Anzeigemodule

 

HMI Überblick

Einleitung

Das HMISCU ist eine HMI (Human Maschine Interface, Mensch/Maschine-Schnittstelle) mit einer Betriebsspannung von 24 VDC.

Der nachstehenden Tabelle können Sie die besonderen Merkmale der HMISCU-Geräte entnehmen:

Teilenummer

Bildschirmgröße

Bildschirmauflösung (Pixel)

Farbdefinition

Bildschirmtechnologie

HMISCU6A5

8,9 cm (3.5 in.)

320 x 240

(QVGA)

65 K Farben und LED-Hintergrundbeleuchtung

Dünnschichttransistor-Technologie (TFT)

HMISCU6B5

HMIS65

HMISCU8A5

14,48 cm (5.7 in.)

HMISCU8B5

HMIS85

Spezifische Anforderungen an die Handhabung kritischer Systeme und Alarme

Anzeigen kritischer Alarme und Systemfunktionen erfordern eine unabhängige und redundante Schutzhardware und/oder mechanische Verriegelungen.

Bei Funktionsstörungen am Gerät (zum Beispiel durch den Ausfall der Hintergrundbeleuchtung) kann es schwer oder unmöglich werden, einen auszuführenden Bedienschritt zu erkennen. Vorgänge wie der Nothalt, die bei nicht sofortiger Ausführung eine Gefahr darstellen können, sind unabhängig vom Gerät bereitzustellen. Bei der Entwicklung des Steuerungssystems muss die Funktionsstörung eines Geräts (Hintergrundbeleuchtung) ebenso berücksichtigt werden wie der Umstand, dass der Bediener die Maschine ggf. nicht mehr steuern oder nicht mehr auf Fehler am Gerät reagieren kann.

Warten Sie beim Aus- und Wiedereinschalten mindestens 10 Sekunden, bevor Sie die Spannungsversorgung der HMI wiederherstellen. Zu schnelles Aus- und Einschalten kann das Gerät beschädigen.

HINWEIS: Mit dem HMISCU müssen Anzeige- und Steuerungsmodul stets angeschlossen sein, damit die Anwendung ordnungsgemäß ausgeführt werden kann.

Wenn das Rückmodul mit Spannung versorgt wird, ohne dass es direkt (oder über ein Trennkabel) mit dem Anzeigemodul verbunden ist, schaltet die SPS-Logik in den STOP-Modus, die Ein-/Ausgänge gehen in den Fehlerausweichmodus über.

Warning_Color.gifWARNUNG

EXPLOSIONSGEFAHR

oDie Verbindung darf weder hergestellt noch getrennt werden, solange die Schaltung unter Spannung steht.

oGefahr elektrostatischer Aufladung: Wischen Sie die Frontplatte des Terminals vor dem Einschalten mit einem feuchten Tuch ab.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Warning_Color.gifWARNUNG

STEUERUNGSAUSFALL

oBerücksichtigen Sie die potenziellen Fehlermodi der Steuerungspfade bei der Planung des Steuerungssystems für die Maschine, beispielsweise:

oMöglichkeit eines Ausfalls der Hintergrundbeleuchtung

oUnvorhergesehene Verzögerungen oder Störungen der Leitungsübertragung

oBediener nicht in der Lage, die Maschine zu steuern

oFehler bei der Steuerung der Maschine durch den Bediener

oSorgen Sie bei kritischen Steuerungsfunktionen dafür, dass während und nach einem Pfadfehler ein sicherer Status erreicht wird. Beispiele für kritische Funktionen sind Nothalt und Stopp beim Überfahren von Anschlägen.

oFür kritische Steuerungsfunktionen müssen separate oder redundante Steuerungspfade vorgesehen werden.

oSämtliche Unfallverhütungsvorschriften und lokale Sicherheitsrichtlinien sind zu beachten.1

oTesten Sie jede Geräteimplementierung vor der Inbetriebnahme einzeln und umfassend auf einen fehlerfreien Betrieb.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

1 Weitere Informationen finden Sie in den aktuellen Versionen von NEMA ICS 1.1 „Safety Guidelines for the Application, Installation, and Maintenance of Solid State Control“ sowie von NEMA ICS 7.1, „Safety Standards for Construction and Guide for Selection, Installation, and Operation of Adjustable-Speed Drive Systems“ oder den entsprechenden, vor Ort geltenden Vorschriften.

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

oVerwenden Sie dieses Gerät nicht zur Steuerung kritischer Systemfunktionen, wie z. B. den Motorstart/-stopp oder die Spannungsunterbrechung.

oSetzen Sie dieses Gerät nicht als einziges Benachrichtigungsgerät für die Ausgabe kritischer Alarme ein, wie z. B. bei Überhitzung oder Überstrom.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Handhabung der LCD-Anzeige

Die folgenden Merkmale sind typisch für die LCD-Anzeige und daher als normales Verhalten anzusehen:

oDie LCD-Anzeige kann bei bestimmten Bildern eine unregelmäßige Helligkeit aufweisen oder anders aussehen, wenn sie nicht aus dem angegebenen Blickwinkel betrachtet wird. Zudem können an den Bildschirmrändern erweiterte Schatten oder Übersprechstörungen auftreten.

oDie Pixel des LCD-Bildschirms können schwarze und weiße Punkte enthalten, und die Farbanzeige kann im Laufe der Zeit verändert scheinen.

oWenn über einen längeren Zeitraum hinweg dasselbe Bild auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird, kann bei Änderung der Anzeige ein Nachbild sichtbar sein. Wenn das eintritt, schalten Sie das Gerät aus, warten Sie 10 Sekunden und starten Sie das Gerät dann neu.

HINWEIS: Vermeiden Sie die Anzeige ein- und desselben Bildes während eines längeren Zeitraums. Achten Sie auf eine regelmäßige Änderung der Bildschirmanzeige.

Caution_Color.gifVORSICHT

SCHWERE AUGEN- UND HAUTVERLETZUNGEN

Die im LCD-Bildschirm verwendete Flüssigkeit wirkt reizend:

oVermeiden Sie direkten Hautkontakt mit der Flüssigkeit.

oTragen Sie beim Umgang mit einem zerbrochenen oder undichten Gerät grundsätzlich Handschuhe.

oVerwenden Sie in der Umgebung des LCD-Touch-Panels keine spitzen oder schneidenden Gegenstände oder Werkzeuge.

oSeien Sie vorsichtig im Umgang mit der HMI, um ein Durchstechen, Bersten oder Reißen des HMI-Materials zu vermeiden.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Wenn die HMI beschädigt wurde und ausgelaufene Flüssigkeit auf die Haut gelangt, spülen Sie den betroffenen Bereich mindestens 15 Minuten lang unter laufendem Wasser ab.

Wenn die Flüssigkeit in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen sofort mindestens 15 Minuten lang unter laufendem Wasser aus und ziehen Sie einen Arzt hinzu.

Ordnungsgemäße Verwendung des Touch-Panels

Warning_Color.gifWARNUNG

UNBEABSICHTIGTER GERÄTEBETRIEB

 

oBetätigen Sie das Touch-Panel immer nur mit einem Finger.

oAktivieren Sie nicht zwei oder mehrere Punkte des Touch-Panels gleichzeitig.

Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen kann Tod, schwere Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.

Wählen Sie Objekte auf dem Touch-Panel immer nur mit einem Finger aus.

Wenn das Touch-Panel an zwei oder mehr Stellen gleichzeitig gedrückt wird, kann ein anderes als das beabsichtigte Objekt ausgewählt werden.