

25HTD5

Breite: 25 mm (0,98 in), Profil: HTD, Teilung: 5 mm (0,197 in)

Typ der Führung

Rollenführung

Laufwagenlänge

mm

(in)

206

(8,1)

303

(12)

266

(10,5)

363

(14,3)

386

(15,2)

483

(19)

Vorschubkonstante

mm/rev

(in/rev)

155

(6,1)

Wirkdurchmesser Zahnriemenrad

mm

(in)

49,338

(1942)

Maximale Vorschubkraft Fxmax(1)

N

(lbf)

800

(180)

Maximale Geschwindigkeit2)

m/s

(ft/s)

8

(26)

Maximale Beschleunigung2)

m/s2

(ft/s2)

20

(66)

Maximales Antriebsmoment Mmax(1)

Nm

(lbf–in)

20

(177)

Losbrechmoment 0-Hub-Achse

Nm

(lbf–in)

1,2

(10,6)

Losbrechmoment pro zusätzlichem Laufwagen

Nm

(lbf–in)

0,2

(1,77)

Trägheitsmoment 0-Hub-Achse

kg×cm2

(lb×in2)

7,7

(2,63)

8,8

(3)

9,0

(3,1)

10,1

(3,5)

11,8

(4)

12,9

(4,4)

Trägheitsmoment pro zusätzlichem Laufwagen

kg×cm2

(lb×in2)

5,4

(1,85)

6,5

(2,2)

6,8

(2,32)

7,9

(2,7)

9,6

(3,3)

10,7

(3,66)

Trägheitsmoment pro m (in) Hub

kg×cm2

(lb×in2)

1,2

(0,41)

Trägheitsmoment pro kg (lb) Nutzlast

kg×cm2

(lb×in2)

6,1

(2,1)

Maximale Kraft Fy(1)

Nm

(lbf–in)

660

(5841)

Maximale Kraft Fz(1)

Nm

(lbf–in)

430

(3806)

Maximales Drehmoment Laufwagen Mx(1)

Nm

(lbf–in)

9

(80)

Maximales Drehmoment Laufwagen My(1)

Nm

(lbf–in)

18

(159)

31

(274)

56

(496)

Maximales Drehmoment Laufwagen Mz(1)

Nm

(lbf–in)

28

(248)

48

(425)

87

(425)

Masse 0-Hub-Achse

kg

(lb)

3,9

(8,6)

4,7

(10,4)

4,4

(10,4)

5,2

(11,5)

5,4

(12)

6,2

(13,7)

Masse pro zusätzlichem Laufwagen (mit Achskörper)

kg

(lb)

1,9

(4,2)

2,5

(5,5)

2,4

(5,3)

3,0

(6,6)

3,3

(7,3)

3,9

(8,6)

Masse pro m (in) Hub

kg

(lb)

4,6

(10,1)

Bewegte Masse Laufwagen

kg

(lb)

0,9

(2)

1,1

(2,43)

1.2

(2,65)

1,3

(2,87)

1,6

(3,5)

1,8

(4)

Maximaler Hub(3)

mm

(in)

5660

(223)

5540

(218)

5600

(220)

5480

(216)

5480

(216)

5360

(211)

Mindesthub(4)

mm

(in)

130

(5,1)

Wiederholgenauigkeit(2)

mm

(in)

+/- 0,05

(0,00197)

(1) Die maximal zulässigen Kräfte und Drehmomente verringern sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Sehen Sie sich die Kennlinien an, die auf diese Tabelle folgen.

(2) Abhängig von Last und Hub.

(3) Informationen zu größeren Hüben erhalten Sie bei Ihrem Schneider Electric-Ansprechpartner.

(4) Zur Schmierung der Linearführung erforderlich.

Mechanische Kenndaten der Lexium PAS42HR

Parameter

Einheit

Wert für Lexium PAS42HR

Laufwagen Typ 1

Laufwagen Typ 2

Laufwagen Typ 4

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

Losbrechkraft

N

(lbf)

8

(1,8)

Losbrechkraft pro zusätzlichem Laufwagen

N

(lbf)

8

(1,8)

Masse 0-Hub-Achse

kg

(lb)

2,4

(5,3)

3,1

(3,8)

2,9

(6,4)

3,6

(8)

3,9

(8,6)

4,6

(10,1)

Weitere Daten (sofern zutreffend) finden Sie unter Lexium PAS42BR.

Kennlinien der Lexium PAS42BR

Maximale Vorschubkraft Fxmax

G-SE-0053542.1.gif

 

 

Maximale Kraft Fy

G-SE-0053543.1.gif

 

 

Maximale Kraft Fz

G-SE-0053544.1.gif

 

 

Maximales Antriebsdrehmoment Mmax

G-SE-0053546.1.gif

 

 

Maximales Drehmoment Laufwagen Mx

G-SE-0053547.1.gif

 

 

Maximales Drehmoment Laufwagen My

G-SE-0053548.1.gif

 

1   Laufwagen Typ 1

2   Laufwagen Typ 2

3   Laufwagen Typ 4

Maximales Drehmoment Laufwagen Mz

G-SE-0053549.1.gif

 

1   Laufwagen Typ 1

2   Laufwagen Typ 2

3   Laufwagen Typ 4

Lebensdauer

G-SE-0053545.1.gif

 

 

A  Die Kräfte und Drehmomente (Fy, Fz, Mx, Mz, My) werden für eine erwartete Lebensdauer von 30.000 km (18.641 mi) berechnet. Dies ist in der Abbildung durch den k-Faktor gleich 1,0 dargestellt.

Maximale Durchbiegung

G-SE-0053541.1.gif

 

 

Um die Durchbiegung der Achse bei langen Hüben zu begrenzen, müssen die Achse zusätzlich abgestützt werden. Das Diagramm zeigt die Durchbiegung f [mm (in)] der Achse in Bezug auf den Stützabstand S [mm (in)] und die einwirkende Kraft F [N (lbf)]. Eine zu hohe Durchbiegung reduziert die Lebensdauer der Achse.

G-SE-0056590.2.gif

 

 

HINWEIS: Die Abbildung zeigt die Durchbiegung des Achsekörpers mit fest eingespannten Stützstellen.

Mechanische Kenndaten der Lexium PAS42BB

HINWEIS: Die maximalen Kräfte und Drehmomente werden für eine Lebensdauer von 20.000 km (12.427 mi) berechnet und können überschritten werden. Eine anwendungsspezifische Berechnung der Lebensdauer der Achse finden Sie unter Lebensdauer.

Parameter

Einheit

Wert für Lexium PAS42BB

Laufwagen Typ 1

Laufwagen Typ 2

Laufwagen Typ 4

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

Zahnriemen

25HTD5

Breite: 25 mm (0,98 in), Profil: HTD, Teilung: 5 mm (0,197 in)

Typ der Führung

Kugelumlaufführung

Laufwagenlänge

mm

(in)

206

(8,1)

303

(12)

266

(10,5)

363

(14,3)

386

(15,2)

483

(19)

Vorschubkonstante

mm/rev

(in/rev)

155

(6,1)

Wirkdurchmesser Zahnriemenrad

mm

(in)

49,338

(1942)

Maximale Vorschubkraft Fxmax(1)

N

(lbf)

800

(180)

Maximale Geschwindigkeit2)

m/s

(ft/s)

5

(16,4)

Maximale Beschleunigung2)

m/s2

(ft/s2)

50

(164)

Maximales Antriebsmoment Mmax(1)

Nm

(lbf–in)

20

(177)

Losbrechmoment 0-Hub-Achse

Nm

(lbf–in)

1,8

(16)

Losbrechmoment pro zusätzlichem Laufwagen

Nm

(lbf–in)

0,8

(7,1)

Trägheitsmoment 0-Hub-Achse

kg×cm2

(lb×in2)

8,5

(2,9)

9,6

(3,3)

9,5

(3,25)

10,6

(3,6)

11,8

(4)

12,9

(4,4)

Trägheitsmoment pro zusätzlichem Laufwagen

kg×cm2

(lb×in2)

6,2

(2,1)

7,3

(2,5)

7,3

(2,5)

8,4

(2,87)

9,6

(3,3)

10,7

(3,66)

Trägheitsmoment pro m (in) Hub

kg×cm2

(lb×in2)

1,2

(0,41)

Trägheitsmoment pro kg (lb) Nutzlast

kg×cm2

(lb×in2)

6,1

(2,1)

Maximale Kraft Fy(1)

Nm

(lbf–in)

2810

(28471)

Maximale Kraft Fz(1)

Nm

(lbf–in)

2810

(28471)

Maximales Drehmoment Laufwagen Mx(1)

Nm

(lbf–in)

19

(168)

Maximales Drehmoment Laufwagen My(1)

Nm

(lbf–in)

74

(655)

194

(1717)

362

(3204)

Maximales Drehmoment Laufwagen Mz(1)

Nm

(lbf–in)

74

(655)

194

(1717)

362

(3204)

Masse 0-Hub-Achse

kg

(lb)

4,3

(9,5)

5,2

(11,5)

4,8

(10,6)

5,7

(12,6)

5,8

(12,8)

6,7

(14,8)

Masse pro zusätzlichem Laufwagen (mit Achskörper)

kg

(lb)

2,2

(4,85)

2,9

(6,4)

2,7

(6)

3,4

(7,5)

3,7

(8,2)

4,4

(8,2)

Masse pro m (in) Hub

kg

(lb)

5,6

(12,3)

Bewegte Masse Laufwagen

kg

(lb)

1,0

(2,2)

1,2

(2,65)

1,2

(2,65)

1,4

(3,1)

1,6

(3,5)

1,8

(4)

Maximaler Hub(3)

mm

(in)

5660

(223)

5540

(218)

5600

(220)

5480

(216)

5480

(216)

5360

(211)

Mindesthub(4)

mm

(in)

9

(0,354)

Wiederholgenauigkeit(2)

mm

(in)

+/- 0,05

(0,00197)

(1) Die maximal zulässigen Kräfte und Drehmomente verringern sich mit zunehmender Geschwindigkeit. Sehen Sie sich die Kennlinien an, die auf diese Tabelle folgen.

(2) Abhängig von Last und Hub.

(3) Informationen zu größeren Hüben erhalten Sie bei Ihrem Schneider Electric-Ansprechpartner.

(4) Zur Schmierung der Linearführung erforderlich.

Mechanische Kenndaten der Lexium PAS42HB

Parameter

Einheit

Wert für Lexium PAS42HB

Laufwagen Typ 1

Laufwagen Typ 2

Laufwagen Typ 4

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

Losbrechkraft

N

(lbf)

30

(6,7)

Losbrechkraft pro zusätzlichem Laufwagen

N

(lbf)

30

(6,7)

Masse 0-Hub-Achse

kg

(lb)

2,8

(6,2)

3,6

(8)

3,3

(7,3)

4,1

(9,1)

4,3

(9,5)

5,1

(11,2)

Weitere Daten (sofern zutreffend) finden Sie unter Lexium PAS42BB.

Kennlinien der Lexium PAS42BB

Maximale Vorschubkraft Fxmax

G-SE-0053533.1.gif

 

 

Maximale Kraft Fy

G-SE-0053534.1.gif

 

 

Maximale Kraft Fz

G-SE-0053535.1.gif

 

 

Maximales Antriebsdrehmoment Mmax

G-SE-0053537.1.gif

 

 

Maximales Drehmoment Laufwagen Mx

G-SE-0053538.1.gif

 

 

Maximales Drehmoment Laufwagen My

G-SE-0053539.1.gif

 

1   Laufwagen Typ 1

2   Laufwagen Typ 2

3   Laufwagen Typ 4

Maximales Drehmoment Laufwagen Mz

G-SE-0053540.1.gif

 

1   Laufwagen Typ 1

2   Laufwagen Typ 2

3   Laufwagen Typ 4

Lebensdauer

G-SE-0053536.1.gif

 

 

A  Die Kräfte und Drehmomente (Fy, Fz, Mx, Mz, My) werden für eine erwartete Lebensdauer von 20.000 km (12.427 mi) berechnet. Dies ist in der Abbildung durch den k-Faktor gleich 1,0 dargestellt.

Maximale Durchbiegung

G-SE-0053532.1.gif

 

 

Um die Durchbiegung der Achse bei langen Hüben zu begrenzen, müssen die Achse zusätzlich abgestützt werden. Das Diagramm zeigt die Durchbiegung f [mm (in)] der Achse in Bezug auf den Stützabstand S [mm (in)] und die einwirkende Kraft F [N (lbf)]. Eine zu hohe Durchbiegung reduziert die Lebensdauer der Achse.

G-SE-0056590.2.gif

 

 

HINWEIS: Die Abbildung zeigt die Durchbiegung des Achsekörpers mit fest eingespannten Stützstellen.

Maßzeichnung der Lexium PAS42B

G-SE-0053615.1.gif

 

1   Portalachse

2   Stützachse

3   Endblock

4   Laufwagen Typ 1 (Typ 2 und 4 haben mehr Montagebohrungen)

5   Querschnitt der Achse

Parameter

Maß

Einheit

Wert für Lexium PAS42B und Lexium PAS42H

Laufwagen Typ 1

Laufwagen Typ 2

Laufwagen Typ 4

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

ohne

Abdeckband

mit

Abdeckband

Gesamtlänge der Portalachse(1)

LP

mm

(in)

396 + X

(15,6 + X)

516 + X

(20,3 + X)

456 + X

(18 + X)

576 + X

(22,7 + X)

576 + X

(22,7 + X)

696 + X

(27,4 + X)

Gesamtlänge der Stützachse

LS

mm

(in)

252 + X

(10 + X)

372 + X

(14,6 + X)

312 + X

(12,3 + X)

432 + X

(17 + X)

432 + X

(17 + X)

552 + X

(21,7 + X)

Hub

X

siehe Technische Kenndaten

Laufwagenlänge

LC

mm

(in)

206

(8,1)

303

(12)

266

(10,5)

363

(14,3)

386

(15,2)

483

(19)

Profillänge der Laufwagen

F

mm

(in)

170

(6,7)

230

(9)

350

(13,8)

Anzahl der Montagebohrungen(2)

n

10

14

22

Abstand der Befestigungsbohrungen

 

mm

(in)

30 +/- 0,03

(1,18 +/- 0,00118)

30 +/- 0,03

(1,18 +/- 0,00118)

30 +/- 0,03

(1,18 +/- 0,00118)

Sensorposition an der Antriebsseite

E0

mm

(in)

33

(1,3)

93

(3,66)

33

(1,3)

93

(3,66)

33

(1,3)

93

(3,66)

Sensorposition gegenüber der Antriebsseite

E1

mm

(in)

33

(1,3)

93

(3,66)

93

(3,66)

153

(6)

213

(8,4)

273

(10,7)

Hubreserve bis zum mechanischen Anschlag

c

mm

(in)

15

(0,59)

Länge der Bandklemmung

d

mm

(in)

11,5

(0,45)

11,5

(0,45)

11,5

(0,45)

Umlenkung des Abdeckbandes

D

mm

(in)

48,5

(1,9)

48,5

(1,9)

48,5

(1,9)

Mindestabstand zwischen zwei Laufwagen

mm

(in)

40

(1,57)

90

(3,54)

40

(1,57)

90

(3,54)

40

(1,57)

90

(3,54)

(1) Fügen Sie für Achse mit mehreren Laufwagen die Laufwagenlänge (LC) und den Abstand zwischen den Laufwagen für jeden zusätzlichen Laufwagen hinzu.

(2) Vorbereitet für Zentrierhülsen. Informationen zu geeigneten Zentrierhülsen finden Sie unter Ersatzteile.