Diese Angaben gelten nur für die Absicherung des Netzanschlusses jedes Lexium 62 Power Supply:
Spannungsversorgung mittels angemessener Maßnahmen gegen Kurzschluss und Überlast schützen.
Überlastschutz in Übereinstimmung mit dem Dauerstrom des Geräts einrichten.
Lexium 62 Power Supply (LXM62PD84A11000) max. 40 A (3-phasig)
Lexium 62 Power Supply (LXM62PD20A11000) max. 10 A (3-phasig)
GEFAHR | |
---|---|
Netzschütz und Motorschutzschalter zum Schutz der Lexium 62 Power Supply wie folgt kombinieren:
Netzstrom |
Zwischenkreisstrom (mit Netzdrossel) |
Anschlusstechnik |
AbsicherungLexium 62 Power Supply (LXM62PD20A11000) |
AbsicherungLexium 62 Power Supply (LXM62PD84A11000) |
---|---|---|---|---|
16 A |
≤ 8 A |
,1-phasig |
Leistungsschalter iC60N, Charakteristik C, 16 A |
– |
20 A |
≤10 A |
1-phasig |
Leistungsschalter iC60N, Charakteristik C, 20 A |
– |
9,5 A |
≤ 10 A |
3-phasig |
TeSys Modell U LUB12 mit LUCA12BL |
– |
12 A |
≤ 12,5 A |
3-phasig |
– |
TeSys Modell U LUB12 mit LUCA12BL |
18 A |
≤ 19 A |
3-phasig |
– |
TeSys Modell U LUB32 mit LUCA18BL |
32 A |
≤ 33,5 A |
3-phasig |
– |
TeSys Modell U LUB32 mit LUCA32BL |
40 A |
≤ 42 A |
3-phasig |
– |
Netzschütz LC1D40ABD Motorschutzschalter GV3P40 |
Die externe 24-VDC-Versorgung des Lexium 62 Power Supplysmoduls mit geeigneten Hilfsvorrichtungen auf 50 A begrenzen.