Sie können Ihrer Anwendung POU-Objekte (Program Organization Unit, Programmorganisationseinheit) in der
hinzufügen.Folgende Typen von POU-Objekten sind vorhanden:
: Gibt während des Betriebs einen oder mehrere Werte zurück. Die Werte werden von der letzten Ausführung des Programms bis zur nächsten Programmausführung gespeichert. Dieses POU-Objekt kann von einem anderen POU-Objekt aufgerufen werden.
: Stellt einen oder mehrere Werte während der Verarbeitung eines Programms bereit. Im Gegensatz zu einer Funktion werden die Werte der Ausgangsvariablen und der erforderlichen internen Variablen von einer Ausführung des Funktionsbausteins bis zur nächsten gespeichert. Deshalb ergibt der Aufruf eines Funktionsbausteins mit denselben Argumenten (Eingangsparametern) nicht zwangsläufig dieselben Ausgangswerte.
: Liefert genau ein Datenelement (das aus mehreren Elementen bestehen kann, wie z. B. Felder oder Strukturen), wenn es verarbeitet wird. Der Aufruf in Textsprachen kann in Form eines Operators in Ausdrücken erfolgen.
Gehen Sie vor wie folgt, um ein POU-Objekt in Ihrer Anwendung hinzuzufügen:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Knoten der Steuerung und wählen Sie aus.Die beiden Methoden sind auch in der verfügbar.Ergebnis: Das Dialogfeld wird geöffnet.![]() |
2 |
Weisen Sie dem POU-Objekt im Dialogfeld einen Namen zu, indem Sie einen Namen in das Textfeld eingeben.
HINWEIS: Der Name darf keine Leerzeichen enthalten. Wenn Sie keinen Namen eingeben, wird ein Standardname zugewiesen.
Die Zuweisung aussagekräftiger Namen für die POUs kann die Organisation Ihres Projekts vereinfachen. |
3 |
Wählen Sie den gewünschten POU-Objekttyp aus:
|
4 |
Wählen Sie im Listenfeld die Programmiersprache aus, die Sie für die Bearbeitung Ihres POU-Objekts verwenden möchten. |
5 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche . |
Einer Task muss mindestens ein Programm zugewiesen werden. Gehen Sie vor wie folgt, um einer Task ein Programm zuzuweisen:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Unter dem Knoten der Steuerung: Doppelklicken Sie auf die Task, der Sie Ihr Programm hinzufügen möchten. Klicken Sie auf der Registerkarte auf .Alternativ können Sie in der die Task auswählen, der Sie Ihr Programm zuweisen möchten, und dann auf die grüne Plus-Schaltfläche klicken. Führen Sie den Befehl aus der Liste aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche .Ergebnis: Das Dialogfeld wird angezeigt. |
2 |
Wählen Sie auf der Registerkarte des Dialogfelds aus. |
3 |
Klicken Sie, um das Kontrollkästchen zu deaktivieren. |
4 |
Wählen Sie im Bereich die gewünschte POU aus. |
5 |
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK. |
POUs können andere POUs aufrufen. Eine Rekursion ist nicht zulässig (eine POU, die sich selbst aufruft).
Wenn eine einer Anwendung zugewiesene POU eine andere POU nur mit ihrem Namen aufruft (ohne hinzugefügten Namensraum), beachten Sie folgende Reihenfolge beim Durchsuchen des Projekts nach der aufzurufenden POU:
1. |
Aktuelle Anwendung |
2. |
der aktuellen Anwendung in der |
3. |
Knoten der |
4. |
im Knoten der |
Wenn eine POU mit dem im Aufruf angegebenen Namen in einer Bibliothek der
der Anwendung sowie in einem Objekt im Knoten der verfügbar ist, gibt es keine Syntax für den expliziten Aufruf der POU im Knoten der , sondern es wird nur ihr Name verwendet. Verschieben Sie in diesem Fall die entsprechende Bibliothek aus der der Anwendung in die des Knotens der . Anschließend können Sie die POU aus dem Knoten der nur über ihren Namen (und, falls erforderlich, den Namen aus der Bibliothek, der dem Namensbereich der Bibliothek vorangestellt ist) aufrufen.Weitere Informationen finden Sie im Kapitel POUs für implizite Prüfungen.