Mit EcoStruxure Machine Expert ab V2.2 kann der Datentyp STRING im Latin 1- oder UTF-8-Format codiert werden. Detaillierte Informationen finden Sie in den Abschnitten Projektweite UTF-8-Codierung und Codierung einzelner Literale im UTF-8-Format.
Da die UTF-8-Codierung den umfassendsten Zeichensatz bietet, empfiehlt es sich, die UTF-8-Codierung für neue Projekte sowie für vorhandene Projekte, die in einem neuen Kontext verwendet werden sollen, zu aktivieren.
EcoStruxure Machine Expert kann eine Vielzahl von Zeichen verarbeiten, um Diagnosemeldungen oder Visualisierungen in verschiedenen Sprachen anzuzeigen und Benutzereingaben in diesen Sprachen sowie Zeichen oder Symbole zu akzeptieren.
Wenn kein umfassender Zeichensatz erforderlich ist oder wenn ein Projekt nicht geändert werden muss, können Zeichenfolgen folgendermaßen im Latin 1-Format codiert werden. Darüber hinaus werden folgende Zeichensätze unterstützt:
Zeichensatz |
Codeseitennummer |
Beschreibung |
Zeichencodierung |
---|---|---|---|
20127 |
|
7-Bit-codiertes Zeichen |
|
819.850 |
|
8-Bit-codiertes Zeichen |
|
28591 |
|
8-Bit-codiertes Zeichen |
|
1252 |
|
8-Bit-codiertes Zeichen |
|
- |
Weitere Informationen finden Sie unter https://home.unicode.org/. |
- |
|
Unicode 14.0 |
- |
144.697 Zeichen |
- |
1200 |
|
16-Bit-codierte Zeichen Die Zeichen sind entweder in 2 Bytes oder in 4 Bytes codiert. |
|
UTF-8 |
65001 |
|
Tupel von 8-Bit-Wörtern pro Zeichen Die Zeichen sind in verschiedenen Längen von 1 bis 4 Bytes codiert. |
Das Dialogfeld UTF-8-Codierung für alle Zeichenfolgen vom Datentyp STRING im gesamten Projekt ermöglicht. Siehe Projekteinstellungen - Compiler-Optionen in der Online-Hilfe für Menübefehle.
liefert den Parameter , der Ihnen die Konfiguration derWSTRING-Datentypen werden von dieser Einstellung nicht beeinflusst. Sie werden immer als Unicode im UTF-16-Format codiert.
Für den Datentyp STRING ist die projektweite Codierung wie folgt:
Option |
Projektweite Codierung |
---|---|
Ausgewählt |
UTF-8 |
Nicht ausgewählt |
|
Mit aktivierter projektweiter UTF-8-Codierung können die STRING_TO-Konvertierungsoperatoren wie unter STRING_TO-Konvertierungen beschrieben verwendet werden.
Wenn die projektweite UTF-8-Codierung aktiviert ist, gilt diese Einstellung auch für Bibliotheksfunktionen und Add-Ons.
Wenn die Latin 1-Codierung im gesamten Projekt verwendet wird ( ist nicht ausgewählt), können Sie einzelne Literale im UTF-8-Format codieren. Fügen Sie hierzu das UTF8#
-Typpräfix jedem Literal hinzu.
{attribute 'monitoring_encoding' := 'UTF-8'}
strVarUtf8: STRING := UTF8#'你好,世界!ÜüÄäÖö';
Beispiel: Eine Zeichenfolgenvariable im OPC UA-Server wird in UTF-8 konvertiert, bevor sie an einen Client übertragen wird, wenn die Einstellung nicht ausgewählt ist. Dies führt dazu, dass Werte wie UTF8#'äöü'
falsch interpretiert werden.
Ein ähnlicher Zustand kann bei Zeichenfolgen auftreten, die in der Visualisierung angezeigt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: