Beim Klonen einer Steuerung wird zuerst die im Speicher der Zielsteuerung vorhandene Anwendung entfernt, wenn die Benutzerrechte in die Zielsteuerung kopiert und dort aktiviert werden. Siehe KlonverwaltungWebserver.
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Leeren Sie eine SD-Karte und stellen Sie die Kartenbezeichnung wie folgt ein: CLONExxx
HINWEIS: Die Bezeichnung muss mit ‘CLONE’ beginnen (Groß- und Kleinschreibung spielt keine Rolle), gefolgt von einem beliebigen normalen Zeichen (a...z, A...Z, 0...9).
|
2 |
Wählen Sie aus, ob Sie die Unterseite des Webserver. klonen möchten. Siehe die |
3 |
Trennen Sie die Ausgangssteuerung von der Spannungsversorgung. |
4 |
Führen Sie die vorbereitete SD-Karte in die Quellsteuerung ein. |
5 |
Schließen Sie die Ausgangssteuerung wieder an die Spannungsversorgung an. Ergebnis: Der Kopiervorgang wird automatisch gestartet. Während des Kopiervorgangs leuchten die LEDs PWR und I/O und die LED SD blinkt regelmäßig. |
6 |
Warten Sie, bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist. Ergebnis:
|
7 |
Entfernen Sie die SD -Karte aus der Quellsteuerung. |
8 |
Trennen Sie die Zielsteuerung von der Spannungsversorgung. |
9 |
Führen Sie die SD-Karte in die Zielsteuerung ein. |
10 |
Schließen Sie die Zielsteuerung wieder an die Spannungsversorgung an. Ergebnis: Der Einfügevorgang wird automatisch gestartet und die LED SD blinkt während dieses Vorgangs. |
11 |
Warten Sie bis zum Ende des Einfügevorgangs. Ergebnis:
|
12 |
Entfernen Sie die SD-Karte, um die Zielsteuerung neu zu starten. |
Aus Sicherheitsgründen werden nicht alle Verzeichnisse der /usr-Dateien geklont.
In der folgenden Tabelle sind die geklonten und nicht geklonten Verzeichnisse der /usr-Dateien aufgeführt:
Verzeichnis |
Status |
---|---|
App |
Geklont |
Cfg |
Geklont |
Dta |
Geklont |
Fdr |
Geklont |
Log |
Geklont |
Andere /usr-Verzeichnisse |
Geklont |
pki |
Nicht geklont |
Rcp |
Geklont |
Syslog |
Nicht geklont |
Visu |
Geklont |
Web |
Geklont |