Die Standardanwendung (Logic/Motion Controller) und die sicherheitsbezogene Anwendung können direkt Daten austauschen.
Wenn Sie einen Safety Logic Controller in das Logic/Motion Controller-Projekt in EcoStruxure Machine Expert Logic Builder einfügen, wird ein spezieller Speicherbereich für den Datenaustausch reserviert. In diesem Bereich sind Austauschsignale verfügbar. Welche Austauschdaten in Ihrem Projekt verwendet werden müssen, muss in der E/A-Konfiguration des Safety Logic Controller festgelegt werden. Detaillierte Informationen, Begrenzungen und Schritt-für-Schritt-Anweisungen finden Sie im Kapitel Konfiguration des Datenaustauschs für den SLC.
WARNUNG | |
---|---|
In diesem Kapitel wird die mögliche Verwendung einer Austauschvariablen mit der Datenrichtung Safety Logic Controller zu Logic/Motion Controller anhand des folgenden Beispiels erläutert:
Ein sicherheitsbezogener Funktionsbaustein SF_EmergencyStop, der in der Sicherheitsanwendung zum Einsatz kommt, gibt ein boolesches Fehler-Flag aus.
Nachstehend wird die Einrichtung und Konfiguration des Datenaustauschs und das Lesen des entsprechenden Werts in der Standardanwendung beschrieben, damit der Logic/Motion Controller auf einen Funktionsbausteinfehler reagieren kann.
Vorgehensweise in EcoStruxure Machine Expert Logic Builder:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Reservieren Sie in der Parametergruppe SlcIoConfiguration der ( ) eine boolesche Variablengruppe SLC2LMC_NumberOfBoolGroups, wie im Abschnitt Konfiguration des Datenaustauschs beschrieben. Ergebnis: In der sicherheitsbezogenen Anwendung sind acht boolesche Austauschvariablen verfügbar. |
2 |
Öffnen Sie den Editor der und ordnen Sie eine Variable dem Austausch-Flag zu.Sie haben dann zwei Möglichkeiten:
|
3 |
Programmieren Sie einen Lesezugriff für die zugeordnete Variable in Ihrem Anwendungscode (Flag-Auswertung). Die Variable muss so ausgewertet werden, dass die Standardanwendung auf einen Funktionsbausteinfehler reagiert, d. h. wenn die Variable den Wert TRUE aufweist. |
Vorgehensweise in Machine Expert - Safety:
Schritt |
Aktion |
---|---|
1 |
Öffnen Sie das Codearbeitsblatt, in dem Sie das Austauschsignal einfügen und schreiben möchten. In diesem Beispiel ist das der Code, in dem der Funktionsbaustein SF_EmergencyStop zum Einsatz kommt. |
2 |
Öffnen Sie im Fenster SLC ( ). die Gerätebaumstruktur am linken Rand und erweitern Sie den Baumknoten |
3 |
Ziehen Sie die Austauschvariable Boolxxx in das Codearbeitsblatt. Ergebnis: Sobald Sie die Maustaste loslassen, wird das Dialogfeld angezeigt. |
4 |
Übernehmen Sie im Dialogfeld den vorgeschlagenen Namen und wählen Sie eine vorhandene globale Variable aus bzw. deklarieren Sie eine neue globale Variable. |
5 |
Bestätigen Sie das Dialogfeld durch einen Klick auf und legen Sie die Variable mit einem Linksklick an der gewünschten Position ab.Ergebnis: Die Variable wird in den Code und die zugehörige Variablendeklaration automatisch in das globale Variablenarbeitsblatt eingefügt. Sie können die Variable direkt mit einem anderen Objekt verbinden (z. B. mit einem formalen Parameter) oder sie ohne Verbindung an jeder beliebigen freien Position ablegen. |