FC_Poly5AbsExtremeValues - Allgemeine Informationen
Typ |
Funktion |
Verfügbar ab: |
V1.0.3.0 |
Versionen: |
Aktuelle Version |
Berechnung der Extremwerte einer Gleichung 5. Ordnung.
Berechnet die absoluten Extrema des durch das Koeffizienten-Array i_alrCoefficients gegebenen Polynoms 5. Grades auf dem Intervall [i_lrX0, i_lrX1].
Sollen die absoluten Extrema eines Polynoms berechnet werden, das bestimmte Randbedingungen erfüllt, so kann das Koeffizienten-Array des Polynoms zuvor mit der Funktion FC_Poly5Coefficients berechnet werden.
Eingang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
i_lrX0 |
LREAL |
Untere Grenze des betrachteten X-Intervalls. |
i_lrX1 |
LREAL |
Obere Grenze des betrachteten X-Intervalls. |
i_alrCoefficients |
ARRAY[0..5] OF LREAL |
Koeffizienten-Array des Polynoms, dessen absolute Extrema berechnet werden sollen, wobei das Element 5 der Koeffizient des höchsten Grades und das Element 0 der Koeffizient des niedrigsten Grades ist. |
Ausgang |
Datentyp |
Beschreibung |
---|---|---|
q_etDiag |
Allgemeingültige, bibliotheksunabhängige Aussage zur Diagnose. Ein Wert ungleich ET_Diag.Ok entspricht einer Diagnosemeldung. |
|
q_etDiagExt |
POU-spezifischer, diagnosebezogener Ausgang. q_etDiag = ET_Diag.Ok -> Statusmeldung q_etDiag <> ET_Diag.Ok -> Diagnosemeldung |
|
q_lrXAbsMin |
LREAL |
X-Wert des absoluten Minimums des Polynoms auf dem betrachteten Intervall. |
q_lrYAbsMin |
LREAL |
Y-Wert des absoluten Minimums des Polynoms auf dem betrachteten Intervall. |
q_lrXAbsMax |
LREAL |
X-Wert des absoluten Maximums des Polynoms auf dem betrachteten Intervall. |
q_lrYAbsMax |
LREAL |
Y-Wert des absoluten Maximums des Polynoms auf dem betrachteten Intervall. |
q_etDiag |
q_etDiagExt |
Enumerationswert |
Beschreibung |
---|---|---|---|
OK |
0 |
OK |
|
InputParameterInvalid |
97 |
Die Definition des X-Intervalls ist nicht gültig. |
Enumerationsname: |
DefinitionXInterval |
Enumerationswert: |
97 |
Beschreibung: |
Die Definition des X-Intervalls ist nicht gültig. |
Problem |
Ursache |
Lösung |
---|---|---|
- |
Die Definition des X-Intervalls über i_lrX1 und i_lrX0 ist ungültig. |
Es muss gelten: i_lrX1> i_lrX0 |
Enumerationsname: |
Ok |
Enumerationswert: |
0 |
Beschreibung: |
OK |
Die Extremwerte wurden erfolgreich berechnet.