Dieser Befehl (Kategorie Textliste) dient dem Datenaustausch mit anderen Programmen wie beispielsweise Excel. Als Datenformat wird .csv (Comma-Separated Values) verwendet. Wenn der Befehl ausgeführt wird, erscheint folgendes Dialogfenster:
Dialogr: Textlisten
Durch Eingabe des entsprechendes Pfads oder durch Zuhilfenahme der Eingabehilfe (
) können die Dateien für den Import, Export oder für einen Vergleich bestimmt werden. Welche der Aktionen durchgeführt werden soll, kann durch eine Aktivierung des entsprechenden Elements im unteren Teil des Dialogfensters bestimmt werden:
|
Beim Import einer externen Datei wird der Datensatz dieser Datei mit dem Datensatz des Projekts abgeglichen. Der Datensatz im Projekt wird nach folgenden Regeln angepasst:
|
|
Beim Import einer Textliste wird eine Änderung innerhalb der Spalte wie das Einfügen einer neuen Zeile betrachtet. Der Grund dafür ist, dass die Spalte beim Export/Import als Schlüssel für den Vergleich von Zeilen dient. Hinweis: Wenn Texte in der Spalte anstelle eines Leerzeichens mehrere aufweisen, wird dies nicht als Änderung betrachtet.Soll innerhalb der Spalte Text verändert werden (Beseitigung eines Schreibfehlers oder Ergänzung eines bestehenden Textes), so ist eine Ersetzungs-Datei notwendig. |
Default Alt |
Default Neu |
Befehl |
---|---|---|
|
|
ERSETZEN |
|
|
ERSETZEN_UND_ENTFERNEN |
|
|
ERSETZEN_UND_ENTFERNEN |
Die Ersetzungs-Datei wird von oben nach unten abgearbeitet. Dadurch kann auch eine Änderungshistorie berücksichtigt werden.
Der Befehl beschreibt was mit der Textzeile zu tun ist. Im Moment ist der einzige verfügbare Befehl ERSETZEN. Dieser Befehl hat folgenden Effekt:
Normalerweise wird der in der Spalte
eingetragene Text durch den neuen Text ersetzt. Im Beispiel wird ersetzt durch und durch . Simultan werden die Texte aller Visualisierungselemente angepasst, d.h. die alten Texteinträge innerhalb der Visualisierungselemente werden ersetzt.Falls der neue Standardtext schon im Feld
einer anderen Zeile der Textliste enthalten ist, wird die Zeile, die den zu ersetzenden Eintrag enthält, komplett gelöscht. Die betroffenen Visualisierungselemente erhalten die entsprechenden Einträge aus der verbleibenden Zeile mit demselben Default-Eintrag. Im Beispiel trifft das auf den Standardeintrag zu, der ersetzt werden soll durch . Aufgrund der Änderungshistorie gibt es für diesen Standardeintrag bereits eine Zeile, wenn der zugehörige Befehl ERSETZEN ausgeführt werden soll. Um ein mehrfaches Vorkommen des Schlüssels zu vermeiden, wird die Zeile mit dem alten Standardeintrag komplett aus der Textliste gelöscht.Beim Export von Textlisten werden alle Änderungen innerhalb des Projekts mit einer externen Datei abgeglichen. Es wird eine neue Export-Datei nach folgenden Regeln erstellt:
1 |
Ist der Dateninhalt identisch, wird der Datensatz unverändert exportiert. |
2 |
Wurde der Projektdatei eine Übersetzung hinzugefügt, wird sie aufgenommen. |
3 |
Erfolgte eine Textänderung innerhalb einer Übersetzung, wird die Textänderung im Projekt auch in die Export-Datei übernommen. |
4 |
Fehlen Übersetzungstexte in der Projektdatei, werden die Übersetzungen der Vorlage für den neuen Datensatz verwendet. |
5 |
Wurde dem Projekt eine neue Zeile hinzugefügt, wird der neue Datensatz als neuer Datensatz der Projektdatei aufgenommen. |
6 |
Ist in der externen Datei eine zusätzliche Zeile enthalten, wird diese wieder exportiert. |
7 |
Eine Änderung innerhalb der Spalte kann wie das Einfügen eines neuen Textes betrachtet werden. |
Beispiel - Export einer .csv-Datei
Ist diese Option aktiviert, so werden nur die in den unterschiedlichen Versionen voneinander abweichenden Zeilen in die Exportdatei aufgenommen. Eine solche Differenzdatei eignet sich als Vorlage für neue Übersetzungen. Da die Datei möglichst klein gehalten werden soll, werden fehlende Elemente in den vorliegenden Textlisten nicht als Abweichung behandelt.
Beispiel - Export nur von Textunterschieden
Dateninhalt der externen Datei:
Textliste |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
Lenkrad |
Steering wheel |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Cancel |
TextList1 |
1 |
Door |
- |
- |
TextList1 |
2 |
Light |
- |
- |
Dateninhalt der Textliste des Projekts vor dem Import:
Textliste |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
- |
- |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Abortion |
TextList1 |
1 |
Door |
Tür |
Door |
TextList2 |
3 |
Seat |
Sitz |
Seat |
Beim Import werden alle Unterschiede in das Projekt aufgenommen. Die beiden Listen werden angeglichen, sodass der Inhalt der nachfolgenden Textliste im Projekt entsteht.
Textliste |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
Lenkrad |
Steering wheel |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Cancel |
TextList1 |
1 |
Door |
- |
- |
TextList1 |
2 |
Light |
- |
- |
TextList2 |
3 |
Seat |
Sitz |
Seat |
Datensatz der externen Datei:
Textliste |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
- |
- |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Abort |
TextList1 |
1 |
Door |
Tür |
Door |
TextList2 |
2 |
Seat |
Sitz |
Seat |
Dateninhalt der Textlisten des Projekts vor dem Export:
TextList |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
Lenkrad |
Steering wheel |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Cancel |
TextList1 |
1 |
Door |
- |
- |
TextList1 |
3 |
Light |
- |
- |
TextList2 |
- |
- |
- |
- |
Beim Export werden alle Unterschiede in die externe Datei aufgenommen. Die beiden Listen werden angeglichen, sodass die folgende externe Datei erstellt wird.
Dateninhalt der Textlisten des Projekts nach dem Export:
Textliste |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
Lenkrad |
Steering wheel |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Cancel |
TextList1 |
1 |
Door |
Tür |
Door |
TextList1 |
3 |
Light |
- |
- |
TextList2 |
2 |
Seat |
Sitz |
Seat |
Dateninhalt der externen Datei:
Textliste |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
- |
- |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Abort |
TextList1 |
1 |
Door |
Tür |
Door |
TextList2 |
2 |
Seat |
Sitz |
Seat |
Dateninhalt der Textlisten des Projekts vor dem Export:
TextList |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Automobile |
Automobil |
Automobile |
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
Lenkrad |
Steering wheel |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Cancel |
TextList1 |
1 |
Door |
- |
- |
TextList1 |
3 |
Light |
- |
- |
TextList2 |
- |
- |
- |
- |
Beim Export werden alle Zeilen, die von den entsprechenden abweichen (Zeilen 2, 3 und 5 der aktuellen Liste), in die Exportdatei aufgenommen.
Dateninhalt der externen Datei nach dem Export:
Textliste |
Id |
Standard |
Deutsch |
English |
---|---|---|---|---|
GlobalTextList |
- |
Steering wheel |
Lenkrad |
Steering wheel |
TextList1 |
0 |
Abbrechen |
Abbrechen |
Cancel |
TextList1 |
3 |
Light |
- |
- |