Projektinformationen

Überblick

Durch Ausführung des Befehls Projekt > Projektinformationen... wird das Objekt Projektinformationen in den Knoten Global der Tools-Baumstruktur eingefügt. Anschließend wird das Dialogfeld Projektinformationen geöffnet. Er bietet Ihnen die Möglichkeit zum Anzeigen und Festlegen von Eigenschaften und Informationen der Projektdatei, beispielsweise Zugriffsattribute, Versionsnummer, Autor und Firmendaten sowie Statistiken zur Projektobjekten.

Datei

Auf der Registerkarte Datei werden die Eigenschaften der Projektdatei angezeigt.

Zusammenfassung

Auf der Registerkarte Zusammenfassung im Dialogfeld Projektinformationen können Sie optional Informationen zur Projektdatei hinzufügen. Diese Informationen werden automatisch als verfügbare Schlüssel auf der Registerkarte Eigenschaften des Dialogfelds Projektinformationen angezeigt.

Option Automatisch 'Projektinformationen'-POUs erzeugen:

Wenn diese Option aktiviert ist, werden im Ordner Projektinformationen im Knoten Global in der Tools-Baumstruktur automatisch Funktions-POUs erstellt. Sie können diese Option verwenden, um auf die Werte der Projekteigenschaften im Anwendungsprogramm zuzugreifen. In diesem Fall werden Sonderfunktionen für die Eigenschaften Firma, Titel und Version (GetCompany, GetTitle, GetVersion) erstellt. Für den Zugriff auf weitere definierte Eigenschaften steht für jeden Eigenschaftstyp (GetTextProperty, GetTextProperty2, GetBooleanProperty, GetNumberProperty, GetVersionProperty) eine entsprechende Funktion zur Verfügung. Rufen Sie in diesem Fall die entsprechende Funktion auf und geben Sie den Eigenschaftsschlüssel ein. Daraufhin wird der entsprechende Eigenschaftswert zurückgegeben. Wenn eine Bibliothek Projektinformations-POUs enthält, verwenden Sie den Operator __POOL für den Zugriff auf die Projektinformationen-Funktionen des Projekts, in dem die Bibliothek enthalten ist (Beispiel: "__POOL.GetVersion").

Option Automatisch 'Bibliotheksinformationen'-POUs erzeugen:

Wenn diese Option aktiviert ist, werden im Ordner Bibliotheksinformationen im Knoten Global in der Tools-Baumstruktur automatisch Funktions-POUs erstellt. Sie können diese Option verwenden, um auf die Werte der Bibliothekseigenschaften im Anwendungsprogramm zuzugreifen. In diesem Fall werden für die eingegebenen Eigenschaften die Sonderfunktionen GetLibVersion (Versionsnummer als Textzeichenfolge), GetLibVersionNumber (Versionsnummer als numerischer Wert) und IsLibReleased erstellt.

HINWEIS: Wenn die Optionen aktiviert sind, können für jeden Parameter maximal 80 Zeichen eingegeben werden. Text, der über diese Länge hinausgeht, wird abgeschnitten.

Beispiel

Die folgende Eigenschaft ist auf der Registerkarte Eigenschaften definiert:

Schlüssel = nProp1

Typ = Number

Wert = 333

Diesen Wert können Sie beispielsweise mit der Funktion GetNumberProperty in die Anwendung übernehmen.

showprop:=GetNumberProperty("nProp1");

showprop muss in diesem Fall als Typ DINT deklariert werden.

Eigenschaften

Auf der Registerkarte Eigenschaften des Dialogfelds Projektinformationen können Sie Schlüssel für einige Projekteigenschaften definieren. Diese lassen sich zu einem späteren Zeitpunkt in kundenspezifischen externen Programmen zur Steuerung der jeweiligen Eigenschaft nutzen.

Mindestens die auf der Registerkarte Zusammenfassung des Dialogfelds definierten Informationen werden als Schlüssel auf der Registerkarte Eigenschaften angezeigt. Die Bezeichnungen der Eigenschaften werden als Schlüsselnamen verwendet. Als Datentyp wird automatisch Text und als Wert die auf der Registerkarte Zusammenfassung definierte Textzeichenfolge verwendet. Bei Bedarf können auch weitere Schlüssel hinzugefügt werden.

Statistik

Die Tabelle auf der Registerkarte Statistik im Dialogfeld Projektinformationen bietet eine Übersicht über die im Projekt verwendeten Objekte: Oben wird die gesamte Anzahl der Objekte angezeigt und unten in der Tabelle die Anzahl der Objekte (Anzahl) nach Objekttyp.

Lizenzierung

Die Registerkarte Lizenzierung gilt in der Regel nicht für EcoStruxure Machine Expert-Steuerungsplattformen.

Weitere Informationen finden Sie in der Lizenz-Manager-Software, die automatisch zusammen mit EcoStruxure Machine Expertinstalliert wird.

Signierung

Diese Registerkarte wird nur für Bibliotheken angezeigt, die mit dieser Methode signiert wurden.

HINWEIS: Diese Signiermethode ist veraltet. Verwenden Sie diese Registerkarte nur und ausschließlich zur Gewährleistung der Kompatibilität mit EcoStruxure Machine Expert V1.2 und früheren Versionen. Stattdessen empfiehlt es sich, mit Zertifikaten signierte Bibliotheken im Dialogfeld Projekteinstellungen - Sicherheit oder mit dem Editor Security-Screen zu erstellen.

Um Kompatibilität mit EcoStruxure Machine Expert V1.2 und früheren Versionen zu gewährleisten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Aktivieren Sie die Option Signieren aktivieren.

  2. Geben Sie den Pfad der Schlüsseldatei ein.

  3. Speichern Sie das Projekt als kompilierte Bibliothek.

Das Token wird im Bibliotheks-Repository oder im Bibliotheksverwalter unter den Details der Bibliothek angezeigt. Sie können es mit dem Token vergleichen, das ggf. Anbieter der Bibliothek veröffentlicht wurde, um zu überprüfen, ob die Bibliothek tatsächlich vom gewünschten Anbieter stammt.

Wenn Sie – als Bibliotheksanbieter – eine neue private Schlüsseldatei erstellen möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Private Schlüsseldatei erstellen... und wählen Sie ein Verzeichnis, um sie zu speichern.

Element

Beschreibung

Signieren aktivieren

Aktivieren Sie diese Option, um das Bibliotheksprojekt mit einem anbieterspezifischen Schlüssel zur einmaligen Verwendung zu signieren.

Private Schlüsseldatei

Konfigurieren Sie den Pfad der privaten Schlüsseldatei (*.libpk).

Beispiel: D:\for lib developers only\mycomp_libkey.libpk

Token des öffentlichen Schlüssels

Das Token wird automatisch generiert, wenn die Private Schlüsseldatei angegeben wird.

Beispiel: 427A5701DA3CF3CF.

Schaltfläche Private Schlüsseldatei erstellen

Klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine neue private Schlüsseldatei zu erstellen.