Das Datentyppräfix kennzeichnet den Datentyp von Variablen und Konstanten.
In der nachstehenden Tabelle sind die in der Norm IEC 61131-3 vorgegebenen Datentypräfixe und die Präfixe für die Erweiterungen dieser Norm aufgeführt.
Datentypräfix |
Typ |
Verwendung (Speicherort) |
Beispiel |
---|---|---|---|
|
BOOL |
Boolesch (8 Bit) |
|
|
BYTE |
Bitsequenz (8 Bit) |
|
|
WORD |
Bitsequenz (16 Bit) |
|
|
DWORD |
Bitsequenz (32 Bit) |
|
|
LWORD |
Bitsequenz (64 Bit) |
|
|
SINT |
Kurze Ganzzahl (8 Bit) |
|
|
INT |
Ganzzahl (16 Bit) |
|
|
DINT |
Doppelte Ganzzahl (32 Bit) |
|
|
LINT |
Lange Ganzzahl (64 Bit) |
|
|
ULINT |
Lange Ganzzahl (64 Bit) |
|
|
USINT |
Kurze Ganzzahl (8 Bit) |
|
|
UINT |
Ganzzahl (16 Bit) |
|
|
UDINT |
Doppelte Ganzzahl (32 Bit) |
|
|
REAL |
Gleitkommazahl (32 Bit) |
|
|
LREAL |
Doppelte Gleitkommazahl (64 Bit) |
|
|
DATE |
Datum (32 Bit) |
|
|
TOD |
Zeit (32 Bit) |
|
|
DT |
Datum und Zeit (32 Bit) |
|
|
TIME |
Dauer (32 Bit) |
|
|
LTIME |
Dauer (64 Bit) |
|
|
STRING |
ASCII-Zeichenfolge |
|
|
WSTRING |
Unicode-Zeichenfolge |
|
|
pointers |
Zeiger |
|
|
reference |
reference |
|
|
array |
Feld |
|
|
enumeration |
Listentyp |
|
|
struct |
Struktur |
|
|
interface |
Schnittstelle |
|
|
union |
Union |
|
|
function block |
Funktionsbaustein |
|