Code |
Kurztext |
Beschreibung |
Abhilfemaßnahmen |
---|---|---|---|
0x1010 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x101B |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1115 |
Anmeldefehler |
Ein Anwender ist bereits angemeldet. Es ist keine weitere Anmeldung möglich. |
Es kann sich nur jeweils ein Anwender zu einem Zeitpunkt bei der SLC anmelden. |
0x1116 |
Abmeldefehler |
Kein Anwender angemeldet, daher keine Abmeldung möglich. Es ist jeweils nur eine Online-Verbindung zu einem Zeitpunkt möglich. |
- |
0x1117 |
Abmeldefehler |
Ungültige Anwenderdaten (Name, ID) für die Abmeldung Es ist jeweils nur eine Online-Verbindung zu einem Zeitpunkt möglich. |
- |
0x1118 |
Timeout-Fehler |
Zeitüberschreitung bei der Online-Verbindung |
- |
0x111A |
Ungültige Anwenderidentifikation |
Ungültige Anwenderidentifikation empfangen. |
Starten Sie die Verbindung erneut mit einer gültigen Anwenderidentifikation. |
0x111C |
Meldungsüberlauf |
Es wurde eine neue Meldung empfangen, während die letzte Meldung noch aussteht. |
Überprüfen Sie das sicherheitsgerichtete System auf Änderungen des Betriebszustands, die unbeabsichtigt Meldungen des Loggers auslösen. Stellen Sie den ordnungsgemäßen Feldbusanschluss der Geräte sicher. |
0x111F |
Ungültige Socket-ID |
Ungültige Socket-ID für Online-Verbindung |
Überprüfen Sie die Ethernet/TCP-Einstellungen. |
0x1138 |
Ungültige Anwender-ID |
Es wurde eine Anwender-ID empfangen, die nicht mit der angemeldeten Anwender-ID übereinstimmt. |
Es ist jeweils nur eine Online-Verbindung zu einem Zeitpunkt möglich. |
0x1147 |
Fehler beim Setzen der Echtzeituhr |
Die Echtzeituhr der SLC konnte nicht gesetzt werden. |
Starten Sie das System neu. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Schneider Electric-Niederlassung, wenn der Fehler fortbesteht. |
0x1170 |
Reset-Befehl |
Meldung SLC-Info: Reset-Befehl angefordert |
- |
0x1180 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1213 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x1240 |
Zustand der SLC hat sich geändert |
Info 0: Vorheriger SLC-Status Info 1: Neuer SLC-Status Zustand der SLC: 0x00 - Ungültig 0x0F - EIN 0x33 - Laden 0x55 - STOP (definierter EcoStruxure Machine Expert - Safety-Zustand „Sicher“) 0x66 - RUN (definierter EcoStruxure Machine Expert - Safety-Zustand „Sicher“) 0x99 - HALT (definierter EcoStruxure Machine Expert - Safety-Zustand „Debug“) 0xAA - STOP (definierter EcoStruxure Machine Expert - Safety-Zustand „Debug“) 0xCC - RUN (definierter EcoStruxure Machine Expert - Safety-Zustand „Debug“) 0xF0 - Keine Ausführung |
- |
0x1241 |
Variable überschrieben |
Eine Variable wurde überschrieben. |
- |
0x1242 |
Force-Liste gesendet |
Eine Forcierungsliste wurde gesendet. |
- |
0x1243 |
Force-Liste: Neues Element |
Ein Element wurde an die Forcierungsliste angehängt. |
- |
0x1244 |
Force-Liste: Element gelöscht |
Ein Element wurde in der Forcierungsliste gelöscht. |
- |
0x1245 |
Force-Liste gelöscht |
Die Forcierungsliste wurde gelöscht. |
- |
0x1310 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1311 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1312 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1313 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1314 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1315 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1316 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1317 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1318 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1319 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x131A |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x131B |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x131C |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x131D |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x131E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x131F |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1330 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1331 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1332 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1333 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1334 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1335 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x1336 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x2017 |
Prüfsummenfehler der Eingangsdaten |
Die Prüfsummen der Eingangsdaten sind nicht identisch. |
Ändern Sie die Zykluszeit von TM5. Fügen Sie ein (nicht vorhandenes) zusätzliches sicherheitsgerichtetes Modul ein und verwenden Sie in der Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety mindestens einen Kanal dieses Moduls. |
0x201B |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x2211 |
Start der Anwendung nicht erfolgreich |
Anwendung konnte nicht gestartet werden. |
Kompilieren und laden Sie Projekte erneut in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter. |
0x2213 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x3002 |
Projekt zu groß |
Speichergröße der SLC unzureichend für das Projekt |
Verringern Sie die Größe des Projekts. |
0x3003 |
Anweisung nicht implementiert oder falscher Datentyp |
Anweisung nicht implementiert oder falscher Datentyp |
Verwenden Sie diese Anweisung nicht oder nicht in Verbindung mit diesem Datentyp. |
0x3004 |
Maximale Größe POU überschritten |
Der POU-Code überschreitet 64 KB. |
Verringern Sie die Größe der logischen POU im Projekt von EcoStruxure Machine Expert - Safety. Sofern möglich, verteilen Sie die Anwendung auf zusätzliche POUs. |
0x3043 |
Maximale Größe POU überschritten |
Speicherfehler. Speichergröße der SLC unzureichend für POU |
Verringern Sie die Größe der POU. |
0x3044 |
Maximale Größe POU überschritten |
Speicherfehler. Die Modulgröße einer POU überschreitet 64 KB. |
Verringern Sie die Größe der POU. |
0x3048 |
POU eingefügt |
Eine neue POU wurde in ein bestehendes Projekt eingefügt. |
- |
0x3087 |
Division durch Null |
Division durch Null |
Überprüfen Sie den Programmcode. |
0x308D |
Ungültige Projektversion |
Die Projektdatei hat eine ungültige Versionsnummer. Das Projekt kann nicht mit dieser SLC-Firmware ausgeführt werden. |
Aktualisieren Sie die Firmware der SLC. |
0x3091 |
Dienst kann nicht ausgeführt werden |
Dienst kann nicht ausgeführt werden |
Setzen Sie die SLC zurück oder laden Sie ein Projekt herunter. |
0x3094 |
Arithmetischer Überlauf |
Überlauf bei einer arithmetischen Operation während der Ausführung des Anwenderprogramms. |
Stellen Sie sicher, dass die Arithmetik-Funktionsbausteine (ADD, SUB, MUL, DIV) ordnungsgemäß verwendet werden. |
0x30A4 |
Unzureichender Speicher für Force-Liste |
Nicht genügend Speicher für die Force-Liste |
Reduzieren Sie die Anzahl der forcierten Variablen. |
0x30A9 |
Debug-Watchdog |
Der Debug-Watchdog (10 min) ist abgelaufen. Die SLC befindet sich in der Betriebsart Debug, aber die Kommunikationsverbindung zum Client wurde unterbrochen. |
Starten Sie TM5CSLCx00FS neu. |
0x30AC |
Zu viele Daten, kein Speicher mehr verfügbar |
Zu viele Daten, kein Speicher mehr verfügbar |
Zu viele Variablen im Variablenstatus. Sichtbare Variablen in den offenen Arbeitsblättern verursachen diese Beschränkung. Schließen Sie Arbeitsblätter. |
0x30C8 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x30E6 |
Zusatzinformationen |
Zusätzliche 16-Bit-Fehlerinformation. |
Siehe vorhergehende Meldung |
0x3235 |
Ungültige Speicheradresse |
Speicheradresse in kompilierter Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety entspricht nicht der Firmware |
Kompilieren und laden Sie die Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. Aktualisieren Sie die Firmware der SLC. |
0x4412 |
Ungültige Parameter in der sicherheitsgerichteten Anwendung |
Ungültige Parameter in der sicherheitsgerichteten Anwendung erkannt. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4413 |
Ungültige sicherheitsgerichtete Anwendung |
Ungültige sicherheitsgerichtete Anwendung erkannt. |
Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4414 |
Ungültige Datei-Prüfsumme |
Die sicherheitsgerichtete Anwendung enthält eine ungültige Prüfsumme. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4415 |
Fehler beim Laden der Anwendungsdatei erkannt |
Sicherheitsgerichtete Anwendungsdatei konnte nicht geladen werden. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4421 |
Fehler bei der internen Dateiprüfung erkannt |
Bei einer internen Dateiprüfung wurde ein Fehler erkannt. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4512 |
Ungültige Parameter in der sicherheitsgerichteten Anwendung |
Ungültige Parameter in der sicherheitsgerichteten Anwendung erkannt. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4513 |
Ungültige sicherheitsgerichtete Anwendung |
Ungültige sicherheitsgerichtete Anwendung erkannt. |
Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4514 |
Ungültige Datei-Prüfsumme |
Die sicherheitsgerichtete Anwendung enthält eine ungültige Prüfsumme. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4515 |
Fehler beim Laden der Anwendungsdatei erkannt |
Sicherheitsgerichtete Anwendungsdatei konnte nicht geladen werden. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x4521 |
Fehler bei der internen Dateiprüfung erkannt |
Bei einer internen Dateiprüfung wurde ein Fehler erkannt. |
Parameterwerte prüfen und nach Bedarf korrigieren. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0x48 |
EcoStruxure Machine Expert - Safety verbunden/getrennt |
Die Online-Verbindung von EcoStruxure Machine Expert - Safety zur SLC wurde hergestellt oder getrennt |
- |
0x4C |
EcoStruxure Machine Expert - Safety verbunden/getrennt |
Die Online-Verbindung von EcoStruxure Machine Expert - Safety zur SLC wurde hergestellt oder getrennt |
- |
0x55 |
EcoStruxure Machine Expert - Safety verbunden/getrennt |
Die Online-Verbindung von EcoStruxure Machine Expert - Safety zur SLC wurde hergestellt oder getrennt |
- |
0x6042 |
Projektdatei konnte nicht verarbeitet werden |
Verarbeitung des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekts nicht erfolgreich |
Kompilieren und laden Sie Projekte erneut in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter. |
0x604B |
Projekt passt nicht zur Firmware (Projekt-Header) |
Projekt entspricht nicht der Firmware. Ungültiger Projekt-Header. |
Kompilieren und laden Sie Projekte erneut in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter. |
0x604F |
Unzureichender Programmspeicher |
Es steht nicht genügend Speicher für das Anwendungsprogramm zur Verfügung. |
Reduzieren Sie die Größe der sicherheitsgerichteten Anwendung. |
0x6055 |
Zu viele Funktionsaufrufe |
Zu viele Funktionsaufrufe |
Reduzieren Sie die Anzahl der Funktionsaufrufe in der sicherheitsgerichteten Anwendung. |
0x6056 |
Zu viele Funktionsbaustein-Instanzen |
Zu viele Funktionsbaustein-Instanzen |
Reduzieren Sie die Anzahl der in der sicherheitsgerichteten Anwendung verwendeten Funktionsbausteine. |
0x6057 |
Zu viele Merker-Variablen |
Zu viele Merker-Variablen |
Reduzieren Sie die Anzahl der in der sicherheitsgerichteten Anwendung verwendeten Merker-Variablen. |
0x605E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x607C |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x608B |
Modulo-Division durch Null |
Modulo-Division durch Null während der Ausführung des Anwenderprogramms. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verwendung der Modulo-Arithmetik im Code der sicherheitsgerichteten Anwendung sicher. |
0x608C |
Arithmetischer Überlauf |
Überlauf bei einer arithmetischen Operation während der Ausführung des Anwenderprogramms. |
Stellen Sie sicher, dass die Arithmetik-Funktionsbausteine (ADD, SUB, MUL, DIV) ordnungsgemäß verwendet werden. |
0x80A0 |
Ungültige Header-CRC in der sicherheitsgerichteten Anwendung |
Die berechnete CRC-Summe im Header der sicherheitsgerichteten Anwendung stimmt nicht mit dem erwarteten Wert überein. Die Daten werden automatisch erneut heruntergeladen. Info 1: Berechnete CRC-Summe des Headers |
- |
0x8100 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x8108 |
Status interne Kommunikationsverwaltung |
Diese Statusinformationen werden stündlich generiert, wenn in der internen SLC-Kommunikation Verzögerungen erkannt wurden. Info 0: Maximale Verzögerungszeit in μs Info 1: Gesamtanzahl der Verzögerungen in μs Die Werte für Info 0 und Info 1 werden bei jedem Einschalten auf 0 gesetzt. |
Diese Meldung dient nur zu Informationszwecken. Sie kann in sehr umfangreichen Projekten generiert werden und/oder bei sehr häufig ausgelösten asynchronen Anfragen (z. B. Lesen des Boot-Status). |
0x8192 |
Kein Sendepuffer frei |
Die Meldung konnte nicht gesendet werden, weil der Kanal gerade keinen freien Puffer verfügbar hat. |
Erhöhen Sie die Bandbreite auf dem Feldbus für Logger-Meldungen. |
0x8193 |
Meldung konnte nicht gesendet werden |
Der SCMAR konnte eine Meldung nicht senden. Info 1: Meldungsfehler-ID |
Erhöhen Sie die Bandbreite auf dem Feldbus für Logger-Meldungen. |
0x8194 |
Kein Empfangspuffer frei |
Die Meldung konnte nicht empfangen werden, weil der Kanal gerade keinen freien Puffer verfügbar hat. |
- |
0x8195 |
Meldung konnte nicht empfangen werden |
Der SCMAR konnte eine Meldung nicht empfangen. |
- |
0x8402 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8403 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8404 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8405 |
Interrupt zu früh ausgelöst |
Interrupt zu früh ausgelöst Info 0: Zykluszeit |
Stellen Sie sicher, dass die Zykluszeit nicht zu kurz ist. Erhöhen Sie den Parameter der Zykluszeit für die SLC in EcoStruxure Machine Expert - Safety. |
0x8408 |
Zykluszeitfehler erkannt |
Ungültige interne Zykluszeit |
Stellen Sie eine gültige Sercos-Zykluszeit im EcoStruxure Machine Expert-Projekt ein (maximal 4 ms). |
0x8409 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x840D |
Ausführung der Verknüpfungslogik konnte nicht freigegeben werden |
Ausführung der Verknüpfungslogik konnte nicht freigegeben werden |
- |
0x840E |
Zykluszeit überschritten (Prozessor 1) |
Die Zykluszeit der SLC ist größer als der im Parameter CycleTime eingestellte zulässige Wert Wenn Info 0 = 0x8000: Der Wert von CycleTime ist sogar kleiner als der Mindestwert für die Übertragung der Eingangs- oder Ausgangsdaten über den TM5-Bus (Info 1: Mindestzeit für die Übertragung der Daten über den TM5-Bus) Wenn Info 0 = 0x9000: Der Wert von CycleTime ist nicht größer Info 1: Zykluszeit in μs |
Erhöhen Sie den Wert des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Parameters CycleTime Verkürzen Sie die TM5-Zykluszeit und/oder die Sercos-Zykluszeit in EcoStruxure Machine Expert |
0x8410 |
SLC-Zykluszeit überschritten |
Die zyklische Task des SCMAR wurde verzögert. Info 1: Letzte Zykluszeit in Mikrosekunden |
Erhöhen Sie den Wert des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Parameters Cycle Time. |
0x8412 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8413 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8414 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8417 |
Fehler beim Speichern lokaler Parameterdaten (Prozessor 1) |
Parameterdaten konnten nicht lokal gespeichert werden. Die Daten werden beim nächsten Hochfahren automatisch erneut übertragen. |
Führen Sie einen Neustart der SLC durch. |
0x8418 |
Slotzeit-Info |
Info 0: Steckplatznummer Info 1: Zeit in μs |
- |
0x8420 |
Übertragungsfehler |
Übertragungsfehler bei internen Datenverbindungen erkannt. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die korrekte Installation des Moduls. Überprüfen Sie die elektromagnetische Verträglichkeit, reduzieren Sie Interferenzen. |
0x8421 |
Timeout bei Generierung des 40-Bit-CT-Initialwerts |
Es ist ein Timeout aufgetreten, während der zufällige Initialwert für 40-Bit-CT generiert wurde. |
Verkürzen Sie die SLC-Zykluszeit. |
0x8422 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x8423 |
Interner Zykluszeit-Jitter |
Interner Jitter der SLC-Zykluszeit war zu hoch. Info 0: Verhältnis zwischen der gemessenen Zykluszeit des aktuellen Zyklus und der Zykluszeit des vorherigen Zyklus in Prozent. Info 1: Gemessene Zykluszeit des letzten Zyklus in µs. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Die parametrierte SLC-Zykluszeit muss ein ganzzahliges Vielfaches der Sercos-Zykluszeit sein. Diese Meldung kann generiert werden, wenn die Auslastung des Kommunikationsprozessors zu hoch ist. |
0x8481 |
Ungültige Firmware |
Ungültige Firmware |
Verwenden Sie die neueste Firmware. |
0x8510 |
Anwenderinformationen EcoStruxure Machine Expert - Safety |
Anwenderinformationen für die EcoStruxure Machine Expert - Safety-Verbindung. |
- |
0x8511 |
Anmeldung EcoStruxure Machine Expert - Safety |
Verbindung zu EcoStruxure Machine Expert - Safety hergestellt |
- |
0x8512 |
Abmeldung EcoStruxure Machine Expert - Safety |
Verbindung zu EcoStruxure Machine Expert - Safety getrennt |
- |
0x8515 |
Generische Textmeldung |
Generische Meldung mit einer Zeichenfolge von der Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety |
- |
0x8580 |
Ereignis-Puffer voll |
Zu viele Ereignisse, Ereignispuffer ist voll Keine Safe Logger-Meldungen verfügbar. |
- |
0x8600 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8601 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8602 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8604 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8606 |
Fehler erkannt bei Spannungsüberwachung |
Fehler bei der Überwachung der Versorgungsspannung oder Temperatur erkannt |
Hierbei kann es sich um einen Folgefehler handeln. Überprüfen Sie die vorherigen Safe Logger-Meldungen. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung und die Temperatur. |
0x8607 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x8609 |
Fehler bei Versorgungsspannung |
Versorgungsspannung außerhalb der Grenzwerte |
Stellen Sie sicher, dass eine stabile Versorgungsspannung innerhalb des angegebenen Bereichs anliegt. Wenn Info 0 = 0, ersetzen Sie das Modul. |
0x860A |
Fehler bei Temperatur |
Temperatur im Modul ist zu hoch oder zu niedrig. |
Betreiben Sie das Produkt innerhalb der spezifizierten Umgebungsbedingungen. |
0x860B |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x860D |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8611 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8612 |
Warnung Temperatur des Moduls |
Die Temperatur des Moduls liegt nahe am angegebenen Grenzwert. |
Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen und die Installation. Derating überprüfen. |
0x8702 |
Safe Logger-Daten synchronisiert |
Interne Synchronisation der Safe Logger-Daten (von Prozessor 2 zu Prozessor 1). |
- |
0x8703 |
Umwandlung der Protokolldatei auf dem Prozessor aktiviert |
Umwandlung der Protokolldatei auf dem Prozessor aktiviert |
- |
0x8704 |
Echtzeituhr gesetzt |
Echtzeituhr gesetzt |
- |
0x8705 |
Modul neu gestartet |
Modul neu gestartet |
- |
0x8804 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x8805 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x8809 |
Unzureichender Speicher für Dateidaten (Prozessor 1) |
Die Dateien konnten vom SLC-Speicherstick nicht geladen werden. Dies kann durch unzureichenden Speicher für Dateidaten verursacht werden. |
Reduzieren Sie die Größe der Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety. Verwenden Sie einen größeren Speicherstick. |
0x880B |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x880C |
EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt nicht verfügbar |
Eine oder mehrere Dateien des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekts sind nicht verfügbar. |
Laden Sie ein gültiges EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt herunter |
0x8817 |
Ungültige Datei auf Speicherstick |
Es wurde eine ungültige oder veraltete Datei auf dem Speicherstick erkannt. |
Kompilieren und laden Sie die Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0x8818 |
Ungültige SLC UDID |
UDID der SLC ist ungültig. |
Ersetzen Sie das SLC-Hardwaremodul. |
0x8AA2 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x8B00 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C12 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C13 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C14 |
Fehler bei BS IDENT-Überprüfung |
Die Überprüfung der Bootloader-Identifikation war nicht erfolgreich. |
Gerät austauschen. |
0x8C15 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C16 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C17 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x8C18 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C19 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C20 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C21 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x8C22 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9100 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x9202 |
Kreuzkommunikationsfehler |
Es wurde ein Fehler beim Empfang der modulinternen Kreuzkommunikationsdaten erkannt. |
This may be a subsequent error. Verify previous Safe Logger entries. Use latest firmware version. With certain firmware versions, this message is generated during bootup. If no additional cross communication errors are detected, the message can be ignored. |
0x9402 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9403 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9404 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9405 |
Interrupt zu früh ausgelöst |
Interrupt zu früh ausgelöst Info 0: Zykluszeit |
Stellen Sie sicher, dass die Zykluszeit nicht zu kurz ist. Erhöhen Sie den Parameter der Zykluszeit für die SLC in EcoStruxure Machine Expert - Safety. |
0x9408 |
Zykluszeitfehler erkannt |
Ungültige interne Zykluszeit |
Stellen Sie eine gültige Sercos-Zykluszeit im EcoStruxure Machine Expert-Projekt ein (maximal 4 ms). |
0x9409 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x940E |
Zykluszeit überschritten (Prozessor 2) |
Die Zykluszeit der SLC ist größer als der im Parameter CycleTime eingestellte zulässige Wert Wenn Info 0 = 0x8000: Der Wert von CycleTime ist sogar kleiner als der Mindestwert für die Übertragung der Eingangs- oder Ausgangsdaten über den TM5-Bus (Info 1: Mindestzeit für die Übertragung der Daten über den TM5-Bus) Wenn Info 0 = 0x9000: Der Wert von CycleTime ist nicht größer Info 1: Zykluszeit in μs |
Erhöhen Sie den Wert des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Parameters CycleTime Verkürzen Sie die TM5-Zykluszeit und/oder die Sercos-Zykluszeit in EcoStruxure Machine Expert |
0x9412 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9413 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9414 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9417 |
Fehler beim Speichern lokaler Parameterdaten (Prozessor 2) |
Parameterdaten konnten nicht lokal gespeichert werden. Die Daten werden beim nächsten Hochfahren automatisch erneut übertragen. |
Führen Sie einen Neustart der SLC durch. |
0x9418 |
Slotzeit-Info |
Info 0: Steckplatznummer Info 1: Zeit in μs |
- |
0x9420 |
Übertragungsfehler |
Übertragungsfehler bei internen Datenverbindungen erkannt. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die korrekte Installation des Moduls. Überprüfen Sie die elektromagnetische Verträglichkeit, reduzieren Sie Interferenzen. |
0x9421 |
Timeout bei Generierung des 40-Bit-CT-Initialwerts |
Es ist ein Timeout aufgetreten, während der zufällige Initialwert für 40-Bit-CT generiert wurde. |
Verkürzen Sie die SLC-Zykluszeit. |
0x9422 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x9423 |
Interner Zykluszeit-Jitter |
Interner Jitter der SLC-Zykluszeit war zu hoch. Info 0: Verhältnis zwischen der gemessenen Zykluszeit des aktuellen Zyklus und der Zykluszeit des vorherigen Zyklus in Prozent. Info 1: Gemessene Zykluszeit des letzten Zyklus in µs. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Die parametrierte SLC-Zykluszeit muss ein ganzzahliges Vielfaches der Sercos-Zykluszeit sein. Diese Meldung kann generiert werden, wenn die Auslastung des Kommunikationsprozessors zu hoch ist. |
0x9481 |
Firmware nicht zertifiziert |
Die Firmware ist nicht zertifiziert, deshalb darf das Modul nicht für sicherheitsgerichtete Tasks verwendet werden. |
Installieren Sie eine zertifizierte Firmware. |
0x9580 |
Ereignis-Puffer voll |
Zu viele Ereignisse, Ereignispuffer ist voll. Keine Safe Logger-Meldungen verfügbar. |
- |
0x9600 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9601 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9602 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9604 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9605 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9606 |
Fehler erkannt bei Spannungsüberwachung |
Fehler bei der Überwachung der Versorgungsspannung oder Temperatur erkannt |
Hierbei kann es sich um einen Folgefehler handeln. Überprüfen Sie die vorherigen Safe Logger-Meldungen. Überprüfen Sie die Versorgungsspannung und die Temperatur. |
0x9607 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x9609 |
Fehler bei Versorgungsspannung |
Versorgungsspannung außerhalb der Grenzwerte |
Stellen Sie sicher, dass eine stabile Versorgungsspannung innerhalb des angegebenen Bereichs anliegt. Wenn Info 0 = 0, ersetzen Sie das Modul. |
0x960A |
Fehler bei Temperatur |
Temperatur im Modul ist zu hoch oder zu niedrig. |
Betreiben Sie das Produkt innerhalb der spezifizierten Umgebungsbedingungen. |
0x960B |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x960C |
Versorgungsspannung hat Warnschwelle erreicht. |
Versorgungsspannung hat Warnschwelle erreicht. Info 0: 5: Spannung zu niedrig 6: Spannung zu hoch |
- |
0x9611 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9612 |
Warnung Temperatur des Moduls |
Die Temperatur des Moduls liegt nahe am angegebenen Grenzwert. |
Überprüfen Sie die Umgebungsbedingungen und die Installation. Derating überprüfen. |
0x9702 |
Safe Logger-Daten synchronisiert |
Interne Synchronisation der Safe Logger-Daten (von Prozessor 2 zu Prozessor 1). |
- |
0x9703 |
Umwandlung der Protokolldatei auf dem Prozessor aktiviert |
Umwandlung der Protokolldatei auf dem Prozessor aktiviert |
- |
0x9704 |
Echtzeituhr gesetzt. |
Echtzeituhr gesetzt |
- |
0x9705 |
Modul neu gestartet |
Modul neu gestartet |
- |
0x9804 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x9805 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x9809 |
Unzureichender Speicher für Dateidaten (Prozessor 2) |
Die Dateien konnten vom SLC-Speicherstick nicht geladen werden. Dies kann durch unzureichenden Speicher für Dateidaten verursacht werden. |
Reduzieren Sie die Größe der Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety. Verwenden Sie einen größeren Speicherstick. |
0x980B |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0x980C |
EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt nicht verfügbar |
Eine oder mehrere Dateien des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekts sind nicht verfügbar. |
Laden Sie ein gültiges EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt herunter |
0x9817 |
Ungültige Datei auf Speicherstick |
Es wurde eine ungültige oder veraltete Datei auf dem Speicherstick erkannt. |
Kompilieren und laden Sie die Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0x9AA0 |
Ungültige Header-CRC in der sicherheitsgerichteten Anwendung |
Die berechnete CRC-Summe im Header der sicherheitsgerichteten Anwendung stimmt nicht mit dem erwarteten Wert überein. Die Daten werden automatisch erneut heruntergeladen. Info 1: Berechnete CRC-Summe des Headers |
- |
0x9B00 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C12 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C13 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C14 |
Fehler bei BS IDENT-Überprüfung |
Die Überprüfung der Bootloader-Identifikation war nicht erfolgreich. |
Gerät austauschen. |
0x9C15 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C16 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C17 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0x9C18 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C19 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C20 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C21 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0x9C22 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xA101 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA107 |
SOD-Lesefehler erkannt |
Der SLC-Speicherstick ist möglicherweise leer, oder das Projekt auf dem SLC-Speicherstick ist möglicherweise ungültig. |
Laden Sie das Projekt mit EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter |
0xA10E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA10F |
SFO Abort von Knoten empfangen |
Fehler SDO-Kommunikation Niederwertiges Wort von Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Für die SLC siehe auch den Hilfetext für die Safe Logger-Meldung 0xA10E. |
0xA114 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA115 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA116 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA117 |
Die Anzahl der Parameter-Prüfsummen stimmt nicht überein |
Die Anzahl der Prüfsummen für dieses Modul stimmt nicht mit der Anzahl der erwarteten Prüfsummen überein. Das Modul wird neu parametriert. |
- |
0xA317 |
Fehler erkannt in Speicherblock für Frame-Übertragung |
Speicherblock für die Frame-Übertragung kann nicht an die SHNF-Einheit übertragen werden. |
Wenn dieser Fehler auf einer SLC erkannt wird, verwenden Sie die neueste SLC-Firmware. |
0xA513 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA514 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA64D |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA64E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA742 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA743 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA744 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA745 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA746 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA747 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA748 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA749 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA74A |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA74B |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA74C |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA74D |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA74E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA74F |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA750 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA751 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA752 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA753 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA754 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA755 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA756 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA757 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA758 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA759 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA75A |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA840 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xA841 |
Verzögerung Extended Consecutive Timers zu groß |
Die Verzögerung zwischen zwei empfangenen, erweiterten, aufeinander folgenden Timer auf dem RxSPDO ist zu groß. |
- Konfigurieren Sie in Ihrem Netzwerk kürzere Netzwerk-Zykluszeiten. - Konfigurieren Sie kürzere Datenlaufzeiten in Ihrer sicherheitsgerichteten Anwendung. - Überprüfen Sie die verfügbare Bandbreite auf dem Feldbus für die sicherheitsgerichtete Kommunikation. |
0xA842 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xAB1B |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xAF01 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xAF0C |
Modulinitialisierung nicht erfolgreich |
Das Modul konnte mit den verfügbaren Parametern nicht initialisiert werden. |
Kompilieren und laden Sie das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt erneut herunter. |
0xAF18 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xAF19 |
Info interne Dateiumwandlung |
Fehler beim Laden der UDID-Liste Zusatzinfo (Info 0): 0: Fehler: Ungültige Revision 1: Fehler: Ungültige Dateilänge 2: Fehler: Ungültige Datei-Header-CRC 3: Fehler: Ungültige Anzahl CRCs 4: Fehler: Ungültige Daten-Section 5: Fehler: Ungültige Revision der Daten-Section 6: Fehler: Ungültige Daten-CRC 7: Info: UDID-Dateikonvertierung OK Eine Dateikonvertierung war aufgrund einer Firmwareaktualisierung notwendig. |
Quittieren Sie erneut alle Module auf der SLC. |
0xAF1A |
Ungültige Parameter-CRC |
Die SOD-CRC konnte nicht validiert werden. Die berechnete Parameter-CRC entspricht nicht der verfügbaren Parameter-CRC. Info 0: Niederwertige Byte-Instanz, höherwertiger CRC-Index Info 1: Berechnete CRC |
Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung unter Verwendung der neuesten Version von EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0xAF1D |
Fehler beim Freischalten der Datei |
Beim Freischalten der Datei nach dem Download wurde ein Fehler erkannt. Info 0: Fehlerursache 1: Ungültiger Dateiname 2: Fehler beim Öffnen des Schlüssels 3: Fehler beim Lesen des Schlüssels 4: Fehler beim Schreiben des Schlüssels 5: Fehler beim Schließen des Schlüssels 6: Fehler beim Öffnen der Datei 7: Fehler beim Bestimmen der Dateilänge 8: Fehler beim Lesen der Datei 9: Fehler beim Schreiben der Datei A: Fehler beim Schließen der Datei B: Freigegebene Datei ungültig C: Interner Fehler |
Überprüfen Sie den SLC-Speicherstick (Montage, Korrosion, Fehlerfreiheit) Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung unter Verwendung der neuesten Version von EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0xAF21 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xAF23 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xAF31 |
Sicherheitsgerichtete Verbindung zum Modul nicht verfügbar |
Fallende Flanke von SafeModuleOK erkannt. Dies kann auf eine fehlerhafte synchrone Kommunikation zurückzuführen sein. |
Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung des Netzwerks. Überprüfen Sie die Kommunikationsparameter, z. B. SafeDataDuration SDD.) |
0xAF40 |
SN_FAIL empfangen (Prozessor 1) |
Fehler beim Hochfahren des sicherheitsgerichteten Moduls. Info 1, Byte 0 und Byte 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls Info 1, Byte 2: Fehlergruppe 0: Gerät 1: Anwendung 2: Parameter 3: Anbieterspezifisch 4: openSAFETY-Stapel Info 1, Byte 3, wenn Fehlergruppe = 3: Fehlercode 0: Parameterfehler 1: Reserviert Info 1, Byte 4, wenn Fehlergruppe = 3: Fehlercode 1: CRC-Fehler im Parametersatz erkannt Beispiel: Info 1 = 0x01040007 bedeutet: sicherheitsgerichteter Knoten ID 0x0007, Fehlergruppe openSAFETY Stapel, CRC-Fehler im Parametersatz erkannt |
Parameterfehler: Versionskonflikt (die Firmware des Moduls ist nicht kompatibel mit der Gerätedatei, mit EcoStruxure Machine Expert - Safety oder mit der SLC). Installieren Sie die neuesten Updates. Kompilieren und laden Sie die Updates in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter. |
0xAF43 |
Übergang in den Betriebszustand Operational |
Zusätzliche Informationen: Niederwertiges Wort von Info 1: Version der sicherheitsgerichteten Firmware (siehe Parameter FW_Version von TM5/TM7-Modulen) Andere Werte: Reserviert. |
- |
0xAF44 |
Übergang in den Betriebszustand Pre-operational |
- |
- |
0xAF48 |
SPDO-Sende-Queue ist voll. |
SPDO-Sende-Queue ist voll. |
Überprüfen Sie die Bandbreite auf dem Feldbus für den Austausch sicherheitsgerichteter Daten. |
0xAF4F |
Übergang in den Betriebszustand Operational |
Zusätzliche Informationen: Niederwertiges Wort von Info 1: Firmwareversion Höherwertiges Wort von Info 1: SafeNODE ID Info 0: Instanz von openSAFETY-Stapel |
- |
0xAF5F |
Zählerwert für nicht erfolgreiche SNMT-Kommunikation hat sich geändert |
Bei der SNMT-Kommunikation wurden Fehler (in der Regel Timeouts) erkannt. SNMT wird für Node Guarding und Modul-Start verwendet. Diese Meldung wird höchstens einmal alle 10 Minuten generiert. Info 0: Differenz des Zählerwerts seit der letzten Logger-Meldung. Info 1: Zählerwert. |
Stellen Sie sicher, dass die sicherheitsgerichteten Module verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass der asynchrone Kommunikationskanal ordnungsgemäß funktioniert. |
0xAF60 |
Zähler der ungültigen openSAFETY-Frames wurde hochgezählt (Prozessor 1) |
Zähler der ungültigen openSAFETY-Frames (SPDO und SSDO) wurde hochgezählt (Serialisierung/Deserialisierung). Info 1: Zählerwert Diese Meldung wird einmal pro Stunde generiert, wenn sich der Zähler ändert. Wenn sich der Zähler ständig ändert, bedeutet das, dass laufend falsche Frames zur SLC kommen. Im Falle von fehlenden oder nicht verwendeten Modulen ist dies normal, weil SPDOs von nicht vorhandenen oder nicht genutzten Modulen null und somit ungültig sind. |
Stellen Sie sicher, dass die Werte der openSAFETY-Timing-Parameter korrekt sind (z. B. „SafeDataDuration SDD“). Stellen Sie sicher, dass alle Module vorhanden sind und die Netzwerkverbindung stabil ist. Stellen Sie sicher, dass keine Netzwerktelegramme verloren gehen (z. B. aufgrund unzureichender EMV/Abschirmung). |
0xAF61 |
Zähler der SPDO-Fehler wurde hochgezählt (Prozessor 1) |
Zähler der ungültigen, zyklischen sicherheitsgerichteten Daten (SPDO) wurde hochgezählt. Info 1: Zählerwert Diese Meldung wird einmal pro Stunde generiert, wenn sich der Zähler geändert hat. Wenn sich der Zähler ständig ändert, ist mindestens eine SPDO-Verbindung fehlerhaft. Im Falle von fehlenden oder nicht gestarteten Modulen ist dies normal, weil zu diesen Modulen keine SPDO-Verbindung aufgebaut werden kann. |
Überprüfen Sie die Timing-Parameter in EcoStruxure Machine Expert - Safety. Stellen Sie sicher, dass die Module verfügbar sind. |
0xAF62 |
Wert des Statistikzählers für zyklische Verbindungen hat sich geändert. |
Wert des Statistikzählers für zyklische Verbindungen hat sich geändert. Eine oder mehrere SPDO-Verbindungen (zyklische sicherheitsgerichtete Daten) sind nicht stabil. Info 0: Anzahl der betroffenen Verbindungen Info 1: Verbindungsunterbrechungen seit letztem Safe Logger-Eintrag Diese Meldung wird einmal pro 10 Minuten generiert, wenn sich der Zähler ändert. |
Überprüfen Sie die Parameter für die sicherheitsgerichtete Kommunikation. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk stabil ist. |
0xAF6E |
Ungültiger Initialwert für die 40 Bit CT-Verbindung |
Für die openSAFETY-Verbindung 40 Bit CT wurde kein gültiger Initialwert berechnet. |
Aktualisieren Sie die Firmware der SLC. |
0xB101 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xB107 |
SOD-Lesefehler erkannt |
Der SLC-Speicherstick ist möglicherweise leer, oder das Projekt auf dem SLC-Speicherstick ist möglicherweise ungültig. Dies kann auf die Einrichtung eines neuen Ziels/Speichersticks oder eines Formats zurückzuführen sein. |
Laden Sie das Projekt mit EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter. |
0xB317 |
Fehler erkannt in Speicherblock für Frame-Übertragung |
Speicherblock für die Frame-Übertragung kann nicht an die SHNF-Einheit übertragen werden. |
Wenn dieser Fehler auf einer SLC erkannt wird, verwenden Sie die neueste SLC-Firmware. |
0xBF01 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xBF0C |
Modulinitialisierung nicht erfolgreich |
Das Modul konnte mit den verfügbaren Parametern nicht initialisiert werden. |
Kompilieren und laden Sie das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt erneut herunter. |
0xBF18 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xBF1C |
Übergang des Betriebszustands von Pre-operational zu Operational |
- |
- |
0xBF1D |
Übergang des Betriebszustands von Operational zu Pre-operational |
- |
- |
0xBF21 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xBF23 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xBF31 |
Sicherheitsgerichtete Verbindung zum Modul nicht verfügbar |
Fallende Flanke von SafeModuleOK erkannt. Dies kann auf eine fehlerhafte synchrone Kommunikation zurückzuführen sein. |
Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung des Netzwerks. Überprüfen Sie die Kommunikationsparameter, z. B. SafeDataDuration SDD.) |
0xBF40 |
SN_FAIL empfangen (Prozessor 2) |
Fehler beim Hochfahren des sicherheitsgerichteten Moduls. Info 1, Byte 0 und Byte 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls Info 1, Byte 2: Fehlergruppe 0: Gerät 1: Anwendung 2: Parameter 3: Anbieterspezifisch 4: openSAFETY-Stapel Info 1, Byte 3, wenn Fehlergruppe = 3: Fehlercode 0: Parameterfehler 1: Reserviert Info 1, Byte 4, wenn Fehlergruppe = 3: Fehlercode 1: CRC-Fehler im Parametersatz erkannt Beispiel: Info 1 = 0x01040007 bedeutet: sicherheitsgerichteter Knoten ID 0x0007, Fehlergruppe openSAFETY Stapel, CRC-Fehler im Parametersatz erkannt |
Parameterfehler: Versionskonflikt (die Firmware des Moduls ist nicht kompatibel mit der Gerätedatei, mit EcoStruxure Machine Expert - Safety oder mit der SLC). Installieren Sie die neuesten Updates. Kompilieren und laden Sie die Updates in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter. |
0xBF43 |
Übergang in den Betriebszustand Operational |
- |
- |
0xBF44 |
Übergang in den Betriebszustand Pre-operational |
- |
- |
0xBF48 |
SPDO-Sende-Queue ist voll. |
SPDO-Sende-Queue ist voll. |
Überprüfen Sie die Bandbreite auf dem Feldbus für den Austausch sicherheitsgerichteter Daten. |
0xBF4F |
Übergang in den Betriebszustand Operational |
Zusätzliche Informationen: Niederwertiges Wort von Info 1: Firmwareversion Höherwertiges Wort von Info 1: SafeNODE ID Info 0: Instanz von openSAFETY-Stapel |
- |
0xBF5F |
Zählerwert für nicht erfolgreiche SNMT-Kommunikation hat sich geändert |
Bei der SNMT-Kommunikation wurden Fehler (in der Regel Timeouts) erkannt. SNMT wird für Node Guarding und Modul-Start verwendet. Diese Meldung wird höchstens einmal alle 10 Minuten generiert. Info 0: Differenz des Zählerwerts seit der letzten Logger-Meldung. Info 1: Zählerwert. |
Stellen Sie sicher, dass die sicherheitsgerichteten Module verfügbar sind. Stellen Sie sicher, dass der asynchrone Kommunikationskanal ordnungsgemäß funktioniert. |
0xBF60 |
Zähler der ungültigen openSAFETY-Frames wurde hochgezählt (Prozessor 2) |
Zähler der ungültigen openSAFETY-Frames (SPDO und SSDO) wurde hochgezählt (Serialisierung/Deserialisierung). Info 1: Zählerwert Diese Meldung wird einmal pro Stunde generiert, wenn sich der Zähler ändert. Wenn sich der Zähler ständig ändert, bedeutet das, dass laufend falsche Frames zur SLC kommen. Im Falle von fehlenden oder nicht verwendeten Modulen ist dies normal, weil SPDOs von nicht vorhandenen oder nicht genutzten Modulen null und somit ungültig sind. |
Stellen Sie sicher, dass die Werte der openSAFETY-Timing-Parameter korrekt sind (z. B. „SafeDataDuration SDD“). Stellen Sie sicher, dass alle Module vorhanden sind und die Netzwerkverbindung stabil ist. Stellen Sie sicher, dass keine Netzwerktelegramme verloren gehen (z. B. aufgrund unzureichender EMV/Abschirmung). |
0xBF61 |
Zähler der SPDO-Fehler wurde hochgezählt (Prozessor 2) |
Zähler der ungültigen, zyklischen sicherheitsgerichteten Daten (SPDO) wurde hochgezählt. Info 1: Zählerwert Diese Meldung wird einmal pro Stunde generiert, wenn sich der Zähler geändert hat. Wenn sich der Zähler ständig ändert, ist mindestens eine SPDO-Verbindung fehlerhaft. Im Falle von fehlenden oder nicht gestarteten Modulen ist dies normal, weil zu diesen Modulen keine SPDO-Verbindung aufgebaut werden kann. |
Überprüfen Sie die Timing-Parameter in EcoStruxure Machine Expert - Safety. Stellen Sie sicher, dass die Module verfügbar sind. |
0xBF62 |
Wert des Statistikzählers für zyklische Verbindungen hat sich geändert. |
Wert des Statistikzählers für zyklische Verbindungen hat sich geändert. Eine oder mehrere SPDO-Verbindungen (zyklische sicherheitsgerichtete Daten) sind nicht stabil. Info 0: Anzahl der betroffenen Verbindungen Info 1: Verbindungsunterbrechungen seit letztem Safe Logger-Eintrag Diese Meldung wird einmal pro 10 Minuten generiert, wenn sich der Zähler ändert. |
Überprüfen Sie die Parameter für die sicherheitsgerichtete Kommunikation. Stellen Sie sicher, dass das Netzwerk stabil ist. |
0xBF6E |
Ungültiger Initialwert für die 40 Bit CT-Verbindung |
Für die openSAFETY-Verbindung 40 Bit CT wurde kein gültiger Initialwert berechnet. |
Aktualisieren Sie die Firmware der SLC. |
0xC00D |
Fehler bei UDID-Quittierung |
Eine UDID-Nichtübereinstimmung konnte nicht quittiert werden. Info 1: SADDR |
Siehe auch Beschreibung für Fehler 0x8409 |
0xC01A |
Fehler Fernbedienung |
Fehler Fernsteuerung Info 0: 0: Adressfehler 1: Falsche Länge (ENTER PASSWORD_CHANGE) 2: Falsche Länge (die anderen Befehle) 3: Ungültiger Zeiger Info 1: Länge (nicht, wenn Info 0 = 0) |
Überprüfen Sie den Zugriff per Fernsteuerung. |
0xC01E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xC030 |
Fehler bei der Initiierung der openSAFETY-Verbindung mit 40 Bit CT |
Fehler bei der Initiierung einer zyklischen openSAFETY-Verbindung, die für eine Verwendung von 40 Bit CT parametriert ist. Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Aktualisieren Sie die Firmware des Moduls. |
0xC080 |
Quittierung Modultausch (1 Modul) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (1 Modul). |
- |
0xC081 |
Quittierung Modultausch (2 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (2 Module). |
- |
0xC082 |
Quittierung Modultausch (3 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (3 Module). |
- |
0xC083 |
Quittierung Modultausch (4 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (4 Module). |
- |
0xC084 |
Quittierung Modultausch (mehr als 4 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (mehr als 4 Module). |
- |
0xC085 |
Quittierung neue Firmware-Version |
Der Anwender hat eine neue Firmwareversion quittiert. |
- |
0xC087 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xC089 |
Sicherheitsgerichtetes Modul nicht verfügbar, oder Bedingungen im Zusammenhang mit Nodeguarding (Prozessor 1) |
Sicherheitsgerichtetes Modul nicht vorhanden (SSDO-Kommunikation mit diesem Modul nicht erfolgreich). Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Stellen Sie in EcoStruxure Machine Expert - Safety und EcoStruxure Machine Expert sicher, dass das Modul gültig ist. Überprüfen Sie den Status des Moduls über die LEDs Überprüfen Sie die Spannungsversorgung des Moduls. Überprüfen Sie die Netzwerkparameter. Überprüfen Sie, ob Bestätigungen (Modul- oder Firmwareaustausch) ausstehen. Diese Meldung kann bei Redundanzmaster-Umschaltung generiert werden, selbst wenn das Modul noch in Betrieb ist. Überprüfen Sie die asynchrone Netzwerkauslastung. Diese Meldung wurde möglicherweise aufgrund einer zu hohen asynchronen Netzwerkauslastung ausgelöst. |
0xC08A |
Modul wegen nicht passender Firmware-Version nicht gestartet (Prozessor 1). |
Die Firmwareversion des Moduls stimmt nicht mit dem Parameter MinRequiredFWRev überein. Info 0: ID des sicherheitsgerichteten Moduls Info 1: Firmwareversion des Moduls |
Aktualisieren Sie die Firmware auf eine gültige Version. |
0xC08B |
Info Anwenderaktion auf SLC |
Eine Anwenderaktion wurde auf der SLC per Fernzugriff oder über die SLC-ENTER-Taste ausgeführt. Info 0: Status der Aktion: 0x00: Der empfangene Fernsteuerungsbefehl ist gültig und wird ausgeführt 0x01: ENTER-Taste erfolgreich 0x02: ENTER-Taste nicht erfolgreich (Autorisierung, Zustand usw.) 0x03: Ausführung des Fernsteuerungsbefehls war erfolgreich 0x04: Ausführung des Fernsteuerungsbefehls nicht erfolgreich (Zustand usw.) 0x05: Ungültiger Fernsteuerungsbefehl 0x06: Ungültiger ENTER-Fernsteuerungsbefehl 0x07: ENTER-Fernsteuerungsbefehle nicht in Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety aktiviert 0x08: ENTER-Fernsteuerungsbefehl mit ungültigem Passwort 0x09: ENTER-Fernsteuerungsbefehl nicht inaktiv 0x0A: ENTER-Fernsteuerungsbefehl über HMI gesperrt 0x0B: ENTER-Fernsteuerungsbefehl SK-ACKN ohne Autorisierung 0x0C: ENTER-Fernsteuerungsbefehl FW-ACKN ohne Autorisierung 0x0D: ENTER-Fernsteuerungsbefehl UDID-ACKN (SMX-CMX) ohne Autorisierung 0x0E: SK-ACKN nicht möglich, Speicherstick nicht ausgetauscht 0x0F: FW-ACKN nicht möglich, keine unterschiedliche FW erkannt 0x10: SMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 1 0x11: DMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 2 0x12: TMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 3 0x13: QMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 4 0x14: CMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module weniger als 5 0x15: SK-CONTINUE nicht möglich, SK-COPY nicht gestartet 0x16: SK-ACKN erforderlich, keine andere Aktion möglich 0x17: SK-FORMAT läuft, keine andere Aktion möglich 0x18: SK-COPY läuft, keine andere Aktion möglich 0x19: SK-ACKN läuft, keine andere Aktion möglich 0x1A: UDID-ACK (SMX-CMX) läuft, keine andere Aktion möglich 0x1B: Modul-Scan läuft, keine andere Aktion möglich 0x1C: Fehler beim Senden der Antwort auf den Fernsteuerungsbefehl 0x1D: Falsche Länge des ENTER-Fernsteuerungsbefehls PASSWORD_CHANGE, Info 1: Länge 0x1E: Falsche Länge aller anderen Fernsteuerungsbefehle, Info 1: Länge Info 1: Nummer des Fernsteuerungsbefehls oder Stellung des bestätigten SLC-Auswahlschalters 0x0000 bis 0x0x000F: Stellung des SLC-Auswahlschalters, z. B. 0x0000 ist Stellung „TEST“ 0x0020: UDIDs von 5 oder mehr Modulen quittieren 0x0030: UDIDs von 4 Modulen quittieren 0x0040: UDIDs von 3 Modulen quittieren 0x0050: UDIDs von 2 Modulen quittieren 0x0060: UDID von 1 Modul quittieren 0x0100: Firmware-Revision bestätigen 0x0200: Speicherstick bestätigen 0x1000: LEDs testen 0x2000: Modul-Scan starten 0x3000: Speicherstick kopieren 0x4000: Kopieren des Speichersticks fortsetzen 0x5000: Passwort ändern 0x6000: Speicherstick formatieren 0x7000: Zurücksetzen 0x8000: Benutzerdaten löschen 0x9000: Setup-Modus aktiviert 0x9100: Setup-Modus deaktiviert 0xF000: Versionsinfo (nur für die interne Kommunikation verwendet) |
Wenn Info 1 = 0xF000, installieren Sie die neueste EcoStruxure Machine Expert - Safety-Version. |
0xC08C |
Sicherheitsgerichtete Gerätekommunikation |
Sicherheitsgerichtete Gerätekommunikation Info 0: 0: Empfangener Befehl ungültig 1: Ungültiger Befehl (Info 1: Befehl) 2: UDID Lesen nicht erfolgreich (Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls) 3: Antwortpuffer zu klein (Info 1: Länge) |
- |
0xC08D |
Falsche(r) Firmwareversion, Herstellertyp oder Modultyp |
Die Firmwareversion des Moduls wurde nicht quittiert oder die Hersteller-/Modultypkennung stimmt nicht überein. Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Quittieren Sie die Firmware (FW-ACKN). Stellen Sie sicher, dass das Modul ordnungsgemäß angeschlossen wurde. Stellen Sie sicher, dass die sicherheitsgerichtete Anwendung und die nicht sicherheitsgerichtete Anwendung übereinstimmen. |
0xC08E |
Parameterfehler sicherheitsgerichtetes Modul |
Die sicherheitsgerichteten Parameter für das Modul sind nicht vorhanden oder konnten nicht heruntergeladen werden. Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Überprüfen Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung. |
0xC08F |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xC093 |
SLC nicht in erreichbarem Betriebszustand |
Die SLC befindet sich in einem Betriebszustand, in dem sie über den internen Befehlskanal nicht erreicht werden kann. Die SLC befindet sich im definierten sicheren Zustand oder die 24-VDC-E/A-Versorgung ist nicht verfügbar. |
Vergewissern Sie sich in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety, dass das Modul OK ist (ModuleOk muss 1 sein) Überprüfen Sie die Blinkfolge der Kommunikations-LEDs des sicherheitsgerichteten Moduls. Führen Sie einen Neustart der SLC durch. Überprüfen Sie die 24-V-E/A-Spannung. Prüfen Sie, ob im Safe Logger Meldungen von der SLC vorliegen. |
0xC094 |
Info Setup-Modus |
Info Setup-Modus Für detaillierte Informationen siehe Info 0. Info 0: 1: Setup-Modus beim Start aktiviert 2: Setup-Modus vom Anwender aktiviert 3: Setup-Modus vom Anwender deaktiviert (löst SLC-Neustart aus) 4: Stündliche Erinnerung, dass der Setup-Modus aktiv ist 5: Interner Fehler (Initialisierung) 6: Interner Fehler (Ausführung) 7: Austausch des Speichersticks wurde automatisch bestätigt 8: Modulaustausch wurde automatisch bestätigt 9: Firmware wurde automatisch quittiert |
- |
0xC09A |
Zyklische Datenverbindung nicht gültig |
Ungültige zyklische Datenverbindung zu SafeNODEs, die sich bereits im Betriebszustand Operational befinden. Info 0: 0: Die Übertragungszeit ist länger als durch den Parameter „SafeDataDuration SDD“ erlaubt. 1: Keine zyklischen Daten von einigen Modulen empfangen Info: Anzahl der betroffenen Module Diese Meldung wird beim Start der SLC ca. 10 s nach dem letzten Übergang in den Betriebszustand Operational eines SafeNODE generiert. |
Info 0 = 0: Überprüfen Sie den Parameter „SafeDataDuration SDD“. Info 0 = 1: Kompilieren und laden Sie die Projekte erneut in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety herunter. |
0xC120 |
Maximale Frequenz überschritten |
Die gemessene Frequenz ist höher als die maximale Frequenz. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. |
0xC125 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xC126 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xC132 |
Zweikanal-Auswertung: Diskrepanzzeit überschritten (Prozessor 1) |
Die Zweikanal-Auswertung (PLCopen-Funktionsbaustein äquivalent oder antivalent) hat eine Diskrepanz ergeben. Info 0: 0: Zweikanal-Auswertung = Keine 1: Zweikanal-Auswertung = Äquivalent 2: Zweikanal-Auswertung = Antivalent Info 1 Syntax: $YZ Y=1: WARTEN AUF KANAL 02 Y=2: WARTEN AUF KANAL 01 Y=3: VON AKTIVEM WARTEN Z=0: Kanal 1-2 Z=1: Kanal 3-4 Z=2: Kanal 5-6 Z=3: Kanal 7-8 Z=4: Kanal 9-10 Z=5: Kanal 11-12 Z=6: Kanal 13-14 Z=7: Kanal 15-16 Z=8: Kanal 17-18 Z=9: Kanal 19-20 Siehe auch Handbuch |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher und ändern Sie ggf. den Wert des Parameters für die Diskrepanzzeit. |
0xC141 |
Änderung Fehlerstatus Eingänge (Prozessor 1) |
An einem sicherheitsgerichteten Eingangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1[0]: Fehler der Testpuls-Ausgänge (High-Nibble: Hoch, Low-Nibble: Niedrig) Info 1[1]: Eingang hoch Die Bits jedes Nibbles entsprechen den Kanälen 1 bis 4 (LSB = Kanal 1). Ein Fehler ist aktiv, wenn das entsprechende Bit gesetzt ist. Wenn alle Bits 0 sind, liegen keine Fehler vor. Manche Fehlerursachen (z. B. Querschluss) können bewirken, dass mehrere Fehlerbits gesetzt werden. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC142 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC143 |
Änderung Fehlerstatus Eingänge (Prozessor 1) |
An einem sicherheitsgerichteten Eingangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 0 Byte 0: Testpuls-Ausgang niedrig Info 0 Byte 1: Testpuls-Ausgang hoch Info 1: Eingang hoch Jedes Bit der Infodaten entspricht einem Kanal (LSB = Kanal 1). Ein Fehler ist aktiv, wenn das entsprechende Bit gesetzt ist. Wenn alle Bits 0 sind, liegen keine Fehler vor. Manche Fehlerursachen (z. B. Querschluss) können bewirken, dass mehrere Fehlerbits gesetzt werden. |
Überprüfen Sie die 24 V-Versorgungsspannung. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC151 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xC152 |
Eingangswert unterschiedlich zwischen zwei Prozessoren |
Die Eingangswerte unterscheiden sich zwischen den beiden Prozessoren. Dies kann bei prellenden Signalen aufgrund von unterschiedlichen Signallaufzeiten entstehen. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. Wenn diese Meldung als Ergebnis von Kontaktprellen erzeugt wird, kann sie ignoriert werden. |
0xC1AE |
Zweikanal-Auswertung nicht aktiviert (Prozessor 1) |
Datenpunkt für Zweikanal-Auswertung wird verwendet, obwohl die entsprechende Zweikanal-Auswertung nicht aktiviert ist. Info 0 Byte 3: Nummer des Kanals, für den die Zweikanal-Auswertung nicht aktiviert ist. |
Aktivieren Sie die Zweikanal-Auswertung für den entsprechenden Kanal oder verwenden Sie den Datenpunkt nicht in der sicherheitsgerichteten Anwendung. |
0xC1AF |
Parameterfehler erkannt |
Funktionsbaustein Türzuhaltung |
Überprüfen Sie den Parameter. Möglicher Versionskonflikt. |
0xC1B0 |
Diskrepanzzeit erhöht |
Der parametrierte Wert der Diskrepanzzeit wurde intern erhöht. Info 0: Kanalnummer des betroffenen Kanals Info 1: Neue Diskrepanzzeit |
Nur zu Informationszwecken |
0xC215 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xC220 |
Ausgangskanäle wieder ok (Prozessor 1) |
Die Fehler der Ausgangskanäle wurden behoben (Quittierung von Meldung 0xC222 oder 0xC224). |
- |
0xC222 |
Teststatus des Ausgangs hat sich geändert (Prozessor 1) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Status im Bereich von 0x00 bis 0x1F siehe Tabelle Beide Schalter aus, kein Stromfluss Status Fehler Kanal+ Kanal- %00000000 Nein - - %00000001 Ja Offen Hoch %00000010 Ja Hoch Offen %00000011 Ja Hoch Hoch Testpuls vom Hoch-Schalter Status Fehler Kanal+ Kanal- %000x0100 Nein - - %000x0101 Ja Offen Hoch %000x0110 Ja Hoch Offen %000x0111 Ja Hoch Hoch Testpuls vom Niedrig-Schalter Status Fehler Kanal+ Kanal- %000x1000 Ja Niedrig - %000x1001 Ja Niedrig Hoch %000x1010 Ja - Offen oder Niedrig %000x1011 Nein - - Beide Schalter ein Status Fehler Kanal+ Kanal- %000x1100 Ja Niedrig - %000x1101 Ja Niedrig Offen und Hoch %000x1110 Nein - - %000x1111 Ja - Hoch Beide Schalter aus, Stromfluss gemessen, führt zu nicht zurücksetzbarem kanalspezifischen Fehler. Status Fehler Kanal+ Kanal- %00010000 Ja - %00010001 Ja Offen Hoch %00010010 Ja Hoch Offen %00010011 Ja Hoch Hoch x - Kein Unterschied in Fehlerverwaltung, wenn 0 oder 1 Status gleich 0x20: Überlast erkannt Status gleich 0x21: Maximale Schaltfrequenz überschritten Status gleich 0x22: Überlast erkannt Beispiel: Info 0 = 0x0100, Info 1 = 0x21000020 bedeutet: Kanalnummer: 6 5 4 3 2 1 Kanal 1: Überlast erkannt Kanal 4: Maximale Schaltfrequenz überschritten Kanal 6: Beide Schalter aus, kein Stromfluss, Fehler, Kanal+ offen, Kanal- hoch Kanal 2,3,5: Beide Schalter aus, kein Stromfluss, kein Fehler |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie den Parameter der max. Schaltfrequenz (sofern verfügbar). Überprüfen Sie die Last. Beseitigen Sie die Fehlerursache und schalten Sie den betroffenen Kanal aus und wieder ein. |
0xC224 |
Teststatus des Ausgangs hat sich geändert (Prozessor 1) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Beide Schalter aus Kanalstatus Fehler Ausgang 0x00 Nein OK 0x01 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x02 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x03 Ja Hoch Testpuls Schalter 1 Kanalstatus Fehler Ausgang 0x04 Nein OK 0x05 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x06 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x07 Ja Hoch Testpuls Schalter 2 Kanalstatus Fehler Ausgang 0x08 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x09 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x0A Nein OK 0x0B Ja Hoch Beide Schalter ein Kanalstatus Fehler Ausgang 0x0C Ja Niedrig 0x0D Ja Niedrig 0x0E Ja Niedrig 0x0F Nein OK Andere Fehler Kanalstatus Fehler Fehlerbeschreibung 0x1E Ja Einspeisung von externen 24 V erkannt 0x1F Ja Kanal abgeschaltet, weil der andere Kanal dieses Anschlusses einen Fehler erkannt hat 0x20 Ja Maximaler Strom überschritten 0x21 Ja Maximale Schaltfrequenz überschritten 0x22 Ja Interner Fehler Beispiel: Info 0 = 0x0300, Info 1 = 0x2100000F bedeutet: Kanalnummer: 6 5 4 3 2 1 Kanal 1: Beide Schalter ein, kein Fehler, Ausgang OK Kanal 4: Maximale Schaltfrequenz überschritten Kanal 6: Beide Schalter aus, Fehler erkannt, Ausgang hoch Kanal 2,3,5: Beide Schalter aus, kein Fehler, Ausgang OK |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie den Parameter der maximalen Schaltfrequenz (E/A-Konfiguration in EcoStruxure Machine Expert). Überprüfen Sie die Last. |
0xC225 |
Überstromfehler |
Der Gesamtstrom über alle Ausgänge zusammen hat den maximal zulässigen Wert überschritten. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC226 |
Fehler XchangeData: Unterschiedliche Feedback-Signale (Prozessor 1) |
Fehler XchangeData: Unterschiedliche Feedback-Signale |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC228 |
Falsche Schalt-Reihenfolge von Signal SafeCtrl und Signal Release (Prozessor 1) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde eine falsche Schaltreihenfolge erkannt. Dies führt nicht zu einem Kanalfehler. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Status ist gleich 0x23: Signal Release wurde vor Signal SafeCtrl aktiviert Status ist gleich 0x24: Signal Release und Signal SafeCtrl wurden gleichzeitig aktiviert |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der Signale Release und SafeCtrl sicher. |
0xC229 |
Teststatus des Ausgangs hat sich geändert (Prozessor 1) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Siehe Meldung 0xC222 für detaillierte Informationen zu sicherheitsgerichteten Ausgangskanälen vom Typ A (SOx + / SOx -). Siehe Meldung 0xC224 für detaillierte Informationen zu sicherheitsgerichteten Ausgangskanälen vom Typ B (SOx / COM). |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Last. |
0xC2AC |
Ausgang Hoch erkannt im Betriebszustand Pre-Operational (Prozessor 1) |
Nicht alle Ausgänge 0 im Betriebszustand Pre-Operational. Info 1: Ausgang Feedback-Status (LSB = Kanal 1) Die betroffenen Kanäle finden sich in Info 1 und müssen in Binärformat konvertiert werden. Zwei Bits entsprechen jeweils einem Kanal (beginnend mit Kanal 1 entsprechend dem LSB). Beispiel: HEX - A00 entspricht BIN 1010 0000 0000. Die Kanäle 5 und 6 melden einen Fehler. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC313 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xC315 |
Maximale Schaltfrequenz überschritten (Prozessor 1) |
Die maximale Schaltfrequenz des Moduls wurde überschritten. Der Ausgang darf maximal 5 mal pro Minute ausgeschaltet werden, wobei zwischen zwei Ausschaltvorgängen mindestens 500 ms liegen müssen. |
Überprüfen Sie die verwendete Schaltfrequenz. Ermitteln Sie die maximale Schaltfrequenz aus dem Datenblatt. |
0xC316 |
Interner Fehler Spannungsmessung außerhalb zulässigen Bereichs (Prozessor 1) |
Interner Fehler: Spannungsmessung außerhalb zulässigen Bereichs |
Überprüfen Sie die maximale Schaltfrequenz. Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher (stellen Sie sicher, dass am Ausgang keine Rückspeisung anliegt). Schalten Sie das Modul aus und wieder ein und versuchen Sie es erneut. Tauschen Sie das Modul aus und versuchen Sie es erneut. |
0xC318 |
Rückeinspeisung am Ausgang (Prozessor 1) |
Am Ausgang des Moduls wurde eine Rückspeisung erkannt. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC320 |
Maximale Schaltfrequenz überschritten (Prozessor 1) |
Die maximale Schaltfrequenz des Moduls wurde überschritten. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Schaltfrequenz sicher. Die maximale Schaltfrequenz ist im Datenblatt angegeben. |
0xC321 |
Zustand des Ausgangskanals geändert (Prozessor 1) |
Zustand des Ausgangskanals geändert. Info 1: 1: Kanal ist in den Fehlerzustand gewechselt. Info 1: 2: Kanalfehler gelöscht. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Hierbei kann es sich um einen Folgefehler handeln. Überprüfen Sie die vorherigen Safe Logger-Meldungen. |
0xC322 |
Falsche Schalt-Reihenfolge von Signal SafeCtrl und Signal Release |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde eine falsche Schaltreihenfolge erkannt. Dies führt nicht zu einem Kanalfehler. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Status ist gleich 0x23: Signal Release wurde vor Signal SafeCtrl aktiviert Status ist gleich 0x24: Signal Release und Signal SafeCtrl wurden gleichzeitig aktiviert |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der Signale Release und SafeCtrl sicher. |
0xC323 |
Rückspeisung am Ausgang noch vorhanden |
Erkannter Kanalfehler kann nicht zurückgesetzt werden. Am Ausgang des Moduls liegt weiterhin eine Rückspeisung an. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Last. Beseitigen Sie die Fehlerursache und schalten Sie den betroffenen Kanal aus und wieder ein. |
0xC404 |
openSAFETY Kommunikationsfehler |
openSAFETY-Kommunikationsfehler Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert. |
Ein openSAFETY-Kommunikationsfehler kann als Folgefehler einer Unterbrechung der Sercos-Kommunikation auftreten. Beseitigen Sie die Unterbrechung der Servos-Kommunikation. Überprüfen Sie in EcoStruxure Machine Expert - Safety die Konfiguration der Parameter für die sicherheitsgerichtete Antwortzeit (MinDataTransportTime, MaxDataTransportTime, CommunicationWatchdog). |
0xC411 |
Encoder-Fehler (Sin²Cos²-Überwachung) |
Bei der Überwachung der Sinus- und Cosinus-Spur des Encoders wurde ein Fehler erkannt. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert. |
Überprüfen Sie das Encoder-Kabel. Überprüfen Sie Motor und Antrieb. |
0xC412 |
Encoder-Fehler (Quadrantenüberwachung) |
Encoder-Überwachung: Eine Abweichung zwischen digitalem und analogem Quadranten wurde erkannt. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert. |
Überprüfen Sie das Encoder-Kabel. Überprüfen Sie Motor und Antrieb. |
0xC413 |
Interner Fehler, Kreuzvergleich der Eingangsdaten |
Interner Fehler: Kreuzvergleich der Eingangsdaten nicht erfolgreich. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xC414 |
Interner Fehler, Kreuzvergleich der Ausgangsdaten |
Interner Fehler: Kreuzvergleich der Ausgangsdaten nicht erfolgreich. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xC415 |
Interner Fehler, Kreuzkommunikation |
Interner Fehler: Übertragungsfehler bei der Kreuzkommunikation erkannt. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xC418 |
Encoder-Konfiguration - Encoder-Auflösung unterschiedlich |
Die konfigurierte Encoder-Auflösung in EcoStruxure Machine Expert - Safety unterscheidet sich von der Encoder-Auflösung, die vom Antrieb gemeldet wurde. Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Überprüfen Sie die konfigurierte Encoder-Auflösung in EcoStruxure Machine Expert - Safety Überprüfen Sie die Gerätezuordnung. |
0xC419 |
Encoder-Konfiguration - Encoder-Typ unterschiedlich |
Der konfigurierte Encoder-Typ in EcoStruxure Machine Expert - Safety unterscheidet sich vom Encoder-Typ, der vom Antrieb gemeldet wurde. Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Überprüfen Sie den konfigurierten Encoder-Typ in EcoStruxure Machine Expert - Safety. Überprüfen Sie die Gerätezuordnung. |
0xC41B |
Encoder-Konfiguration - Encoder-Auflösung ungültig |
Die Encoder-Konfiguration is ungültig. Für Drehgeber sind nur Potenzen von 2 zulässig. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Überprüfen Sie die konfigurierte Encoder-Auflösung in EcoStruxure Machine Expert - Safety. |
0xC41F |
Interner Fehler, ADC-Fehler |
Die Prüfung der Analog-Digital-Wandlereingänge war nicht erfolgreich. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xC422 |
Boot-Vorgang Modul |
Der Boot-Vorgang des Moduls wurde abgeschlossen. |
- |
0xC423 |
Operational |
Das Modul ist in den Betriebszustand Operational gewechselt. |
- |
0xC424 |
Pre-operational |
Das Modul ist in den Betriebszustand Pre-operational gewechselt. |
- |
0xC425 |
Diag Quit |
Die sicherheitsgerichteten Funktionen im Modul wurden zurückgesetzt. |
- |
0xC42E |
Sicherheitsgerichtete Funktion SMS - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors hat den Wert in SMS_SpeedLimit überschritten. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC42F |
SDI - falsche Richtung |
Die Bewegungsrichtung des Motors entspricht nicht der konfigurierten Bewegungsrichtung und Positionstoleranz. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC430 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SOS - Bewegung außerhalb des Stillstandspositionsfensters |
Der Motor hat das Stillstandspositionsfenster verlassen, das über den Parameter SOS_PositionTolerance konfiguriert wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC431 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS2 - Bewegung außerhalb des Stillstandspositionsfensters |
Der Motor hat das Stillstandspositionsfenster verlassen, das über den Parameter SS2_PositionTolerance festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC432 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS1 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS1_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC433 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS2 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS2_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC434 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS3 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS3_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC435 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS4 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS4_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC436 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS1 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC437 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS2 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SS2 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC438 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS1 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS1 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC444 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS2 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS2 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC445 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS3 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS3 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC446 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS4 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS4 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xC447 |
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS ist ungültig |
Die Konfiguration der Geschwindigkeitsbegrenzungen für die sicherheitsgerichteten Funktionen SLS und SMS ist ungültig. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen für die sicherheitsgerichteten Funktionen SLS und SMS müssen die folgenden Bedingungen erfüllen: Geschwindigkeitsbegrenzung SLS1 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SLS2 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SLS3 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SLS4 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SMS Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Stellen Sie eine angemessene Konfiguration der Geschwindigkeitsbegrenzungen für die sicherheitsgerichteten Funktionen SLS und SMS sicher. |
0xC448 |
SOD CRC ungültig |
SOD CRC ungültig. Der Parametersatz wurde fehlerhaft übertragen oder fehlerhaft im sicherheitsgerichteten Modul gespeichert. Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Installation des Systems sicher (Verkabelung, Versorgung usw.). |
0xC449 |
Bootvorgang Modul nicht erfolgreich |
Das sicherheitsgerichtete Modul konnte nicht initialisiert werden. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Stellen Sie sicher, dass das sicherheitsgerichtete Modul korrekt installiert ist und die Drahtbrücke richtig eingestellt sind. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Schneider Electric-Niederlassung, wenn dieser Zustand fortbesteht. |
0xC44B |
Sicherheitsgerichtete Funktion STO aktiv |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. FW < 1.3.0.0: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde entweder durch die SLC-Anwendung, über den HW-Eingang STO oder als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. FW >= 1.3.0.0: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde durch die SLC-Anwendung angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie den HW-Eingang STO des Geräts. Überprüfen Sie den Parameter HW_STO_Config. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xC44C |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS1 aktiv |
Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 ist aktiv. Der Motor wurde gestoppt und erzeugt kein Drehmoment. FW < 1.3.0.0: SS1 wurde durch die SLC-Anwendung oder als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. FW >= 1.3.0.0: SS1 wurde durch die SLC-Anwendung angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xC44F |
Sicherheitsgerichtete Funktion STO aktiv (Rückfallfunktion) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. Sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xC450 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS1 aktiv (Rückfallfunktion) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 ist aktiv. Der Motor wurde gestoppt und erzeugt kein Drehmoment. SS1 wurde als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xC451 |
Sicherheitsfunktion STO aktiv (HW) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde durch den HW-Eingang STO angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie den HW-Eingang STO des Geräts. Überprüfen Sie den Parameter HW_STO_Config. |
0xC452 |
Sicherheitsgerichtete Funktion STO aktiv (FB deaktiviert) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde angefordert, da der Funktionsbaustein SF_SafeMotionControl deaktiviert wurde. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. |
0xC510 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC513 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xC515 |
Maximale Schaltfrequenz überschritten (Prozessor 1) |
Die maximale Schaltfrequenz des Relais wurde überschritten. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Schaltfrequenz sicher. |
0xC520 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC521 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC522 |
Interner Parameterfehler |
Das Modul hat falsche Parameter erkannt (verwendete Eingangskanäle). |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Kompilieren und laden Sie das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt erneut herunter. |
0xC523 |
Fehler bei Relaisversorgungsspannung |
Die Relaisversorgungsspannung liegt außerhalb der Grenzwerte. Die modulinterne Relaisspannungsversorgung (18 V oder 21 V) ist betroffen. . |
Schalten Sie das Modul aus und wieder ein und versuchen Sie es erneut. Tauschen Sie das Modul aus, falls sich der Fehler nicht beheben lässt. |
0xC5A4 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC5F4 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xC5F5 |
Unterschied zwischen erwartetem Referenz-Eingangszustand und tatsächlichem Eingangszustand |
Mindestens ein Eingangskanal weist nicht den Zustand auf, der durch den Referenzkanal vorgegeben wird. Info 1: Abweichende Eingänge Jedes Bit der Infodaten entspricht einem Kanal (LSB = Kanal 1). Ein Fehler ist aktiv, wenn das entsprechende Bit gesetzt ist. Wenn alle Bits 0 sind, liegen keine Fehler vor. Manche Fehlerursachen (z. B. Querschluss) können bewirken, dass mehrere Fehlerbits gesetzt werden. |
Überprüfen Sie die Verdrahtung der Eingänge. |
0xC605 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC618 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC619 |
Zustand der Kanalfehlerauswertung geändert |
Der Fehlerzustand eines Eingangs hat sich geändert. Info 1 Syntax: $YYZZ yy: Bitcodiert, aktuelle channelOK-Informationen ZZ: Bitcodiert, channelOK-Informationen des letzten Zyklus |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher. |
0xC621 |
Zustand der Zweikanal-Auswertung geändert |
Signalzustand eines Eingangs hat sich geändert. Info1 Syntax: $yyzz yy: Bitcodiert, aktuelle signalOK-Informationen zz: Bitcodiert, signalOK-Informationen des letzten Zyklus |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher und überprüfen Sie die Einstellungen der Schwellenwertparameter. |
0xC622 |
Zustand der Schwellwert-Auswertung geändert |
Zustand der Zweikanal-Auswertung geändert Info 1 Syntax: $YYZZ yy: Bitcodiert, aktuelle dual-channelOK-Informationen ZZ: Bitcodiert, dual-channelOK-Informationen des letzten Zyklus |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher und überprüfen Sie die Einstellungen der Schwellwertparameter und der Diskrepanzzeit. |
0xC625 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xC626 |
Ausgangsstrom der Sensorversorgung überschritten (Prozessor 1) |
Maximal zulässiger Strom für die Spannungsversorgung eines externen Sensors wurde überschritten. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher. |
0xC627 |
Kein Sensor angeschlossen |
An mindestens einem analogen Eingang wurde kein Sensor angeschlossen. Info 1: Bit 0: Kanal 1 nicht verbunden Bit 1: Kanal 2 nicht verbunden Bit 2: Kanal 3 nicht verbunden ... |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Beim TM5STI4ATCFS müssen nicht verwendete Thermoelementeingänge mit einer Drahtbrücke überbrückt werden. |
0xC628 |
Fehler bei Shunttest (Prozessor 1) |
Fehler beim Shunttest Info 1 enthält Informationen zum betroffenen Kanal: 0: Eingang 1 1: Eingang 2 |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. Siehe Beschreibung des Parameters DisableShunttest im Handbuch „EcoStruxure Machine Expert - Safety Safety Modules Parameters“. |
0xC6A7 |
Falscher Sensortyp |
Kanal für Messung der Klemmentemperatur nicht auf PTx-Messung eingestellt, obwohl diese von einem anderem Kanal benötigt wird. Info 1 Byte 3: Nummer des Kanals, der die Klemmentemperatur benötigt. |
Stellen Sie sicher, dass der angeschlossene Sensor dem konfigurierten Sensortyp entspricht. |
0xC6A8 |
Schwellwertparameter außerhalb des gültigen Bereichs |
Schwellwertparameter außerhalb des Messbereichs des Sensortyps des entsprechenden Kanals Info 0: Nummer des Kanals mit dem fehlerhaften Parameter: 0: Kanalpaar 0102 1: Kanalpaar 0304 2: Kanalpaar 0506 Info 1 Byte 1: Nummer des Schwellwertparameters Info 1 Byte 2: Typ des fehlerhaften Schwellwertparameters: 0: Limit_Threshold_Low 1: Limit_Threshold_High 2: Limit_Threshold_Equivalent 3: Discrepancy_Time 10: Limit_Threshold_High |
Überprüfen Sie die Schwellenwertparameter und stellen Sie sicher, dass sie zum Messbereich des eingestellten Sensortyps passen. |
0xC70C |
Fehler Utilities-Bibliothek: Bereichsüberlauf |
Info 0: Fehlerursache 1: Überlauf in Funktion (Safe) DINT_TO_INT 2: Unterlauf in Funktion (Safe) DINT_TO_INT 3: Überlauf in Funktion (Safe) DWORD_TO_TIME oder (Safe) TIME_TO_DWORD Info 1: Absolutwert am Funktionseingang |
Überprüfen Sie den Eingangswert des relevanten Funktionsbausteins. |
0xC910 |
Gleichzeitige Flanken an Kanal A und Kanal B |
Es wurde mehrmals gleichzeitig an Eingang A und an Eingang B eine Signalflanke erkannt. Dies ist im Modus A-B und A-Ai-B-Bi nicht zulässig. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC913 |
Die Geschwindigkeit unterscheidet sich zwischen den beiden Messkanälen |
Die Geschwindigkeiten, die auf der Grundlage der ausgewerteten Eingänge berechnet werden, sind unterschiedlich (Messkanäle sind abhängig vom verwendeten Modus A-A oder A-B oder A-B und Ai-Bi). Info 0: Zulässiger Unterschied Geschwindigkeitswerte, wie über den Parameter "Unit" vorgegeben Info 1, Byte 0 und Byte 1: Geschwindigkeit Kanal 0 Info 1, Byte 2 und Byte 3: Geschwindigkeit Kanal 1 |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. Erhöhen Sie den Wert des Parameters „Timebase“. |
0xC914 |
Zählerwert unterschiedlich zwischen zwei Kanälen |
Die Zählerwerte, die ausgehend von Eingängen A-B und Ai-Bi berechnet werden, sind unterschiedlich. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. |
0xC915 |
Eingang A und Ai oder Eingang B und Bi sind gleichzeitig FALSE |
Das Modul hat erkannt, dass Eingang A und Ai oder Eingang B und Bi mehrmals gleichzeitig auf FALSE stehen. Dies ist im Modus A-B und A-Ai-B-Bi nicht zulässig. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xC917 |
Wert des Signals SafeFrequency nicht im zulässigen Bereich |
Die Eingangsfrequenz liegt nicht im zulässigen Bereich. Wert des Signals SafeFrequency muss zwischen -32768 und +32767 liegen. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. Überprüfen Sie die Einstellung des Parameters „Unit“. |
0xC918 |
Maximale Beschleunigung überschritten |
Die gemessene Beschleunigung ist größer als die maximale Beschleunigung. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. |
0xC920 |
Eingangsfrequenz ist nicht im zulässigen Bereich |
Die gemessene Frequenz liegt nicht im zulässigen Bereich. Das Modul kann nur Frequenzen bis 7500 Hz messen. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0xC921 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xC922 |
Kanalfehler nicht quittiert |
Der Kanalfehler konnte nicht quittiert werden, weil die gemessene Eingangsfrequenz nicht 0 ist. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. |
0xC923 |
Kanalfehler quittiert |
Der Kanalfehler wurde quittiert. |
- |
0xC924 |
Frequenzwert unterschiedlich zwischen zwei Prozessoren |
Die Frequenzwerte, die auf der Basis der Eingänge berechnet werden, unterscheiden sich für die zwei Prozessoren. Dieser Zustand kann das Ergebnis unterschiedlicher Signallaufzeiten zwischen den beiden Prozessoren bei ungeeigneten Signalen sein. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. |
0xCA02 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xCA06 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xCA0C |
Fehler beim Import der Anwendungsdateien (Prozessor 1) |
Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety konnte nicht importiert werden. Keine gültige Anwendung in der SLC gefunden. |
Laden Sie die Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0xCA0D |
Download der EcoStruxure Machine Expert - Safety-Anwendung beendet |
Eine neue Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety wurde in die SLC heruntergeladen. SLC führt einen Neustart durch. |
- |
0xCA0F |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xCA11 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xCA13 |
Reset wegen SCMADR-Neustart |
SLC führte Neustart durch wegen SCMAR-Neustart |
- |
0xCA15 |
Zu viele Fehler Eingangsdaten TM5-Bus |
Beim Demultiplexen der Eingangsdaten-Frames des TM5-Busses wurden zu viele Fehler erkannt. |
Normalerweise durch Warm-Neustart oder Kalt-Neustart verursacht. Stellen Sie sicher, dass der TM5-Bus ordnungsgemäß angeschlossen ist. |
0xCA16 |
Prüfung des Flash-Speichers nach Formatierung des SLC Memory Key ausgeführt |
Flash-Prüfung des internen Anwendungsspeichers. Wird automatisch nach der Formatierung des SLC-Speichersticks ausgeführt. Ergebnis: OK, wenn Meldungstyp = Info Fehler, wenn Meldungstyp = Fehler |
Tauschen Sie das Hardware-Modul aus, wenn der Meldungstyp „Fehler“ ist. |
0xCA18 |
SPDO Synchronisation nicht erfolgreich |
Es konnten nicht alle erforderlichen SPDO-Verbindungen synchronisiert werden. Für jedes sicherheitsgerichtete E/A-Modul, das nicht optional ist, muss die SPDO-Verbindung (zyklische Datenverbindung) den zeitlichen Anforderungen entsprechen. Info 0: Minimale Übertragungszeit für Daten (μs; siehe auch Datenpunkt „SLCioCycle“) Info 1 Byte 2 und Byte 3: Status (1 = OK) der SPDO-Verbindungen mit den sicherheitsgerichteten E/A (1 Bit pro SN, beginnend beim LSB; Reihenfolge entsprechend SN-ID in EcoStruxure Machine Expert - Safety) Info 1: Byte 0 und Byte 1: intern - nicht verwenden |
Reduzieren Sie die Zykluszeiten in EcoStruxure Machine Expert (TM5-Bus, Sercos, Inter-Network-Crosslink-Task) und stellen Sie sicher, dass die Zeiten synchron sind (zum Beispiel: jeweils 800 μs). Überprüfen Sie SafeDataDuration (siehe auch die Parameter SafetyResponseTime) in EcoStruxure Machine Expert - Safety. |
0xCA19 |
CRCs der sicherheitsgerichteten Anwendung stimmen nicht überein |
Die berechneten CRCs stimmen nicht mit den Daten im Speicher überein. Info 0: Dateiindex Info 1: Berechnete CRC-Summe Die Daten werden automatisch erneut heruntergeladen. |
- |
0xCA20 |
Anwendungsdaten inkonsistent |
Es wurden inkonsistente Anwendungsdaten gefunden Info 0: 0x01: Anwenderdaten inkonsistent, Download wird automatisch gestartet 0x02: Reserviert 0x03: Daten inkonsistent, Download wird automatisch erneut gestartet Info 1: (gültig nur für Info 0 = 0x02): 0x01: Download der Maschinenoption wird automatisch erneut gestartet. 0x02: Daten der BOOL-Inbetriebnahmeoptionen fehlen 0x03: Daten der erweiterten Inbetriebnahmeoptionen fehlen 0x04: Daten der BOOL-Inbetriebnahmeoptionen bereitgestellt, aber nicht verwendet 0x05: Erweiterte Daten der Inbetriebnahmeoptionen bereitgestellt, aber nicht verwendet 0x06: Inbetriebnahmeoptionen aktiviert, aber nicht verwendet 0x07: Inbetriebnahmeoptionen verwendet, aber nicht aktiviert 0x10: Dieses Modul unterstützt keine Inbetriebnahmeoptionen mit anderen Datentypen als SAFEBOOL |
Überprüfen Sie die Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety. Formatieren Sie den Speicherstick und laden Sie alles herunter. |
0xCB01 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xCC02 |
Parameterfehler Digitaleingang |
Ungültige Parameter für Digitaleingänge Info 0: 0x1000: Versionskonflikt 0x2000: Längenkonflikt 0x30yy: TON-Filterwert zu hoch, yy Kanalnummer 0x40yy: TOFF-Filterwert zu hoch, yy Kanalnummer 0x50yy: Diskrepanzzeit zu lange, yy Kanalnummer 0x60yy: Zweikanal-Auswertung ungültig, yy Kanalnummer 0x70yy: Kanal nicht als Digitaleingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert 0x8000: Ein Kanal eines Zweikanal-Paars ist nicht als Digitaleingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert. Info 1: 0x0000xxyy: xx, yy Kanalnummer(n) Info 1: Konfigurierter falscher Wert |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration des Eingangs und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xCC03 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xCC04 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xCC05 |
Fehler Digitaleingänge |
Mindestens an einem Digitaleingang wurde ein Fehler erkannt. Info 0: 0x10xx: Fehler bei internen Hardwaretests erkannt —> Info 1: Kanalnummer des betroffenen Kanals 0x2000: Eingangsdaten, die sich zwischen den beiden sicherheitsgerichteten Prozessoren unterscheiden —> Info 1: Bitinformationen, welche Kanäle sich unterscheiden |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Wenn dieser Zustand andauert, ersetzen Sie die Hardware. |
0xCC06 |
Kanalkonfiguration stimmt nicht überein |
Eine Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert stimmt nicht mit der Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert - Safety überein. Info 1 gibt die Nummer des betroffenen Kanals an. |
Überprüfen Sie die Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety. Kompilieren und laden Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0xCC42 |
Parameterfehler Digitalausgang |
- |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration der Ausgänge und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xCC50 |
Relais-Testfehler |
Beim Testen der Relais wurde ein Fehler erkannt. Info 0: 0: Relais schaltet nicht ordnungsgemäß 1: ein Ausgang ist eingeschaltet Info1 bitweise zeigt an, welcher Ausgang eingeschaltet ist |
- Überprüfen Sie die Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert - Überprüfen Sie die Verdrahtung des Ausgangs - Ändern Sie die Hardware - Wenn Info 1 = 0x0701: potenziell unzureichende Stromversorgung |
0xCC52 |
Fehler Digitalausgänge |
Fehler an Digitalausgängen erkannt Info 0: 0: Hardwaretest der Ausgänge hat einen Fehler während der Laufzeit erkannt oder die maximale Schaltfrequenz wurde überschritten 1: Freigabekanal und Ausgangskanal wurden gleichzeitig eingeschaltet 2: Beim Hardwaretest der Ausgänge wurde ein Fehler beim Einschalten erkannt Info 1: Bitinformationen geben betroffene Ausgänge an |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Quittieren Sie den Fehler durch eine positive Flanke am betroffenen Ausgang „ReleaseOutputxx“ oder „ReleaseOutputxxy“ (nur möglich, wenn Info 0 = 0 oder Info 0 = 1). Wenn Info 0 = 1, überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzwerks. Wenn Info 0 = 2, starten Sie das Modul neu. Verwenden Sie die neueste Firmwareversion. Ersetzen Sie das Modul, wenn kein Verdrahtungsfehler vorliegt und dieser Zustand andauert. |
0xCC53 |
Nicht bestimmbarer Fehler Digitalausgänge |
Nicht bestimmbarer Fehler Digitalausgänge |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0xCC55 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xCC82 |
Parameterfehler Analogeingang |
Ungültige Parameter für Analogeingänge Info 0: 0x1000: Versionskonflikt 0x2000: Längenkonflikt 0x30yy: Diskrepanzzeit zu lange, yy Kanalnummer 0x40yy: Ungültiger Schwellenwert für Zweikanal-Auswertung 0x50yy: Kanal nicht als Analogeingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert 0x6000: Ein Kanal eines Zweikanal-Paars ist nicht als Analogeingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert. Info 1: 0x0000xxyy: xx, yy Kanalnummer(n) Info 1: Konfigurierter falscher Wert |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration der Eingänge und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xCC85 |
Testfehler Analogeingang |
Beim internen Hardwaretest wurde ein Fehler erkannt. Info 0: 0xXX01: Fehler eines Kanals. Info 1: Kanalnummer 0xXX02: ADC-Fehler 0xXX03: CRC-Fehler der Kalibrierungsdaten 0xXXFF: Interner Fehler |
Wenn Info 0 = 0xXX01: Stellen Sie die korrekte Kanalkonfiguration sicher. Wenn Info 0 = 0xXX02 oder = 0xXX03 oder = 0xXX04: Hierbei kann es sich um einen Folgefehler handeln. Überprüfen Sie die vorherigen Safe Logger-Meldungen. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Versuchen Sie erneut, das Projekt zu übertragen. |
0xCC86 |
Fehler Zweikanal Analogeingang |
Die Differenz zwischen den zwei Analogeingängen hat die konfigurierten Grenzwerte überschritten. Info 0: Anzahl der betroffenen Kanäle |
Überprüfen Sie die Parameter „DiscrepancyTime_Set*“und „LimitThresholdEquivalent_Set*“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Quittieren Sie den Fehler über eine positive Flanke am Eingang „SafeReleasexxyy“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety. |
0xCC88 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xCC89 |
Änderung Fehlerstatus Eingang |
Fehler am analogen Eingangskanal erkannt. Wenn Info 0 = 1: Kanalstatus hat sich geändert Info 1: 0xXXXX____: alter Kanalstatus 0x____XXXX: neuer Kanalstatus Wenn Info 0 = 2: Analogeingangsbereich überschritten Info 1: 0xXXXX____: Kanäle überschreiten Obergrenze 0x____XXXX: Kanäle überschreiten Untergrenze |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Quittieren Sie einen Fehler bei der Überschreitung von Bereichen über eine positive Flanke am Eingang „SafeReleasexxyy“. |
0xCCC2 |
Parameterfehler Zählereingang |
Ungültige Parameter für Digitaleingänge Info 0: 0x0100: Versionskonflikt 0x0200: Längenkonflikt 0x10yy: Zählermodus ungültig, yy Kanalnummer 0x20yy: Zählereinheit ungültig, yy Kanalnummer 0x30yy: Zähler Timebase ungültig, yy Kanalnummer 0x40yy: Verwendung des sicherheitsgerichteten Eingangs ungültig, yy Kanalnummer 0x50yy: Kanal nicht als Zählereingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer 0x60yy: Zählermodus nicht als „A“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer 0x70yy: SafeFrequencyInput und der entsprechende SafeFrequencyTwoChannelInput werden verwendet, yy Kanalnummer, Info 1: 0x000000xx Zweikanal Eingang 0x80yy: Zählermodus nicht als „AA“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer 0x90yy: Zählermodus nicht als „AA“ oder „AB“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert 0xA0yy: Ein Kanal eines Zweikanal-Paars ist nicht als Zählereingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer. Info 1: 0x00yy00xx: yy, xx Kanalnummern Info 1: Konfigurierter falscher Wert |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration von Eingang und Frequenz und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xCCC5 |
Fehler Frequenzeingang |
Maximale Frequenz überschritten. Info 0: 0xFzyy, yy Kanalnummer, z-Modus: 1=A, 2=AA, 3=AB. Info 1: Frequenz in inc/s. Differenz zwischen Kanälen überschritten. Info 0: 0xDzyy, yy Kanalnummer, z-Modus: 1=A, 2=AA, 3=AB. Info 1: Differenz in inc/h. Differenz zwischen AA-Eingangskanälen überschritten. Info 0: 0xE2yy, yy Kanalnummer. Info 1: Differenz in inc/h. AB-Auswertungsfehler. Info 0: 0xA0yy Fehler AB-Auswertung für Kanal yy. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. - Überprüfen Sie den Parameter „Timebase“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety - Wird automatisch zurückgesetzt, sobald sich die Frequenz innerhalb des Bereichs befindet. |
0xCCC6 |
Fehler Frequenzeingang AB-Modus |
Fehler Quadratur-Decoder. Info 0: 0x10yy Timebase nicht unterstützt. Info 0: 0x20yy Fehler AB-Auswertung für Kanal yy. Info 0: 0x30yy AB-Modus für Kanal yy nicht unterstützt. Info 0: 0x40yy Hardwarefehler für Kanal yy. Info 0: 0x80yy-0xC0yy A- oder AA-Modus für Kanal yy nicht unterstützt. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die „Timebase“-Konfiguration in EcoStruxure Machine Expert - Safety Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0xCD82 |
Parameterfehler |
EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt nicht kompatibel mit der Firmware des Moduls. |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xD00D |
Fehler bei UDID-Quittierung |
Eine UDID-Nichtübereinstimmung konnte nicht quittiert werden. Info 1: SADDR |
Siehe auch Beschreibung für Fehler 0x8409 |
0xD01E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xD080 |
Quittierung Modultausch (1 Modul) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (1 Modul). |
- |
0xD081 |
Quittierung Modultausch (2 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (2 Module). |
- |
0xD082 |
Quittierung Modultausch (3 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (3 Module). |
- |
0xD083 |
Quittierung Modultausch (4 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (4 Module). |
- |
0xD084 |
Quittierung Modultausch (mehr als 4 Module) |
Der Anwender hat einen Modultausch quittiert (mehr als 4 Module). |
- |
0xD085 |
Quittierung neue Firmware-Version |
Der Anwender hat eine neue Firmwareversion quittiert. |
- |
0xD087 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xD089 |
Sicherheitsgerichtetes Modul nicht verfügbar, oder Bedingungen im Zusammenhang mit Nodeguarding (Prozessor 2) |
Sicherheitsgerichtetes Modul nicht vorhanden (SSDO-Kommunikation mit diesem Modul nicht erfolgreich). Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Stellen Sie in EcoStruxure Machine Expert - Safety und EcoStruxure Machine Expert sicher, dass das Modul gültig ist. Überprüfen Sie den Status des Moduls über die LEDs Überprüfen Sie die Spannungsversorgung des Moduls. Überprüfen Sie die Netzwerkparameter. Überprüfen Sie, ob Bestätigungen (Modul- oder Firmwareaustausch) ausstehen. Diese Meldung kann bei Redundanzmaster-Umschaltung generiert werden, selbst wenn das Modul noch in Betrieb ist. Überprüfen Sie die asynchrone Netzwerkauslastung. Diese Meldung wurde möglicherweise aufgrund einer zu hohen asynchronen Netzwerkauslastung ausgelöst. |
0xD08A |
Modul wegen nicht passender Firmware-Version nicht gestartet (Prozessor 2). |
Die Firmwareversion des Moduls stimmt nicht mit dem Parameter MinRequiredFWRev überein. Info 0: ID des sicherheitsgerichteten Moduls Info 1: Firmwareversion des Moduls |
Aktualisieren Sie die Firmware auf eine gültige Version. |
0xD08B |
Info Anwenderaktion |
Eine Anwenderaktion wurde per Fernzugriff oder über die SLC-ENTER-Taste ausgeführt. Info 0 = Status der Aktion: 0x00: Der empfangene Fernsteuerungsbefehl war gültig und wird ausgeführt 0x01: ENTER-Taste erfolgreich 0x02 .. ENTER-Taste nicht erfolgreich (Autorisierung, Zustand, usw.) 0x03: Ausführung des Fernsteuerungsbefehls war erfolgreich 0x04: Ausführung des Fernsteuerungsbefehls war nicht erfolgreich (Zustand usw.) 0x05: Ungültiger Fernsteuerungsbefehl 0x06: Ungültiger ENTER-Fernsteuerungsbefehl 0x07: ENTER-Fernsteuerungsbefehle nicht in Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety aktiviert 0x08: ENTER-Fernsteuerungsbefehl mit ungültigem Passwort 0x09: ENTER-Fernsteuerungsbefehl nicht inaktiv 0x0A: ENTER-Fernsteuerungsbefehl über HMI gesperrt 0x0B: ENTER-Fernsteuerungsbefehl SK-ACKN ohne Autorisierung 0x0C: ENTER-Fernsteuerungsbefehl FW-ACKN ohne Autorisierung 0x0D: ENTER-Fernsteuerungsbefehl UDID-ACKN (SMX-CMX) ohne Autorisierung 0x0E: SK-ACKN nicht möglich, Speicherstick nicht ausgetauscht 0x0F: FW-ACKN nicht möglich, keine unterschiedliche FW erkannt 0x10: SMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 1 0x11: DMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 2 0x12: TMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 3 0x13: QMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module nicht gleich 4 0x14: CMX-ACKN nicht möglich, ausgewechselte Module weniger als 5 |
Bei Info 1: 0xF000 Installieren Sie das neueste SLC-Upgrade |
0xD08D |
Falsche(r) Firmwareversion, Herstellertyp oder Modultyp |
Die Firmwareversion des Moduls wurde nicht quittiert oder die Hersteller-/Modultypkennung stimmt nicht überein. Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Quittieren Sie die Firmware (FW-ACKN). Stellen Sie sicher, dass das Modul ordnungsgemäß angeschlossen wurde. Stellen Sie sicher, dass die sicherheitsgerichtete Anwendung und die nicht sicherheitsgerichtete Anwendung übereinstimmen. |
0xD08E |
Parameterfehler sicherheitsgerichtetes Modul |
Die sicherheitsgerichteten Parameter für das Modul sind nicht vorhanden oder konnten nicht heruntergeladen werden. Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls |
Überprüfen Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung. |
0xD08F |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xD094 |
Info Setup-Modus |
Info Setup-Modus Für detaillierte Informationen siehe Info 0. Info 0: 1: Setup-Modus beim Start aktiviert 2: Setup-Modus vom Anwender aktiviert 3: Setup-Modus vom Anwender deaktiviert (löst SLC-Neustart aus) 4: Stündliche Erinnerung, dass der Setup-Modus aktiv ist 5: Interner Fehler (Initialisierung) 6: Interner Fehler (Ausführung) 7: Austausch des Speichersticks wurde automatisch bestätigt 8: Modulaustausch wurde automatisch bestätigt 9: Firmware wurde automatisch quittiert |
- |
0xD120 |
Maximale Frequenz überschritten |
Die gemessene Frequenz ist höher als die maximale Frequenz. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. |
0xD125 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xD126 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xD132 |
Zweikanal-Auswertung: Diskrepanzzeit überschritten (Prozessor 2) |
Die Zweikanal-Auswertung (PLCopen-Funktionsbaustein äquivalent oder antivalent) hat eine Diskrepanz ergeben. Info 0: 0: Zweikanal-Auswertung = Keine 1: Zweikanal-Auswertung = Äquivalent 2: Zweikanal-Auswertung = Antivalent Info 1 Syntax: $YZ Y=1: WARTEN AUF KANAL 02 Y=2: WARTEN AUF KANAL 01 Y=3: VON AKTIVEM WARTEN Z=0: Kanal 1-2 Z=1: Kanal 3-4 Z=2: Kanal 5-6 Z=3: Kanal 7-8 Z=4: Kanal 9-10 Z=5: Kanal 11-12 Z=6: Kanal 13-14 Z=7: Kanal 15-16 Z=8: Kanal 17-18 Z=9: Kanal 19-20 Siehe auch Handbuch |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher und ändern Sie ggf. den Wert des Parameters für die Diskrepanzzeit. |
0xD141 |
Änderung Fehlerstatus Eingänge (Prozessor 2) |
An einem sicherheitsgerichteten Eingangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1[0]: Fehler der Testpuls-Ausgänge (High-Nibble: Hoch, Low-Nibble: Niedrig) Info 1[1]: Eingang hoch Die Bits jedes Nibbles entsprechen den Kanälen 1 bis 4 (LSB = Kanal 1). Ein Fehler ist aktiv, wenn das entsprechende Bit gesetzt ist. Wenn alle Bits 0 sind, liegen keine Fehler vor. Manche Fehlerursachen (z. B. Querschluss) können bewirken, dass mehrere Fehlerbits gesetzt werden. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xD142 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD143 |
Änderung Fehlerstatus Eingänge (Prozessor 2) |
An einem sicherheitsgerichteten Eingangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 0 Byte 0: Testpuls-Ausgang niedrig Info 0 Byte 1: Testpuls-Ausgang hoch Info 1: Eingang hoch Jedes Bit der Infodaten entspricht einem Kanal (LSB = Kanal 1). Ein Fehler ist aktiv, wenn das entsprechende Bit gesetzt ist. Wenn alle Bits 0 sind, liegen keine Fehler vor. Manche Fehlerursachen (z. B. Querschluss) können bewirken, dass mehrere Fehlerbits gesetzt werden. |
Überprüfen Sie die korrekte Verdrahtung der 24-V-Spannungsversorgung. |
0xD146 |
Interner Parameterfehler |
Das Modul hat falsche Parameter erkannt (verwendete Ausgangskanäle). |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Kompilieren und laden Sie das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt erneut herunter. |
0xD151 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xD152 |
Eingangswert unterschiedlich zwischen zwei Prozessoren |
Die Eingangswerte unterscheiden sich zwischen den beiden Prozessoren. Dies kann bei prellenden Signalen aufgrund von unterschiedlichen Signallaufzeiten entstehen. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. Wenn diese Meldung als Ergebnis von Kontaktprellen erzeugt wird, kann sie ignoriert werden. |
0xD1AE |
Zweikanal-Auswertung nicht aktiviert (Prozessor 2) |
Datenpunkt für Zweikanal-Auswertung wird verwendet, obwohl die entsprechende Zweikanal-Auswertung nicht aktiviert ist. Info 0 Byte 3: Nummer des Kanals, für den die Zweikanal-Auswertung nicht aktiviert ist. |
Aktivieren Sie die Zweikanal-Auswertung für den entsprechenden Kanal oder verwenden Sie den Datenpunkt nicht in der sicherheitsgerichteten Anwendung. |
0xD1B0 |
Diskrepanzzeit Parameter erhöht |
Der parametrierte Wert der Diskrepanzzeit wurde intern erhöht. Info 0: Kanalnummer des betroffenen Kanals Info 1: Neue Diskrepanzzeit |
Nur zu Informationszwecken |
0xD215 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xD220 |
Ausgangskanäle wieder ok (Prozessor 2) |
Die Fehler der Ausgangskanäle wurden behoben (Quittierung von Meldung 0xD222 oder 0xD224). |
- |
0xD222 |
Teststatus des Ausgangs hat sich geändert (Prozessor 2) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Status im Bereich von 0x00 bis 0x1F siehe Tabelle Beide Schalter aus, kein Stromfluss Status Fehler Kanal+ Kanal- %00000000 Nein - - %00000001 Ja Offen Hoch %00000010 Ja Hoch Offen %00000011 Ja Hoch Hoch Testpuls vom Hoch-Schalter Status Fehler Kanal+ Kanal- %000x0100 Nein - - %000x0101 Ja Offen Hoch %000x0110 Ja Hoch Offen %000x0111 Ja Hoch Hoch Testpuls vom Niedrig-Schalter Status Fehler Kanal+ Kanal- %000x1000 Ja Niedrig - %000x1001 Ja Niedrig Hoch %000x1010 Ja - Offen oder Niedrig %000x1011 Nein - - Beide Schalter ein Status Fehler Kanal+ Kanal- %000x1100 Ja Niedrig - %000x1101 Ja Niedrig Offen und Hoch %000x1110 Nein - - %000x1111 Ja - Hoch Beide Schalter aus, Stromfluss gemessen, führt zu nicht zurücksetzbarem kanalspezifischen Fehler. Status Fehler Kanal+ Kanal- %00010000 Ja - %00010001 Ja Offen Hoch %00010010 Ja Hoch Offen %00010011 Ja Hoch Hoch x - Kein Unterschied in Fehlerverwaltung, wenn 0 oder 1 Status gleich 0x20: Überlast erkannt Status gleich 0x21: Maximale Schaltfrequenz überschritten Status gleich 0x22: Überlast erkannt Beispiel: Info 0 = 0x0100, Info 1 = 0x21000020 bedeutet: Kanalnummer: 6 5 4 3 2 1 Kanal 1: Überlast erkannt Kanal 4: Maximale Schaltfrequenz überschritten Kanal 6: Beide Schalter aus, kein Stromfluss, Fehler, Kanal+ offen, Kanal- hoch Kanal 2,3,5: Beide Schalter aus, kein Stromfluss, kein Fehler |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie den Parameter der max. Schaltfrequenz (sofern verfügbar). Überprüfen Sie die Last. Beseitigen Sie die Fehlerursache und schalten Sie den betroffenen Kanal aus und wieder ein. |
0xD224 |
Teststatus des Ausgangs hat sich geändert (Prozessor 2) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Beide Schalter aus Kanalstatus Fehler Ausgang 0x00 Nein OK 0x01 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x02 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x03 Ja Hoch Testpuls Schalter 1 Kanalstatus Fehler Ausgang 0x04 Nein OK 0x05 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x06 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x07 Ja Hoch Testpuls Schalter 2 Kanalstatus Fehler Ausgang 0x08 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x09 Ja (nicht behebbar) Undefiniert 0x0A Nein OK 0x0B Ja Hoch Beide Schalter ein Kanalstatus Fehler Ausgang 0x0C Ja Niedrig 0x0D Ja Niedrig 0x0E Ja Niedrig 0x0F Nein OK Andere Fehler Kanalstatus Fehler Fehlerbeschreibung 0x1E Ja Einspeisung von externen 24 V erkannt 0x1F Ja Kanal abgeschaltet, weil der andere Kanal dieses Anschlusses einen Fehler erkannt hat 0x20 Ja Maximaler Strom überschritten 0x21 Ja Maximale Schaltfrequenz überschritten 0x22 Ja Interner Fehler Beispiel: Info 0 = 0x0300, Info 1 = 0x2100000F bedeutet: Kanalnummer: 6 5 4 3 2 1 Kanal 1: Beide Schalter ein, kein Fehler, Ausgang OK Kanal 4: Maximale Schaltfrequenz überschritten Kanal 6: Beide Schalter aus, Fehler erkannt, Ausgang hoch Kanal 2,3,5: Beide Schalter aus, kein Fehler, Ausgang OK |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie den Parameter der maximalen Schaltfrequenz (E/A-Konfiguration in EcoStruxure Machine Expert). Überprüfen Sie die Last. |
0xD225 |
Überstromfehler |
Der Gesamtstrom über alle Ausgänge zusammen hat den maximal zulässigen Wert überschritten. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xD226 |
Fehler XchangeData: Unterschiedliche Feedback-Signale (Prozessor 2) |
Fehler XchangeData: Unterschiedliche Feedback-Signale |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xD228 |
Falsche Schalt-Reihenfolge von Signal SafeCtrl und Signal Release (Prozessor 2) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde eine falsche Schaltreihenfolge erkannt. Dies führt nicht zu einem Kanalfehler. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Status ist gleich 0x23: Signal Release wurde vor Signal SafeCtrl aktiviert Status ist gleich 0x24: Signal Release und Signal SafeCtrl wurden gleichzeitig aktiviert |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der Signale Release und SafeCtrl sicher. |
0xD229 |
Teststatus des Ausgangs hat sich geändert (Prozessor 2) |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde ein Fehler erkannt. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Siehe Meldung 0xC222 für detaillierte Informationen zu sicherheitsgerichteten Ausgangskanälen vom Typ A (SOx + / SOx -). Siehe Meldung 0xC224 für detaillierte Informationen zu sicherheitsgerichteten Ausgangskanälen vom Typ B (SOx / COM). |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Last. |
0xD2AC |
Ausgang Hoch erkannt im Betriebszustand Pre-Operational (Prozessor 2) |
Nicht alle Ausgänge 0 im Betriebszustand Pre-Operational. Info 1: Ausgang Feedback-Status (LSB = Kanal 1) Die betroffenen Kanäle finden sich in Info 1 und müssen in Binärformat konvertiert werden. Zwei Bits entsprechen jeweils einem Kanal (beginnend mit Kanal 1 entsprechend dem LSB). Beispiel: HEX - A00 entspricht BIN 1010 0000 0000. Die Kanäle 5 und 6 melden einen Fehler. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xD313 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xD315 |
Maximale Schaltfrequenz überschritten (Prozessor 2) |
Die maximale Schaltfrequenz des Moduls wurde überschritten. Der Ausgang darf maximal 5 mal pro Minute ausgeschaltet werden, wobei zwischen zwei Ausschaltvorgängen mindestens 500 ms liegen müssen. |
Überprüfen Sie die verwendete Schaltfrequenz. Ermitteln Sie die maximale Schaltfrequenz aus dem Datenblatt. |
0xD316 |
Interner Fehler Spannungsmessung außerhalb zulässigen Bereichs (Prozessor 2) |
Interner Fehler: Spannungsmessung außerhalb zulässigen Bereichs |
Überprüfen Sie die maximale Schaltfrequenz. Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher (stellen Sie sicher, dass am Ausgang keine Rückspeisung anliegt). Schalten Sie das Modul aus und wieder ein und versuchen Sie es erneut. Tauschen Sie das Modul aus und versuchen Sie es erneut. |
0xD318 |
Rückeinspeisung am Ausgang (Prozessor 2) |
Am Ausgang des Moduls wurde eine Rückspeisung erkannt. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xD320 |
Maximale Schaltfrequenz überschritten (Prozessor 2) |
Die maximale Schaltfrequenz des Moduls wurde überschritten. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Schaltfrequenz sicher. Die maximale Schaltfrequenz ist im Datenblatt angegeben. |
0xD321 |
Zustand des Ausgangskanals geändert (Prozessor 2) |
Zustand des Ausgangskanals geändert. Info 1: 1: Kanal ist in den Fehlerzustand gewechselt. Info 1: 2: Kanalfehler gelöscht. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Hierbei kann es sich um einen Folgefehler handeln. Überprüfen Sie die vorherigen Safe Logger-Meldungen. |
0xD322 |
Falsche Schalt-Reihenfolge von Signal SafeCtrl und Signal Release |
An einem sicherheitsgerichteten Ausgangskanal wurde eine falsche Schaltreihenfolge erkannt. Dies führt nicht zu einem Kanalfehler. Info 1 Byte 0: Status von Kanal 1 ... Info 1 Byte 3: Status von Kanal 4 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 0: Status von Kanal 5 (wenn vorhanden) Info 0 Byte 1: Status von Kanal 6 (wenn vorhanden) Status ist gleich 0x23: Signal Release wurde vor Signal SafeCtrl aktiviert Status ist gleich 0x24: Signal Release und Signal SafeCtrl wurden gleichzeitig aktiviert |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der Signale Release und SafeCtrl sicher. |
0xD323 |
Rückspeisung am Ausgang noch vorhanden |
Erkannter Kanalfehler kann nicht zurückgesetzt werden. Am Ausgang des Moduls liegt weiterhin eine Rückspeisung an. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Last. Beseitigen Sie die Fehlerursache und schalten Sie den betroffenen Kanal aus und wieder ein. |
0xD404 |
openSAFETY Kommunikationsfehler |
openSAFETY-Kommunikationsfehler Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert. |
Ein openSAFETY-Kommunikationsfehler kann als Folgefehler einer Unterbrechung der Sercos-Kommunikation auftreten. Beseitigen Sie die Unterbrechung der Servos-Kommunikation. Überprüfen Sie in EcoStruxure Machine Expert - Safety die Konfiguration der Parameter für die sicherheitsgerichtete Antwortzeit (MinDataTransportTime, MaxDataTransportTime, CommunicationWatchdog). |
0xD411 |
Encoder-Fehler (Sin²Cos²-Überwachung) |
Bei der Überwachung der Sinus- und Cosinus-Spur des Encoders wurde ein Fehler erkannt. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert. |
Überprüfen Sie das Encoder-Kabel. Überprüfen Sie Motor und Antrieb. |
0xD412 |
Encoder-Fehler (Quadrantenüberwachung) |
Encoder-Überwachung: Eine Abweichung zwischen digitalem und analogem Quadranten wurde erkannt. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert. |
Überprüfen Sie das Encoder-Kabel. Überprüfen Sie Motor und Antrieb. |
0xD413 |
Interner Fehler, Kreuzvergleich der Eingangsdaten |
Interner Fehler: Kreuzvergleich der Eingangsdaten nicht erfolgreich. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xD414 |
Interner Fehler, Kreuzvergleich der Ausgangsdaten |
Interner Fehler: Kreuzvergleich der Ausgangsdaten nicht erfolgreich. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xD415 |
Interner Fehler, Kreuzkommunikation |
Interner Fehler: Übertragungsfehler bei der Kreuzkommunikation erkannt. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xD418 |
Encoder-Konfiguration - Encoder-Auflösung unterschiedlich |
Die konfigurierte Encoder-Auflösung in EcoStruxure Machine Expert - Safety unterscheidet sich von der Encoder-Auflösung, die vom Antrieb gemeldet wurde. Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Überprüfen Sie die konfigurierte Encoder-Auflösung in EcoStruxure Machine Expert - Safety Überprüfen Sie die Gerätezuordnung. |
0xD419 |
Encoder-Konfiguration - Encoder-Typ unterschiedlich |
Der konfigurierte Encoder-Typ in EcoStruxure Machine Expert - Safety unterscheidet sich vom Encoder-Typ, der vom Antrieb gemeldet wurde. Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Überprüfen Sie den konfigurierten Encoder-Typ in EcoStruxure Machine Expert - Safety. Überprüfen Sie die Gerätezuordnung. |
0xD41B |
Encoder-Konfiguration - Encoder-Auflösung ungültig |
Die Encoder-Konfiguration is ungültig. Für Drehgeber sind nur Potenzen von 2 zulässig. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Überprüfen Sie die konfigurierte Encoder-Auflösung in EcoStruxure Machine Expert - Safety. |
0xD41F |
Interner Fehler, ADC-Fehler |
Die Prüfung der Analog-Digital-Wandlereingänge war nicht erfolgreich. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Dieser Fehler kann beim Neustart des Geräts auftreten. Überprüfen Sie die anderen Meldungen von Safe Logger. |
0xD422 |
Boot-Vorgang Modul |
Der Boot-Vorgang des Moduls wurde abgeschlossen. |
- |
0xD423 |
Operational |
Das Modul ist in den Betriebszustand Operational gewechselt. |
- |
0xD424 |
Pre-operational |
Das Modul ist in den Betriebszustand Pre-operational gewechselt. |
- |
0xD425 |
Diag Quit |
Die sicherheitsgerichteten Funktionen im Modul wurden zurückgesetzt. |
- |
0xD42E |
Sicherheitsgerichtete Funktion SMS - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors hat den Wert in SMS_SpeedLimit überschritten. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD42F |
SDI - falsche Richtung |
Die Bewegungsrichtung des Motors entspricht nicht der konfigurierten Bewegungsrichtung und Positionstoleranz. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD430 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SOS - Bewegung außerhalb des Stillstandspositionsfensters |
Der Motor hat das Stillstandspositionsfenster verlassen, das über den Parameter SOS_PositionTolerance konfiguriert wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD431 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS2 - Bewegung außerhalb des Stillstandspositionsfensters |
Der Motor hat das Stillstandspositionsfenster verlassen, das über den Parameter SS2_PositionTolerance festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD432 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS1 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS1_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD433 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS2 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS2_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD434 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS3 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS3_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD435 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS4 - Geschwindigkeitsgrenze überschritten |
Die Geschwindigkeit des Motors ist höher als der in SLS4_SpeedLimit festgelegte Wert. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD436 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS1 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD437 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS2 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SS2 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD438 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS1 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS1 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD444 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS2 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS2 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD445 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS3 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS3 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD446 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SLS4 - ungültige Verzögerung |
Die Geschwindigkeit des Motors entspricht nicht der Verzögerungsrampe, die für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS4 festgelegt wurde. Antwort: Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde aktiviert (Rückfallfunktion). |
Überprüfen Sie das Bewegungsprofil des Antriebs. Überprüfen Sie die Reglerparameter des Antriebs. |
0xD447 |
Die Geschwindigkeitsbegrenzung für die sicherheitsgerichtete Funktion SLS ist ungültig |
Die Konfiguration der Geschwindigkeitsbegrenzungen für die sicherheitsgerichteten Funktionen SLS und SMS ist ungültig. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen für die sicherheitsgerichteten Funktionen SLS und SMS müssen die folgenden Bedingungen erfüllen: Geschwindigkeitsbegrenzung SLS1 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SLS2 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SLS3 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SLS4 <= Geschwindigkeitsbegrenzung SMS Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Stellen Sie eine angemessene Konfiguration der Geschwindigkeitsbegrenzungen für die sicherheitsgerichteten Funktionen SLS und SMS sicher. |
0xD448 |
SOD CRC ungültig |
SOD CRC ungültig. Der Parametersatz wurde fehlerhaft übertragen oder fehlerhaft im sicherheitsgerichteten Modul gespeichert. Antwort: Übergang in den Betriebszustand Operational ist nicht möglich. Das Modul bleibt im Betriebszustand Pre-operational. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Installation des Systems sicher (Verkabelung, Versorgung usw.). |
0xD449 |
Bootvorgang Modul nicht erfolgreich |
Das sicherheitsgerichtete Modul konnte nicht initialisiert werden. Antwort: Übergang des Moduls in den definierten sicheren Zustand. |
Wenn Drahtbrücke X8 beim Lexium 62 ILM eingesteckt ist, entfernen Sie die Drahtbrücke. Wenden Sie sich an Ihre örtliche Schneider Electric-Niederlassung, wenn dieser Zustand fortbesteht. |
0xD44B |
Sicherheitsgerichtete Funktion STO aktiv |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde entweder durch die SLC-Anwendung, über den HW-Eingang STO oder als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie den HW-Eingang STO des Geräts. Überprüfen Sie den Parameter HW_STO_Config. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xD44C |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS1 aktiv |
Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 ist aktiv. Der Motor wurde gestoppt und erzeugt kein Drehmoment. SS1 wurde entweder durch die SLC-Anwendung oder als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xD44F |
Sicherheitsgerichtete Funktion STO aktiv (Rückfallfunktion) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. Sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xD450 |
Sicherheitsgerichtete Funktion SS1 aktiv (Rückfallfunktion) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion SS1 ist aktiv. Der Motor wurde gestoppt und erzeugt kein Drehmoment. SS1 wurde als Rückfallfunktion für eine andere sicherheitsgerichtete Funktion angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie, ob eine Positionsgrenze / Geschwindigkeitsbegrenzung einer anderen sicherheitsgerichteten Funktion überschritten wurde. |
0xD451 |
Sicherheitsfunktion STO aktiv (HW) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde durch den physischen Eingang STO angefordert. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. Überprüfen Sie den HW-Eingang STO des Geräts. Überprüfen Sie den Parameter HW_STO_Config. |
0xD452 |
Sicherheitsgerichtete Funktion STO aktiv (FB deaktiviert) |
Die sicherheitsgerichtete Funktion STO ist aktiv. Der Motor erzeugt kein Drehmoment. Die sicherheitsgerichtete Funktion STO wurde angefordert, da der Funktionsbaustein SF_SafeMotionControl deaktiviert wurde. |
Überprüfen Sie die SLC-Anwendung. |
0xD510 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD513 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xD515 |
Maximale Schaltfrequenz überschritten (Prozessor 2) |
Die maximale Schaltfrequenz des Relais wurde überschritten. Info 0 = 0 Info 1: Bit 0 = Kanal 1 Bit 1 = Kanal 2 Bit 2 = Kanal 3 Bit 3 = Kanal 4 Bit 4 = Kanal 5 Bit 5 = Kanal 6 |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Schaltfrequenz sicher. |
0xD520 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD521 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD522 |
Interner Parameterfehler |
Das Modul hat falsche Parameter erkannt (verwendete Eingangskanäle). |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Kompilieren und laden Sie das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt erneut herunter. |
0xD523 |
Fehler bei Relaisversorgungsspannung |
Die Relaisversorgungsspannung liegt außerhalb der Grenzwerte. Die modulinterne Relaisspannungsversorgung (18 V oder 21 V) ist betroffen. . |
Schalten Sie das Modul aus und wieder ein und versuchen Sie es erneut. Tauschen Sie das Modul aus, falls sich der Fehler nicht beheben lässt. |
0xD5A4 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD5F4 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xD5F5 |
Unterschied zwischen erwartetem Referenz-Eingangszustand und tatsächlichem Eingangszustand |
Mindestens ein Eingangskanal weist nicht den Zustand auf, der durch den Referenzkanal vorgegeben wird. Info 1: Abweichende Eingänge Jedes Bit der Infodaten entspricht einem Kanal (LSB = Kanal 1). Ein Fehler ist aktiv, wenn das entsprechende Bit gesetzt ist. Wenn alle Bits 0 sind, liegen keine Fehler vor. Manche Fehlerursachen (z. B. Querschluss) können bewirken, dass mehrere Fehlerbits gesetzt werden. |
Überprüfen Sie die Verdrahtung der Eingänge. |
0xD605 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD618 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD619 |
Zustand der Kanalfehlerauswertung geändert |
Der Fehlerzustand eines Eingangs hat sich geändert. Info 1 Syntax: $YYZZ YY: Bitcodiert, aktuelle channelOK-Informationen ZZ: Bitcodiert, channelOK-Informationen des letzten Zyklus |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher. |
0xD621 |
Zustand der Zweikanal-Auswertung geändert |
Signalzustand eines Eingangs hat sich geändert. Info 1 Syntax: $YYZZ YY: Bitcodiert, aktuelle SignalOK-Informationen ZZ: Bitcodiert, signalOK-Informationen des letzten Zyklus |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher und überprüfen Sie die Einstellungen der Schwellenwertparameter. |
0xD622 |
Zustand der Schwellwert-Auswertung geändert |
Zustand der Zweikanal-Auswertung geändert Info 1 Syntax: $YYZZ YY: Bitcodiert, aktuelle dual-channelOK-Informationen ZZ: Bitcodiert, dual-channelOK-Informationen des letzten Zyklus |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher und überprüfen Sie die Einstellungen der Schwellwertparameter und der Diskrepanzzeit. |
0xD625 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xD626 |
Ausgangsstrom der Sensorversorgung überschritten (Prozessor 2) |
Maximal zulässiger Strom für die Spannungsversorgung eines externen Sensors wurde überschritten. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung der angeschlossenen Sensoren sicher. |
0xD627 |
Kein Sensor angeschlossen |
An mindestens einem analogen Eingang wurde kein Sensor angeschlossen. Info 1: Bit 0: Kanal 1 nicht verbunden Bit 1: Kanal 2 nicht verbunden Bit 2: Kanal 3 nicht verbunden ... |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Beim TM5STI4ATCFS müssen nicht verwendete Thermoelementeingänge mit einer Drahtbrücke überbrückt werden. |
0xD628 |
Fehler bei Shunttest (Prozessor 2) |
Fehler beim Shunttest Info 1 enthält Informationen zum betroffenen Kanal: 0: Eingang 1 1: Eingang 2 |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. Siehe Beschreibung des Parameters DisableShunttest im Handbuch „EcoStruxure Machine Expert - Safety Safety Modules Parameters“. |
0xD6A7 |
Falscher Sensortyp |
Kanal für Messung der Klemmentemperatur nicht auf PTx-Messung eingestellt, obwohl diese von einem anderem Kanal benötigt wird. Info 1 Byte 3: Nummer des Kanals, der die Klemmentemperatur benötigt. |
Stellen Sie sicher, dass der angeschlossene Sensor dem konfigurierten Sensortyp entspricht. |
0xD6A8 |
Schwellwertparameter außerhalb des gültigen Bereichs |
Schwellwertparameter außerhalb des Messbereichs des Sensortyps des entsprechenden Kanals Info 0: Nummer des Kanals mit dem fehlerhaften Parameter: 0: Kanalpaar 0102 1: Kanalpaar 0304 2: Kanalpaar 0506 Info 1 Byte 1: Nummer des Schwellwertparameters Info 1 Byte 2: Typ des fehlerhaften Schwellwertparameters: 0: Limit_Threshold_Low 1: Limit_Threshold_High 2: Limit_Threshold_Equivalent 3: Discrepancy_Time 10: Limit_Threshold_High |
Überprüfen Sie die Schwellenwertparameter und stellen Sie sicher, dass sie zum Messbereich des eingestellten Sensortyps passen. |
0xD70C |
Fehler Utilities-Bibliothek: Bereichsüberlauf |
Info 0: Fehlerursache 1: Überlauf in Funktion (Safe) DINT_TO_INT 2: Unterlauf in Funktion (Safe) DINT_TO_INT 3: Überlauf in Funktion (Safe) DWORD_TO_TIME oder (Safe) TIME_TO_DWORD Info 1: Absolutwert am Funktionseingang |
Überprüfen Sie den Eingangswert des relevanten Funktionsbausteins. |
0xD910 |
Gleichzeitige Flanken an Kanal A und Kanal B |
Es wurde mehrmals gleichzeitig an Eingang A und an Eingang B eine Signalflanke erkannt. Dies ist im Modus A-B und A-Ai-B-Bi nicht zulässig. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xD913 |
Die Geschwindigkeit unterscheidet sich zwischen den beiden Messkanälen |
Die Geschwindigkeiten, die auf der Grundlage der ausgewerteten Eingänge berechnet werden, sind unterschiedlich (Messkanäle sind abhängig vom verwendeten Modus A-A oder A-B oder A-B und Ai-Bi). Info 0: Zulässiger Unterschied Geschwindigkeitswerte, wie über den Parameter "Unit" vorgegeben Info 1, Byte 0 und Byte 1: Geschwindigkeit Kanal 0 Info 1, Byte 2 und Byte 3: Geschwindigkeit Kanal 1 |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. |
0xD914 |
Zählerwert unterschiedlich zwischen zwei Kanälen |
Die Zählerwerte, die ausgehend von Eingängen A-B und Ai-Bi berechnet werden, sind unterschiedlich. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. |
0xD915 |
Eingang A und Ai oder Eingang B und Bi sind gleichzeitig FALSE |
Das Modul hat erkannt, dass Eingang A und Ai oder Eingang B und Bi mehrmals gleichzeitig auf FALSE stehen. Dies ist im Modus A-B und A-Ai-B-Bi nicht zulässig. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. |
0xD917 |
Wert des Signals SafeFrequency nicht im zulässigen Bereich |
Die Eingangsfrequenz liegt nicht im zulässigen Bereich. Wert des Signals SafeFrequency muss zwischen -32768 und +32767 liegen. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. Überprüfen Sie die Einstellung des Parameters „Unit“. |
0xD918 |
Maximale Beschleunigung überschritten. |
Die gemessene Beschleunigung ist größer als die maximale Beschleunigung. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. |
0xD920 |
Eingangsfrequenz ist nicht im zulässigen Bereich |
Die gemessene Frequenz liegt nicht im zulässigen Bereich. Das Modul kann nur Frequenzen bis 7500 Hz messen. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. |
0xD921 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xD922 |
Kanalfehler nicht quittiert |
Der Kanalfehler konnte nicht quittiert werden, weil die gemessene Eingangsfrequenz nicht 0 ist. |
Überprüfen Sie das Eingangssignal. |
0xD923 |
Kanalfehler quittiert |
Der Kanalfehler wurde quittiert. |
- |
0xD924 |
Frequenzwert unterschiedlich zwischen zwei Prozessoren |
Die Frequenzwerte, die auf der Basis der Eingänge berechnet werden, unterscheiden sich für die zwei Prozessoren. Dieser Zustand kann das Ergebnis unterschiedlicher Signallaufzeiten zwischen den beiden Prozessoren bei ungeeigneten Signalen sein. |
Stellen Sie die ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die Eingangssignale. |
0xDA02 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xDA06 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xDA0C |
Fehler beim Import der Anwendungsdateien (Prozessor 2) |
Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety konnte nicht importiert werden. Keine gültige Anwendung in der SLC gefunden. |
Laden Sie die Anwendung EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0xDA0F |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xDA11 |
Funktionsunfähige Hardware |
Es wurde funktionsunfähige Hardware erkannt. |
Tauschen Sie das betroffene Gerät aus. |
0xDA16 |
Prüfung des Flash-Speichers nach Formatierung des SLC Memory Key ausgeführt |
Flash-Prüfung des internen Anwendungsspeichers. Wird automatisch nach der Formatierung des SLC-Speichersticks ausgeführt. Ergebnis: OK, wenn Meldungstyp = Info Fehler, wenn Meldungstyp = Fehler |
Tauschen Sie das Hardware-Modul aus, wenn der Meldungstyp „Fehler“ ist. |
0xDB01 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xDC02 |
Parameterfehler Digitaleingang |
Ungültige Parameter für Digitaleingänge Info 0: 0x1000: Versionskonflikt 0x2000: Längenkonflikt 0x30yy: TON-Filterwert zu hoch, yy Kanalnummer 0x40yy: TOFF-Filterwert zu hoch, yy Kanalnummer 0x50yy: Diskrepanzzeit zu lange, yy Kanalnummer 0x60yy: Zweikanal-Auswertung ungültig, yy Kanalnummer 0x70yy: Kanal nicht als Digitaleingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert 0x8000: Ein Kanal eines Zweikanal-Paars ist nicht als Digitaleingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert. Info 1: 0x0000xxyy: xx, yy Kanalnummer(n) Info 1: Konfigurierter falscher Wert |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration des Eingangs und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xDC03 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xDC04 |
Mögliche Folgemeldung |
Dieser Zustand kann als Folge eines Neustarts des Systems oder einer Spannungsunterbrechung eintreten. |
Überprüfen Sie andere Safe Logger-Meldungen. |
0xDC05 |
Fehler Digitaleingänge |
Mindestens an einem Digitaleingang wurde ein Fehler erkannt. Info 0: 0x10xx: Fehler bei internen Hardwaretests erkannt —> Info 1: Kanalnummer des betroffenen Kanals 0x2000: Eingangsdaten, die sich zwischen den beiden sicherheitsgerichteten Prozessoren unterscheiden —> Info 1: Bitinformationen, welche Kanäle sich unterscheiden |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Wenn dieser Zustand andauert, ersetzen Sie die Hardware. |
0xDC06 |
Kanalkonfiguration stimmt nicht überein |
Eine Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert stimmt nicht mit der Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert - Safety überein. Info 1 gibt die Nummer des betroffenen Kanals an. |
Überprüfen Sie die Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety. Kompilieren und laden Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert und EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut herunter. |
0xDC42 |
Parameterfehler Digitalausgang |
- |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration der Ausgänge und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xDC50 |
Relais-Testfehler |
Beim Testen der Relais wurde ein Fehler erkannt. Info 0: 0: Relais schaltet nicht ordnungsgemäß 1: ein Ausgang ist eingeschaltet Info1 bitweise zeigt an, welcher Ausgang eingeschaltet ist |
- Überprüfen Sie die Kanalkonfiguration in EcoStruxure Machine Expert - Überprüfen Sie die Verdrahtung des Ausgangs - Ändern Sie die Hardware - Wenn Info 1 = 0x0701: potenziell unzureichende Stromversorgung |
0xDC51 |
Relaisversorgungsspannung fehlt |
Das Modul kann nicht gestartet werden, da keine Relaisversorgungsspannung verfügbar ist. Info 1: 1: Spannung am Enable-Pin nicht verfügbar(Pin braun C3) 2: VCC-Spannungsversorgung nicht verfügbar (einer der braunen Pins L3, M4, G1, G2) 4: Während des Relaistests war die Versorgungsspannung am Enable-Pin nicht ausreichend |
Schließen Sie die nicht verfügbare Spannungsversorgung an. Wenn Info1 = 4, verwenden Sie eine Versorgung, die mehr Strom liefern kann. |
0xDC52 |
Fehler Digitalausgänge |
Fehler an Digitalausgängen erkannt Info 0: 0: Hardwaretest der Ausgänge hat einen Fehler während der Laufzeit erkannt oder die maximale Schaltfrequenz wurde überschritten 1: Freigabekanal und Ausgangskanal wurden gleichzeitig eingeschaltet 2: Beim Hardwaretest der Ausgänge wurde ein Fehler beim Einschalten erkannt Info 1: Bitinformationen geben betroffene Ausgänge an |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Quittieren Sie den Fehler durch eine positive Flanke am betroffenen Ausgang „ReleaseOutputxx“ oder „ReleaseOutputxxy“ (nur möglich, wenn Info 0 = 0 oder Info 0 = 1). Wenn Info 0 = 1, überprüfen Sie den ordnungsgemäßen Betrieb des Netzwerks. Wenn Info 0 = 2, starten Sie das Modul neu. Verwenden Sie die neueste Firmwareversion. Ersetzen Sie das Modul, wenn kein Verdrahtungsfehler vorliegt und dieser Zustand andauert. |
0xDC53 |
Nicht bestimmbarer Fehler Digitalausgänge |
Nicht bestimmbarer Fehler Digitalausgänge |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0xDC55 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xDC82 |
Parameterfehler Analogeingang |
Ungültige Parameter für Analogeingänge Info 0: 0x1000: Versionskonflikt 0x2000: Längenkonflikt 0x30yy: Diskrepanzzeit zu lange, yy Kanalnummer 0x40yy: Ungültiger Schwellenwert für Zweikanal-Auswertung 0x50yy: Kanal nicht als Analogeingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert 0x6000: Ein Kanal eines Zweikanal-Paars ist nicht als Analogeingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert. Info 1: 0x0000xxyy: xx, yy Kanalnummer(n) Info 1: Konfigurierter falscher Wert |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration der Eingänge und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xDC85 |
Testfehler Analogeingang |
Beim internen Hardwaretest wurde ein Fehler erkannt. Info 0: 0xXX01: Fehler eines Kanals. Info 1: Kanalnummer 0xXX02: ADC-Fehler 0xXX03: CRC-Fehler der Kalibrierungsdaten 0xXXFF: Interner Fehler |
Wenn Info 0 = 0xXX01: Stellen Sie die korrekte Kanalkonfiguration sicher. Wenn Info 0 = 0xXX02 oder = 0xXX03 oder = 0xXX04: Hierbei kann es sich um einen Folgefehler handeln. Überprüfen Sie die vorherigen Safe Logger-Meldungen. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Versuchen Sie erneut, das Projekt zu übertragen. |
0xDC86 |
Fehler Zweikanal Analogeingang |
Die Differenz zwischen den zwei Analogeingängen hat die konfigurierten Grenzwerte überschritten. Info 0: Anzahl der betroffenen Kanäle |
Überprüfen Sie die Parameter „DiscrepancyTime_Set*“und „LimitThresholdEquivalent_Set*“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Quittieren Sie den Fehler über eine positive Flanke am Eingang „SafeReleasexxyy“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety. |
0xDC88 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xDC89 |
Änderung Fehlerstatus Eingang |
Fehler am analogen Eingangskanal erkannt. Wenn Info 0 = 1: Kanalstatus hat sich geändert Info 1: 0xXXXX____: alter Kanalstatus 0x____XXXX: neuer Kanalstatus Wenn Info 0 = 2: Analogeingangsbereich überschritten Info 1: 0xXXXX____: Kanäle überschreiten Obergrenze 0x____XXXX: Kanäle überschreiten Untergrenze |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Quittieren Sie einen Fehler bei der Überschreitung von Bereichen über eine positive Flanke am Eingang „SafeReleasexxyy“. |
0xDCC2 |
Parameterfehler Zählereingang |
Ungültige Parameter für Digitaleingänge Info 0: 0x0100: Versionskonflikt 0x0200: Längenkonflikt 0x10yy: Zählermodus ungültig, yy Kanalnummer 0x20yy: Zählereinheit ungültig, yy Kanalnummer 0x30yy: Zähler Timebase ungültig, yy Kanalnummer 0x40yy: Verwendung des sicherheitsgerichteten Eingangs ungültig, yy Kanalnummer 0x50yy: Kanal nicht als Zählereingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer 0x60yy: Zählermodus nicht als „A“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer 0x70yy: SafeFrequencyInput und der entsprechende SafeFrequencyTwoChannelInput werden verwendet, yy Kanalnummer, Info 1: 0x000000xx Zweikanal Eingang 0x80yy: Zählermodus nicht als „AA“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer 0x90yy: Zählermodus nicht als „AA“ oder „AB“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert 0xA0yy: Ein Kanal eines Zweikanal-Paars ist nicht als Zählereingang in EcoStruxure Machine Expert - Safety konfiguriert, yy Kanalnummer. Info 1: 0x00yy00xx: yy, xx Kanalnummern Info 1: Konfigurierter falscher Wert |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Überprüfen Sie die Konfiguration von Eingang und Frequenz und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xDCC5 |
Fehler Frequenzeingang |
Maximale Frequenz überschritten. Info 0: 0xFzyy, yy Kanalnummer, z-Modus: 1=A, 2=AA, 3=AB. Info 1: Frequenz in inc/s. Differenz zwischen Kanälen überschritten. Info 0: 0xDzyy, yy Kanalnummer, z-Modus: 1=A, 2=AA, 3=AB. Info 1: Differenz in inc/h. Differenz zwischen AA-Eingangskanälen überschritten. Info 0: 0xE2yy, yy Kanalnummer. Info 1: Differenz in inc/h. AB-Auswertungsfehler. Info 0: 0xA0yy Fehler AB-Auswertung für Kanal yy. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. - Überprüfen Sie den Parameter „Timebase“ in EcoStruxure Machine Expert - Safety - Wird automatisch zurückgesetzt, sobald sich die Frequenz innerhalb des Bereichs befindet. |
0xDCC6 |
Fehler Frequenzeingang AB-Modus |
Fehler Quadratur-Decoder. Info 0: 0x10yy Timebase nicht unterstützt. Info 0: 0x20yy Fehler AB-Auswertung für Kanal yy. Info 0: 0x30yy AB-Modus für Kanal yy nicht unterstützt. Info 0: 0x40yy Hardwarefehler für Kanal yy. Info 0: 0x80yy-0xC0yy A- oder AA-Modus für Kanal yy nicht unterstützt. |
Stellen Sie eine ordnungsgemäße Verdrahtung sicher. Überprüfen Sie die „Timebase“-Konfiguration in EcoStruxure Machine Expert - Safety Verwenden Sie die neuesten Versionen. |
0xDD82 |
Parameterfehler |
EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt nicht kompatibel mit der Firmware des Moduls. |
Möglicher Versionskonflikt. Verwenden Sie die neuesten Versionen. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. |
0xE005 |
Start bootup |
Bootup-Start |
- |
0xE006 |
Spannungsausfall |
Abschaltung, weil 24 V nicht verfügbar. |
- |
0xE007 |
Reset nach Anwenderaktion |
Neustart nach Anwenderaktion Info 0: 1: Intern (nach FW-ACKN oder Download des Projekts) 2: Fernsteuerung 3: Neue Konfiguration (Zykluszeit oder TM5-Buskonfiguration) von nicht sicherheitsgerichteter Steuerung empfangen |
- |
0xE008 |
Uhrzeit/Datum geändert |
Neues Datum/neue Uhrzeit von EcoStruxure Machine Expert - Safety empfangen |
- |
0xE009 |
Uhrzeit/Datum geändert |
Neues Datum und neue Uhrzeit von Sercos empfangen |
- |
0xE00A |
Neue Firmware empfangen |
Neue Firmware wurde heruntergeladen |
- |
0xE00C |
Fehler Firmware-Download Prozessor 1 |
Download der Firmware in Prozessor 1 nicht erfolgreich |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Laden Sie die Firmware erneut herunter. Ersetzen Sie die Hardware. |
0xE00D |
Fehler Firmware-Download Prozessor 2 |
Download der Firmware in Prozessor 2 nicht erfolgreich |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Laden Sie die Firmware erneut herunter. Ersetzen Sie die Hardware. |
0xE00E |
SLC Memory Key nicht verfügbar |
SLC-Speicherstick nicht verfügbar oder ungültig |
Stecken Sie einen ordnungsgemäß funktionierenden SLC-Speicherstick ein. |
0xE00F |
Mapping CRC Fehler |
CRC der Sercos-Zuordnung des EcoStruxure Machine Expert-Projekts entspricht nicht der CRC der Sercos-Zuordnung des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekts. Info 1 = CRC der EcoStruxure Machine Expert - Safety-Zuordnung |
Kompilieren und laden Sie das EcoStruxure Machine Expert-Projekt und das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt erneut herunter. |
0xE010 |
Mapping CRC Fehler |
CRC der Sercos-Zuordnung des EcoStruxure Machine Expert-Projekts entspricht nicht der CRC der Sercos-Zuordnung des EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekts. Info 1 = CRC der EcoStruxure Machine Expert-Zuordnung |
Kompilieren und laden Sie das EcoStruxure Machine Expert-Projekt und das EcoStruxure Machine Expert - Safety-Projekt erneut herunter. |
0xE011 |
Datei wurde geändert |
Datei wurde geändert. Info 0: Dateinummer Info 1: Neue Dateigröße |
- |
0xE012 |
Fehler bei der Dateiübertragung |
Fehler bei der Dateiübertragung (Download) Info 0: Fehlerursache 0: Kein Fehler 1: Falsche Protokollversion 2: Datei bereits geöffnet 3: Ungültige Datei 4: Maximale Dateigröße überschritten 5: Fehler beim Schreiben 6: Ungültiges Ende der Dateiübertragung 7: Ungültige Prüfsumme der Dateiübertragung 8: Ungültige Ziel-UDID 9: Datei zu kurz 10: Datei u. U. nicht geschrieben Info 1: Dateinummer bei Dateifehlern |
Führen Sie einen Neustart der SLC durch und starten Sie die Dateiübertragung erneut. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung erneut herunter. Überprüfen Sie die Download-Reihenfolge |
0xE013 |
Dateitransfer erfolgreich |
Dateiübertragung erfolgreich |
- |
0xE015 |
Dateitransfer-Autorisierung ok |
Autorisierung für Dateiübertragung OK |
- |
0xE016 |
Dateitransfer-Autorisierung nicht ok |
Autorisierung für Dateiübertragung nicht OK |
Überprüfen Sie das Passwort für die Autorisierung. |
0xE017 |
Neustart ok |
Neustart ok |
- |
0xE018 |
Neustart nicht autorisiert |
Neustart nicht autorisiert |
Überprüfen Sie das Passwort für den Befehl zum Neustart. |
0xE019 |
Neustart der sicherheitsgerichteten Prozessoren verzögert. |
Neustart der sicherheitsgerichteten Prozessoren verzögert. Die sicherheitsgerichteten Prozessoren werden erst gestartet, wenn das Flash-Dateisystem bereit ist. |
- |
0xE01A |
Zugriff über Fernbedienung |
Zugriff per Fernsteuerung Info 0: 2: Erfolgreich 7: Autorisierungsfehler Info 1: 0x0060: Befehl „Formatiere SLC Memory Key“ 0x0070: Befehl „Reset“ |
- |
0xE01B |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xE01C |
Fehler asynchrone Kommunikation |
Fehler in der asynchronen Kommunikation: Info 0: Fehlerursache 0: Fehler beim Öffnen einer Verbindung, Info 1 enthält die IP-Adresse des Ziel-Hosts. 1: Verbindung konnte geöffnet werden (nur nach einem Fehler beim Öffnen der Verbindung). 2: Verbindungsabbruch (Info 1: Abort-Code; siehe 32175) 3: Fehlerantwort empfangen (Info 1: Interner Fehlercode; siehe 32175) 4: Sende-Queue allmählich voll 5: Allmählich wieder Sende-Queue verfügbar 6: Keine Verbindung vorhanden, Info 1 enthält SADR des Geräts, zu dem keine Verbindung verfügbar ist. Info 1: Zusatzinfo |
Manche SLC-Versionen generieren bei jedem Hochlauf 2 derartige Meldungen (mit Info 0 = 0 und Info 0 = 1). Diese Meldungen können ignoriert werden. Stellen Sie sicher, dass sich das sicherheitsgerichtete Projekt und das Projekt in der Zielsteuerung entsprechen. Stellen Sie sicher, dass genügend asynchrone Bandbreite im Netzwerk verfügbar ist. Dieser Zustand kann bei Redundanzmaster-Umschaltung generiert werden, selbst wenn das Modul noch in Betrieb ist. |
0xE01D |
Ungültiges Mapping |
Die Datenkanäle der sicherheitsgerichteten Anwendung und die des Bussystems sind unterschiedlich. Info 1: Erstes ungültiges Zuordnungsobjekt 0x00XXYYYY XX: Teilindex YYYY: Index |
Stellen Sie sicher, dass die sicherheitsgerichtete Anwendung und die nicht sicherheitsgerichtete Anwendung übereinstimmen. Kompilieren und laden Sie die nicht sicherheitsgerichtete Anwendung herunter. Kompilieren und laden Sie die sicherheitsgerichtete Anwendung herunter. Bei einigen Versionen kann dieser Zustand auftreten, wenn sicherheitsgerichtete Module im EcoStruxure Machine Expert-Projekt nicht verwendet werden (kein Kanal zugeordnet). |
0xE01E |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xE024 |
Zykluszeit musste angepasst werden |
Die parametrierte SLC-Zykluszeit ist ungültig, da sie kein ganzzahliges Vielfaches der Sercos-Zykluszeit ist. Eine angepasste Zykluszeit wird verwendet. Info 1: Angepasste Zykluszeit in μs |
Stellen Sie sicher, dass der Wert des Parameters Zykluszeit der SLC ein ganzzahliges Vielfaches der Sercos-Zykluszeit ist. |
0xE025 |
Warnung Auslastung Kommunikationsprozessor |
Die maximale Auslastung des Kommunikationsprozessors wurde fast erreicht. Info 1: Inaktive Zyklen pro Sekunde |
Erhöhen Sie die Sercos-Zykluszeit oder reduzieren Sie die Anzahl der verbundenen Sercos-Knoten. |
0xE026 |
Warnung Zykluszeit |
Die parametrierte SLC-Zykluszeit ist zu kurz. |
Erhöhen Sie den Wert des Parameters Zykluszeit der SLC. |
0xE202 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xE212 |
Inkonsistente SLC Memory Key-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche SLC-Speicherstick-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie den SLC-Speicherstick erneut. |
0xE213 |
Inkonsistente SLC Memory Key-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche SLC-Speicherstick-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie den SLC-Speicherstick erneut. |
0xE214 |
Inkonsistente SLC Memory Key-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche SLC-Speicherstick-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie den SLC-Speicherstick erneut. |
0xE215 |
Inkonsistente SLC Memory Key-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche SLC-Speicherstick-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie den SLC-Speicherstick erneut. |
0xE216 |
Ungültige SLC Memory Key-ID empfangen |
Die SLC hat keine gültige SLC-Speicherstick-ID zurückgegeben. Dieser Zustand kann bei der Erstinbetriebnahme auftreten. |
Quittieren Sie den Austausch des SLC-Speichersticks. Führen Sie einen Neustart des Systems durch. |
0xE217 |
Inkonsistente UDID-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche UDID-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die sicherheitsgerichteten Module erneut. |
0xE218 |
Inkonsistente UDID-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche UDID-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die sicherheitsgerichteten Module erneut. |
0xE219 |
Inkonsistente UDID-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche UDID-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die sicherheitsgerichteten Module erneut. |
0xE21A |
Inkonsistente UDID-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche UDID-Dateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die sicherheitsgerichteten Module erneut. |
0xE21B |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE21C |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE21D |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE21E |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE21F |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE220 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE221 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE222 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE223 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE224 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE225 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE226 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE227 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE228 |
Inkonsistente Firmware-Revisions-Dateien |
Interner Fehler. SCMAR und zugehörige Prüfinstanz haben unterschiedliche Firmware-Revisionsdateien. |
Beide Dateien wurden automatisch gelöscht. Quittieren Sie die Firmware-Revisionen erneut. |
0xE238 |
Kommunikation mit SLC nicht möglich |
Die SCMAR-Prüfinstanz kann nicht mit der SLC kommunizieren. Info 1: Flags des sicherheitsgerichteten Registers 0: Kommunikation mit FW von Prozessor 1 nicht möglich 1: Kommunikation mit FW von Prozessor 2 nicht möglich 2: Bootloader-Kommunikation mit Prozessor 1 aktiv 3: Bootloader-Kommunikation mit Prozessor 2 aktiv 4: Datenübertragung mit Prozessor 1 aktiv (Firmwareaktualisierung / Parameter-Download / Formatierung des Anwendungsspeichers) 5: Datenübertragung mit Prozessor 1 aktiv (Firmwareaktualisierung / Parameter-Download / Formatierung des Anwendungsspeichers) 6: Prozessor 1 in definiertem sicheren Zustand 7: Prozessor 2 in definiertem sicheren Zustand |
- |
0xE246 |
SNMT/SSDO-Frames verloren |
SNMT- und/oder SSDO-Frames konnten nicht gesendet werden. Info 1: Anzahl der verlorenen Frames |
Überprüfen Sie die Bandbreite auf dem Feldbus für die sicherheitsgerichtete Kommunikation. |
0xE250 |
Ungültige Konfiguration |
Dieser Zustand kann als Folge eines Versionskonflikts oder einer ungültigen Projektdatei eintreten. |
Verwenden Sie die neuesten Versionen. Formatieren Sie den SLC-Speicherstick, kompilieren Sie das Projekt in EcoStruxure Machine Expert - Safety erneut und laden Sie die Anwendung erneut in die SLC herunter. |
0xE254 |
Header-Länge der Parameterdatei ungültig |
Interner Fehler. Die Header-Länge der Parameterdatei ist ungültig. Info 1: Länge |
Ungültige Datensätze können entstehen, wenn sicherheitsgerichtete Anwendungen zu schnell hintereinander heruntergeladen werden. Bei einem Download werden die SCMAR-Prozesse neu gestartet und jeder Neustart muss abgeschlossen sein, damit der nächste Download stattfinden kann. Der Status kann über den Funktionsbaustein safeRemoteControl() abgefragt werden. |
0xE2D7 |
UDIDs mehrfach verwendet |
Es wurden mehrfach verwendete UDIDs erkannt. Info 0: ID des sicherheitsgerichteten Moduls A Info 1: ID des sicherheitsgerichteten Moduls B |
Tauschen Sie eines der Module aus. |
0xE2DE |
Ungültige Firmware-Revision |
Interner Fehler. Es wurde eine ungültige Firmware-Revision festgestellt Info 1: Moduladresse |
- |
0xEF01 |
Meldung von Bihl+Wiedemann AS-i Safety Sercos Gateway BWU2984 |
Diese Meldung wurde vom AS-i-Sercos-Gateway von Bihl+Wiedemann generiert. Weitere Informationen zur Meldung finden Sie in der Dokumentation des Drittanbieters. Info 1: Fehlercode des Dritthersteller-Geräts |
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum AS-i-Sercos-Sicherheits-Gateway BWU2984 von Bihl+Wiedemann. |