Registerkarte Überwachung

Übersicht

Die Überwachungsfunktion (Monitoring) kann verwendet werden, wenn sie vom Zielsystem unterstützt wird. Hierbei handelt es sich um eine dynamische Analyse der Ausführungszeit und der Anzahl der POU-Aufrufe, die von einer Task gesteuert werden. Im Online-Modus kann die Verarbeitung der Task überwacht werden.

Online-Ansicht des Editors Taskkonfiguration

Wenn Sie den obersten Knoten in der Baumstruktur Taskkonfiguration neben der Registerkarte Eigenschaften auswählen, ist die Registerkarte Überwachung verfügbar. Im Online-Modus zeigt sie den Status und einige aktuelle Statistiken zu Zyklen und Zykluszeiten in einer Tabellenansicht an. Das Aktualisierungsintervall für die Werte ist dasselbe, das für die Überwachung der Steuerungswerte verwendet wird.

Beschreibung der Elemente

Wenn der oberste Knoten in der Baumstruktur Taskkonfiguration ausgewählt ist, ist neben dem Eigenschaften-Dialogfeld auf einer weiteren Registerkarte das Dialogfeld Überwachung verfügbar. Im Online-Modus zeigt es den Status und einige aktuelle Statistiken zu Zyklen und Zykluszeiten in einer Tabellenansicht an. Das Aktualisierungsintervall für die Werte ist dasselbe, das für die Überwachung der Steuerungswerte verwendet wird.

Taskkonfiguration, Überwachung

Für jede Task werden folgende Informationen in einer Zeile angezeigt:

Task

Taskname wie in derTaskkonfiguration definiert.

Status

Mögliche Einträge:

  • Nicht erzeugt: wurde seit der letzten Aktualisierung nicht gestartet, insbesondere für Ereignis-Tasks verwendet.

  • Erzeugt: Task ist im Laufzeitsystem bekannt, jedoch noch nicht für den Betrieb konfiguriert.

  • Gültig: Task befindet sich im normalen Betrieb.

  • Ausnahme: Task hat eine Ausnahme.

IEC-Zyklenanzahl

Anzahl an ausgeführten Zyklen seit Start der Anwendung; 0, wenn die Funktion nicht vom Zielsystem unterstützt wird.

Zyklenanzahl

Anzahl an bereits ausgeführten Zyklen (je nach Zielsystem kann dies der Anzahl der IEC-Zyklen entsprechen, oder die Anzahl kann höher sein, wenn die Zyklen auch dann gezählt werden, wenn die Anwendung nicht ausgeführt wird.)

Letzte Zykluszeit (µs)

Letzte gemessene Laufzeit in µs

Durchschnittliche Zykluszeit (µs)

Durchschnittliche Laufzeit aller Zyklen in µs

Max. Zykluszeit (µs)

Maximal gemessene Laufzeit aller Zyklen in µs

Min. Zykluszeit (µs)

Minimum gemessene Laufzeit aller Zyklen in µs

Jitter (µs)

Aktueller Wert des periodischen Jitters* in µs

Min. Jitter (µs)

Minimum gemessener periodischer Jitter* in µs

Max. Jitter (µs)

Maximal gemessener periodischer Jitter* in µs

* Jitter: Zeit, die vergeht, nachdem die Task gestartet wurde, bis das Betriebssystem anzeigt, dass sie ausgeführt wird.

Um die Werte für eine Task auf 0 zurückzusetzen, platzieren Sie den Cursor in das Feld des Tasknamens und führen Sie den im Kontextmenü verfügbaren Befehl Zurücksetzen aus.