FC_RemoteDeviceCreate - Allgemeine Informationen

Übersicht

Typ

Funktion

Verfügbar ab

SystemInterface_1.32.6.0

Versionen:

Aktuelle Version

Aufgabe

Ein Gerät für Dateidienste auf einer anderen Steuerung oder einem PC einrichten.

Beschreibung

Diese Funktion erstellt ein Remote-Dateigerät mit dem Namen i_sDevName. Für jeden Remote-Rechner, dessen Dateien erreicht werden sollen, muss ein Netzwerkgerät angelegt werden.

Der Remote-Rechner wird mit seiner IP-Adresse i_sHostIpAddr spezifiziert.

Ein Netzwerkgerätename kann auf den Gerätenamen des Rechners mit einem ":" folgen. Auf Dateien wird transparent über FTP-Client-Dienste zugegriffen. Um Zugang auf den Remote-Rechner zu erhalten, muss ein FTP-Server konfiguriert sein. Wenn eine Remote-Datei geöffnet wird, wird die gesamte Datei über das Netzwerk in einen lokalen Puffer kopiert. Wenn eine Remote-Datei erstellt wird, wird ein leerer lokaler Puffer geöffnet. Die Lese- und Schreibvorgänge werden in der lokalen Kopie der Datei durchgeführt. Wenn die Datei für das Schreiben und Verändern geöffnet wurde, wird die lokale Kopie über das Netzwerk zum Remote-Rechner zurückgeschickt, sobald die Datei geschlossen wird.

HINWEIS: Wenn Sie auf das Remote-Gerät zugreifen, enthalten die Unterverzeichnisse ggf. nicht die Stammzeichenfolge.
HINWEIS: Es kann nur ein Remote-Dateigerät erstellt werden.

Schnittstelle

Eingang

Datentyp

Beschreibung

i_sDevName

STRING [80]

Name des Remote-Dateigeräts

i_sHostIpAddr

STRING [80]

IP-Adresse des Remote-Computers

Rückgabewert

Datentyp

Beschreibung

DINT

0: OK.

Andernfalls: Fehler.

Beispiele

 FC_RemoteUserIdSet('otto','secret');  
 FC_RemoteDeviceCreate('usr:', '190.201.100.99');  
 FC_Open_WriteFile( 'usr:\myfile' );