Leitungsverzweigung einfügen

Überblick

Tastenkürzel: STRG + V

Mit dem Befehl AWL, FUP, KOP > Leitungsverzweigung einfügen wird die aktuelle Ausführungsleitung innerhalb eines Netzwerks in FUP//KOP verzweigt.

Die aktuelle Leitung wird in zwei Subnetzwerke aufgeteilt. Unter der vorhandenen Leitung wird eine zusätzliche Leitung eingezeichnet. Im Online-Modus werden die zwei Subnetzwerke hinter einer Verzweigung nacheinander von oben nach unten ausgeführt.

Wenn das Verzweigungselement aus Werkzeuge oder von einer anderen Position im Netzwerk gezogen wird, werden die möglichen Einfügepositionen durch graue Positionsmarkierungen angezeigt.

Eine Leitungsverzweigung kann an den folgenden Stellen eingefügt werden:

  • an den Eingangssteckverbindern von Bausteinen, die nicht in einem Subnetzwerk positioniert sind

  • an den Ausgangssteckverbindern (Cursorposition 4) eines Bausteins, falls dieser (auch indirekt) nicht mit dem Eingang eines anderen Bausteins innerhalb eines Subnetzwerks verbunden ist

  • am Steckverbinder zwischen Kontakte und Spulen (Cursorposition 10)

  • an einem Kontakt (Cursorposition 8).

Eine Leitungsverzweigung kann nicht innerhalb von durch OR verbundenen Kontaktgruppen oder innerhalb von Gruppen mit Mehrfachzuordnung eingefügt werden.

Jedes Subnetzwerk erhält eine eigene Markierung, ein aufrechtes Rechtecksymbol, das als eine mögliche Cursorosition 11 zur Auswahl des Subnetzwerks dient.

Subnetzwerkmarkierungen im FUP-Netzwerk

Jedes Subnetzwerk kann weiter verzweigt werden, was Mehrfachverzweigungen liefert. Damit wird die Konstruktion weit verzweigter Subnetzwerke innerhalb des Hauptnetzwerks möglich. Informationen zum Hinzufügen neuer Leitungsverzweigungen zu bestehenden Verzweigungen finden Sie unter den Befehlen Leitungsverzweigung oberhalb einfügen und Leitungsverzweigung unterhalb einfügen.

Weitere Information zu Leitungsverzweigungen in Subnetzwerken finden Sie unter Leitungsverzweigung / Hängende Spule in AWL, FUP, KOP .

Der Befehl steht im AWL-Editor nicht zur Verfügung. Netzwerke mit Leitungsverzweigungselementen können nicht in AWL konvertiert werden.

HINWEIS: Ansichtsoptionen·für·die·verschiedenen·Komponenten·der·FBD-,·LD-·und·IL-Netzwerke·finden·Sie·in·den· Optionen des FBD-, LD- und IL-Editors.