Die serielle Leitung kann für die Kommunikation mit Geräten verwendet werden, die das Modbus-Protokoll (entweder als Master oder Slave), das ASCII-Protokoll (Drucker, Modem usw.) und das Machine Expert-Protokoll (HMI usw.) unterstützen.
Merkmal |
Beschreibung |
|
---|---|---|
Funktion |
Über die RS485- oder RS232-Software konfiguriert |
|
Anschlusstyp |
RJ45 |
|
Isolation |
550 VAC |
|
Baudrate |
1200...115200 bps |
|
Kabel |
Typ |
Geschirmt |
Maximale Länge (zwischen der Steuerung und einem isolierten Anschlusskasten) |
30 m (98,43 ft) für RS485 15 m (49,21 ft) für RS232 |
|
Polarisierung |
Für den Verbindungsaufbau mit dem Polarisierungswiderstand (576 Ω) wird die Softwarekonfiguration verwendet, wenn der Knoten als Master konfiguriert ist. |
HINWEIS | |
---|---|
Die folgende Abbildung zeigt die Pins am RJ45-Steckverbinder:
In der nachstehenden Tabelle wird die Anschlussbelegung des RJ45-Steckverbinders beschrieben:
Pin-Nr. |
RS232 |
RS485 |
---|---|---|
1 |
RxD |
N.C. |
2 |
TxD |
N.C. |
3 |
N.C. |
N.C. |
4 |
N.C. |
D1 |
5 |
N.C. |
D0 |
6 |
N.C. |
N.C. |
7 |
N.C. |
N.C |
8 |
Allgemein |
Allgemein |
N.C.: Keine Verbindung |
WARNUNG | |
---|---|