Der M241 Logic Controller ist mit einer RTC ausgestattet, die Systemdatum und -uhrzeit übermittelt und Funktionen mit Echtzeituhr-Bedarf unterstützt. Damit die Uhrzeit auch ohne Spannungsversorgung aufrechterhalten werden kann, ist eine nicht-wiederaufladbare Batterie erforderlich (siehe Referenz unten). Eine Batterie-LED an der Frontseite der Steuerung verweist darauf, ob die Batterie leer ist oder fehlt.
Die folgende Tabelle zeigt, wie eine RTC-Abweichung verwaltet wird:
RTC-Merkmal |
Beschreibung |
---|---|
RTC-Abweichung |
Weniger als 60 Sekunden pro Monat ohne Kalibrierung durch den Benutzer bei 25 °C (77 °F). |
Die Steuerung verfügt über eine Batterie.
Bei Ausfall der Spannungsversorgung übernimmt die Backup-Batterie die Verwaltung der RTC für die Steuerung.
Die folgende Tabelle enthält die Kenndaten der Batterie:
Kenndaten |
Beschreibung |
---|---|
Verwendung |
Im Fall eines vorübergehenden Stromausfalls versorgt die Batterie die RTC. |
Lebensdauer der Backup-Batterie |
Mindestens 2 Jahre bei max. 25 °C (77 °F). Höhere Temperaturen verkürzen die Dauer. |
Batterie-Überwachung |
Ja |
Austauschbarkeit |
Ja |
Typ der Steuerungsbatterie |
Lithium-Kohlenstoffmonofluorid-Batterie, Typ Panasonic BR2032 |
Lithium-Batterien sind zwar aufgrund ihres langsamen Entladens und ihrer langen Lebensdauer vorzuziehen, sie stellen jedoch eine Gefahr für Personal, Geräte und Umwelt dar und müssen ordnungsgemäß gehandhabt werden.
GEFAHR | |
---|---|
Halten Sie sich an die nachfolgend aufgeführten Schritte zum Einsetzen oder Auswechseln der Batterie:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Trennen Sie die Spannungszufuhr der Steuerung. |
2 |
Lösen Sie die Batteriehalterung mithilfe eines isolierten Schraubendrehers. ![]() |
3 |
Schieben Sie die Batteriehalterung aus der Steuerung. ![]() |
4 |
Entnehmen Sie die Batterie aus ihrer Halterung. ![]() |
5 |
Legen Sie die neue Batterie in die Batteriehalterung ein. Achten Sie dabei auf die Polaritätsmarkierungen auf der Batterie. ![]() |
6 |
Schieben Sie die Batteriehalterung wieder in die Steuerung ein und stellen Sie dabei sicher, dass die Verriegelung mit einem Klicken einrastet. ![]() |
7 |
Schalten Sie den M241 Logic Controller ein. |
8 |
Stellen Sie die interne Uhr. Detaillierte Informationen zur internen Uhr finden Sie im M241 Logic Controller - Programmierhandbuch. |
WARNUNG | |
---|---|