Über das Dialogfeld können Sie Sercos-Geräte mit generischen E/A-Profilen in Ihr Programmiersystem integrieren.
Für die Installation eines Sercos-Geräts benötigen Sie die SDDML-Datei (Sercos Device Description Markup Language) (Gerätebeschreibungsdatei für Sercos-Geräte), die vom Hersteller des Geräts bereitgestellt wird. Die SDDML-Datei enthält eine Gerätebeschreibung für Sercos-Geräte.
Es stehen zwei Typen von Sercos-Geräten mit generischen E/A-Profilen zur Verfügung:
Block-E/A-Geräte
Ein Block-E/A-Gerät besteht aus einem vormontierten Block mit Busschnittstelle und E/A-Modul.
Modulare E/A-Geräte
Modulare E/A-Geräte sind E/A-Module, die mit einer Busschnittstelle verbunden werden können.
Gehen Sie vor wie folgt, um Sercos-Geräte von Drittherstellern in Ihr Programmiersystem zu integrieren:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Wählen Sie in der Menüleiste aus.Ergebnis: Das Dialogfeld wird geöffnet. |
2 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche im Dialogfeld .Ergebnis: Das Dialogfeld wird geöffnet. |
3 |
Wählen Sie den Dateityp SDDML-Datei, um sie zu öffnen. aus und suchen Sie in Ihrem Dateisystem nach der |
4 |
Wählen Sie die SDDML-Datei aus und klicken Sie auf . Ergebnis: Die SDDML-Datei wird konvertiert und in ein mit EcoStruxure Machine Expert kompatibles Dateiformat importiert. |
Gehen Sie vor wie folgt, um sicherzustellen, dass ein Sercos-Gerät mit generischem E/A-Profil in Ihr Programmiersystem integriert wurde:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Wählen Sie in der Menüleiste aus.Ergebnis: Das Dialogfeld wird geöffnet. |
2 |
Erweitern Sie in der Baumstruktur den Knoten . |
3 |
Erweitern Sie den untergeordneten Knoten Sercos-Busschnittstelle in der Liste verfügbar ist. , um zu prüfen, ob die von Ihnen integrierte |
4 |
Erweitern Sie den untergeordneten Knoten Sercos-E/A-Module in der Liste verfügbar sind. , um zu prüfen, ob die von Ihnen integrierten |
Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Dialogfelds .